Katzen u. Fernsehen

  • Themenstarter Nicht registriert
  • Beginndatum
N

Nicht registriert

Gast
Moin, moin!

Mit großem Interesse habe ich festgestellt, dass meine derzeitige Katze anscheinend Spiegelbilder und auch Tiere im "Fernsehen" erkennt.

SirCliveWatchesTv.jpg

Anscheinend sieht und erkennt Sir Clive, meine Katze, sowohl Spiegelbilder, als auch Motive im Bildschirm. Keine andere meiner Katzen hat jemals so extrem auf Motive, die auf einem Computer Monitor wiedergegeben werden reagiert. Die meisten, ehrlich gesagt, überhaupt nicht.

Wie ist das bei Euch?

Danke für die Info.
 
A

Werbung

Ich lasse manchmal (aber nicht oft) YouTube Videos für Katzen laufen, beide gehen ab wie ein Zäpfchen, wenn sie dort Eichhörnchen, Mäuse uns Vögel sehen. Mache das aber nur auf dem Monitor, den ich von meiner Firma habe 😂gelegentlich kommt eine Tatze zum Einsatz oder Monsieur versucht auf den Monitor zu klettern.
 
Meine kleinen Löwen sehen am liebsten Filme über große Raubkatzen, früh übt sich… 😁 (bekomme ich mal wieder nicht hochkant gestellt 🤷🏻‍♀️)

17554B04-2414-4E06-B9DF-316FFF4CC5C5.jpeg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: 2Katzis, Nicht registriert und Wasabikitten
@Loewis Hihi... <klick>... :D

Sir Clive findet es total faszinierend, sich selbst beim Spielen zuzusehen. Spiele ich ihm das Video vor, das ihn zeigt, wie er spielt, ist er "mördermäßig" interessiert...
 
  • Like
Reaktionen: 2Katzis
Sobald auf meinem Smartphone Videos mit Vögel, Eichhörnchen und Co. erscheinen, wird der Versuch unternommen, es zu vermöbeln.

Als Sammy neu bei mir eingezogen ist und sich nachts bei brennendem Licht in der Scheibe gespiegelt hat, war er ewig damit beschäftigt, einen Zugang zur anderen Seite zu finden. Er war völlig aus dem Häuschen. Heute fällt er darauf nicht mehr rein. Sein Spiegelbild im Bad interessiert ihn nicht die Bohne.
 
Meine Kleine reagiert darauf auch, fängt dann aber immer an zu "suchen". Schaut also zB. hinter dem Fernseher nach und so... Mir tut das dann immer ein bisschen leid. Weil sie ja nix "finden" wird.
 
  • Like
Reaktionen: Lionne
Werbung:
Bei uns laufen oft Tier-Dokus - schauen sie beide begeistert. Am liebsten Löwen bei der Paarung und Aufzucht.

Sie erkennen sich selbst und andere im Spiegel.

Ab und an lasse ich auch einmal Mäuse oder Fische über den Bildschirm huschen, das mögen sie auch.

Meine Lucy liebte Ice Age und zwar den Scratch. Oder Fußballspiele. Wenn der Ball aus der Sichtweite fiel, hat sie immer hinter den Fernseher geschaut.

Sie hat NIEMALS mit sich selbst Blickkontakt im Spiegel aufgenommen, jedoch mit meinem Spiegelbild. Das war komisch. Als ob sie selbst ein blinder Fleck gewesen wäre.
 
  • Like
Reaktionen: 2Katzis
@racoon20 Sir Clive, mein Kater, hat dafür schon "schmerzhaft" feststellen müssen, dass sein Pendant im Spiegel nicht nur auf ihn zu läuft, sondern auch einen sehr harten Schädel hat. (Er ist frontal vor einen großen Spiegel im Schlafzimmer gelaufen... )

P.S.: Das hat ganz schön gescheppert. - Ist wohl: "Lernen durch Schmerz!" :cool:
 
  • Like
Reaktionen: racoon20
Alva schaut Fußball, das findet sie hochinteressant.
Alle anderen lässt alles völlig kalt.
 
  • #10
Mein Sternche Rosi hat auch sehr gerne Tierfilme angesehen, und sehr gerne hat sie Asterix geschaut.
DSC02793.jpg


Hier haben bis jetzt alle Katzen gerne ferngesehen, nicht nur Filme mit Tieren. :)
 
  • Love
Reaktionen: Nicht registriert und racoon20
  • #11
Anscheinend erkennen die Viecher also auch die Motive. Mein Kater interessiert sich definitiv nicht für jedes Programm und für jede Bewegung.
 
Werbung:
  • #12
Ich weiß noch, wir die Buben als Kitten hier eingezogen sind und offenbar erstmals Kontakt mit einem TV hatten, bzw. einen mit 60" in Bodennähe.

Bei Interviews haben sie die Personen im TV skeptisch beäugelt und sind ab und an ein paar Schritte zurückgetreten - hätte ja wer aus dem Fernseher springen können 😅
 
  • #13
Ich war, wie geschrieben, ziemlich überrascht, dass meine Katze auf den Inhalt des Bildschirms reagiert. "Früher(tm)" haben meine Tiere nicht auf den Fernseher, oder ein Monitorbild reagiert.

=> Entsprechend stellt sich mir die Frage: "Sollte ich Sir Clive ein Tablet besorgen?!" (Zur Sicherheit: Ist 'n Scherz...)
 
  • #14
Die Katze die ich als Kind hatte saß immer auf dem Fernseher wenn Tennis lief und hat den Ball versucht zu fangen, und wenn Alf lief hat sie ihn verhauen😄 und zweimal gekotzt 🙈
 
  • Like
Reaktionen: 2Katzis
  • #15
Mein neunjähriger Kater ignoriert den Fernseher komplett; egal, ob da Katzen, Hunde oder Vögel zu sehen sind 🤷‍♀️ Er reagiert nicht mal, wenn durch das offene Fenster schreiende Katzen zu hören sind.
Mein sechsjähriger Kater ausm Tierschutz ist das komplette Gegenteil 😂 Ich kann mir nicht mal Videos mit Kitten aufm Handy ansehen, da kommt er sofort angesprintet und sucht die hübschen Babys. Er erkennt sich auch im Spiegel.
Große Jäger sind allerdings beide nicht.
Der ältere Kater hat sogar mal ne Mücke angeschielt, die auf seiner Nase saß 🙄
 
  • #16
Sie hat NIEMALS mit sich selbst Blickkontakt im Spiegel aufgenommen, jedoch mit meinem Spiegelbild.

Sammy genauso. Wenn er im Flur sitzt und ich vor dem Spiegel mit dem Rücken zu ihm stehe, dann sucht er den Blickkontakt ebenfalls mit meinem Spiegelbild.
 
Werbung:
  • #17
Kuno findet sich selbst ganz toll und sieht sich gern auf dem Fernseher:

43683844vh.jpg
 
  • Like
Reaktionen: 2Katzis und Skaisa
  • #18
Yato findet Spiegel doof und sich scheinbar eingeengt, wenn er „uns“ von zwei Seiten auf sich zukommen sieht. Ich habe nun den Schrankspiegel in „seinem“ Zimmer zugehängt, seitdem ist er merklich entspannter ☺️
 
  • #19
Rocky fand in seinem ersten zuhause, da war er alleine, Spiegel total toll.
Bei uns schaut er nur den Menschen im Spiegel an, sich selbst scheint er nicht zu sehen.
 
  • #20
Moin, moin!

Mit großem Interesse habe ich festgestellt, dass meine derzeitige Katze anscheinend Spiegelbilder und auch Tiere im "Fernsehen" erkennt.

Anhang anzeigen 188124

Anscheinend sieht und erkennt Sir Clive, meine Katze, sowohl Spiegelbilder, als auch Motive im Bildschirm. Keine andere meiner Katzen hat jemals so extrem auf Motive, die auf einem Computer Monitor wiedergegeben werden reagiert. Die meisten, ehrlich gesagt, überhaupt nicht.

Na, auf dem Bild sieht er doch ganz entspannt aus, insofern kann ich deine Aussage überhaupt nicht nachvollziehen. Natürlich ist es was anderes, wenn ein lebendiges Tier direkt vor ihm steht und sehr wahrscheinlich wird er natürlich nicht mit offenen Pfötchen zu dem neuen Kater hinlaufen und sagen: "Hallo Kumpel, schön, dass du da bist.", aber zwischen mit offenen Pfötchen begrüßen und panisch weglaufen ist sehr viel Spielraum.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa und Wasabikitten

Ähnliche Themen

Richscot
2 3
Antworten
49
Aufrufe
4K
Birgitt
Birgitt
Anthegra
Antworten
139
Aufrufe
13K
Catma
C
Katrii
Antworten
104
Aufrufe
5K
Hiyanha
Hiyanha
G
Antworten
5
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
S
7 8 9
Antworten
162
Aufrufe
16K
Schnoki
Schnoki

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben