Diagnose Toxoplasmose - keine Heilung möglich? Appetitlosigkeit

  • Themenstarter Sonnenkind
  • Beginndatum
  • Stichworte
    appetitlosigkeit toxoplasmose

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #61
Unter anderem zwei Notdienste mit Röntgen, Tropf und Blutuntersuchung, alleine dafür bist Du schon mal locker 500 Euro los. Das sind ganz normale Preise in einer TK.

Notdienst: 25 €, Blutuntersuchung 30 € (hoch geschätzt, da im Notdienst nur die wichtigsten Werte geprüft werden), Röntgenbild 30 € pro Bild. Sorry, ich komme nicht auf 500 €.

Tägliche Infusionen, ggf. auch ein stationärer Aufenthalt und so weiter und so fort, da läppert sich das ganz schnell.

Nunja, das war bei den von mir angeführten Kosten enthalten, neben CT und Liquor. Und die Kosten lagen dann mal knapp über 500 €.

Sonnenkind hilft es im Moment auch überhaupt nicht, hier darüber zu diskutieren, ob die Summe berechtigt ist oder nicht:rolleyes:.

Da gebe ich dir recht. Es hilft sicher nicht. Nur lesen hier einige andere mit. Und wenn jemand auf Grund dieser Aussage nicht zur TK fährt, weil er meint, das einem der Monatslohn geschröpft wird, kann ich das nicht so stehen lassen! Ds stimmt nämlich nicht!

Ich kann nur immer und immer wieder betonen: Einmal richtig diagnostiziert und richtig behandelt spart bares Geld! Man muss nicht für jede Kleinigkeit zur TK, aber eben in besonderen Fällen. Und der liegt meines Erachtens hier vor.
 
A

Werbung

  • #62
kann ich das nicht so stehen lassen! Ds stimmt nämlich nicht!

:rolleyes:

Was stimmt oder nicht, kannst du nicht einfach so beurteilen.

Geh mal bei uns in den Notdienst.

Du kannst nicht nur von dir / deinem TA ausgehen.

Das was die TE gepostet hat, stimmt durchaus, da es die normalen Preise ( + / - ) sind.
In der TK Ahlen z. B. kostet NUR der Aufenthalt pro ! Nacht 250 €. Und da sind noch keine Untersuchungen oder Laboruntersuchungen dabei ... es ist nur die stationäre Unterbringung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #63
Notdienst: 25 €, Blutuntersuchung 30 € (hoch geschätzt, da im Notdienst nur die wichtigsten Werte geprüft werden), Röntgenbild 30 € pro Bild. Sorry, ich komme nicht auf 500 €.

wird, kann ich das nicht so stehen lassen! Ds stimmt nämlich nicht!

Es geht hier aber nicht um Dich und Deine Erfahrungen, verdammt noch mal:rolleyes:. Sondern darum, dass solche Preise in vielen Tierkliniken beim Notdienst absolut üblich und gängig sind. Und ja, 500 Euro bist Du zum Beispiel in meiner Region für zwei Notdienste mit Röntgen und Blutbild ganz schnell los, ganz egal, in welche Tierklinik Du fährst.

Meine Fresse, was soll diese Diskussion? Damit hilfst Du Sonnenkind überhaupt nicht, das ist absolut daneben.
 
  • #64
Nur lesen hier einige andere mit. Und wenn jemand auf Grund dieser Aussage nicht zur TK fährt, weil er meint, das einem der Monatslohn geschröpft wird, kann ich das nicht so stehen lassen! Ds stimmt nämlich nicht!

Wenn das tatsächlich Überlegungen sind, sollte man eine Tierkrankenversicherung oder gar kein Haustier empfehlen - aber nicht die TE der Lüge bezichtigen! :rolleyes:
 
  • #65
In der TK Ahlen z. B. kostet NUR der Aufenthalt pro ! Nacht 250 €. Und da sind noch keine Untersuchungen oder Laboruntersuchungen dabei ... es ist nur die stationäre Unterbringung.

Es gibt eine Gebührenordnung auch für TÄ. Lass doch bitte nicht so einen gequirlten Müll los. 250 € pro Nacht ohne Behandlung. So ein Blödfug, dämlicher. Ich bekomme einen Rückruf heute Abend aus Ahlen von einem TA aus einer TK. Denn den Scheiss kann ich nicht glauben.

Und du verbreitest diesen Scheiss und deswegen fahren Hilfesuchende nicht zur TK, da sie deinen Horrorzahlen glauben schenken. Ich könnt kotzen!
 
  • #66
Wenn das tatsächlich Überlegungen sind, sollte man eine Tierkrankenversicherung oder gar kein Haustier empfehlen - aber nicht die TE der Lüge bezichtigen! :rolleyes:

Ich habe mehr als 4 Katzen, keine Krankenversicherung für Tiere und erhebliches Wissen, was TA-Kosten angeht bei verschiendenen Krankheiten.

Aber gut. Ich möchte mich auch nicht rechtfertigen. Euer Wissen ist scheinbar tatsächlich größer.
 
Werbung:
  • #67
Und ich könnte kotzen, wenn ich hier lese, dass die TE in dieser Situation auch noch eine detaillierte Kostenaufstellung abliefern soll, warum sie sich deiner Meinung nach so "über den Tisch ziehen" hat lassen oder wie auch immer zu das nennen magst.
Ganz ehrlich - das ist mehr als nur daneben.
 
  • #68
Es gibt eine Gebührenordnung auch für TÄ. Lass doch bitte nicht so einen gequirlten Müll los.

Der gequirlte Müll kommt hier nur von Dir. Es gibt eine Gebührenordnung. Und die erlaubt es Tierärzten, den doppelten, dreifachen oder sogar vierfachen Satz der GOT abzurechnen. Und das ist allgemein üblich, gerade bei Spezialisten.

Es sollte Dir langsam zu denken geben, dass Du die Einzige bist, die diese Kosten anzweifelt. Aber das ist mal wieder wie beim Geisterfahrer auf der Autobahn. Alle anderen fahren in die falsche Richtung, nur man selbst liegt richtig:rolleyes:.
 
  • #69
Sonnenkind,

mein Beitrag wird Dir leider nicht helfen, aber ich möchte Dir nur sagen, dass ich Dich von hier aus ganz fest drücke und von ganzem Herzen Gute Besserung für Euch beide wünsche.
Habe gerade das kleine Video angeschaut von der süssen Maus mit den hübschen grossen Kulleraugen und jetzt habe ich Tränen in den Augen.

Wie geht es denn nun gerade weiter bei Euch?
 
  • #70
Catwell, da das ja nicht das erste Mal in diesem Forum ist, dass alle anderen Unrecht haben, nur Du nicht: So langsam nimmt das bei Dir pathologische Züge an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #71
Uuuuhhhh - es ist wieder da :eek:

Mit deinen blöden Sprüchen disqualifizierst du dich nur selbst. Ich und einige andere Beitragsignoranten hier, haben selbst chronisch kranke Tiere zuhause - also erzähle uns bitte nichts von TA-Kosten - da entfleucht mir höchstens ein müder Lacher - HA! (das war er übrigens).

Und mit dem Ignorieren fange ich jetzt an - bei dir nämlich :D
 
Werbung:
  • #73
Laut Auskunft (gerade eben) von einer TK in Ahlen: Die stationäre Aufnahme ohne Behandlung kostet weniger, als was meine TK nimmt. Und die Aussage 250 € óhne Behandlung war der O-Ton: "So einen Schwachsinn habe ich noch nicht gehört."

Lt. dieser TK gehört die Katze ordentlich untersucht. Ich habe es angesprochen und die Symptome dargelegt. Mehr kann ich jetzt nicht mehr machen.
 
  • #74
Das nimmt jetzt aber langsam sehr bizarre Züge an:rolleyes:.

Soll ich Dir vielleicht auch die Tierkliniken nennen, in denen wir zum Notdienst waren, damit Du das überprüfen kannst? Herrschaftszeiten, so kann man sich auch lächerlich machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #75
Nun bleibt mal ruhig. Ihr wisst doch gar nicht, wo genau die TE wohnt. Dann wisst ihr auch nicht im Detail, was sie alles schon hat machen lassen.
Also Ruhe. Und falls die TE mag kann sie ja mal grob aufzählen, was sie bisher alles hat machen lassen ...

Die 250 € Übernachtungsgebühr könnte ich mir eigentlich schon vorstellen.
Wenn schon 68€ für einen Intensivpatienten der MINDESTpreis ist, dann könnte ich mir das hier im Süd-Westen schnell auf das 2-fache hochrechnen (höherer Stundenlohn). Dazu dann noch der Notdienstaufschlag und schwupps winkt dir die 250 € entgegen.
 
  • #76
Schade, dass mein Post für Sonnenkind in dieser TA Diskussion untergehen wird. Könntet ihr das Thema nicht vielleicht in einem anderen extra Thread besprechen oder per PN?
 
Werbung:
  • #77
Ich denke auch das es Wurscht ist was wer für was bezahlt hat und ob wer das anzweifelt.
Hier geht es doch um was anderes.:rolleyes:
 
  • #78
Notdienst: 25 €, Blutuntersuchung 30 € (hoch geschätzt, da im Notdienst nur die wichtigsten Werte geprüft werden),
Was genau sind denn die wichtigsten Werte?
Wie willst du Vergleiche anstellen, wenn du weder weißt, wo die TA sind, welchen GOT Satz sie verrechnen, was genau verrechnet wird usw.?

Genausogut könntest du dich hinstellen und behaupten, 15,-- für ein Frühstück in einem Lokal wären utopisch und erfunden, weil du beim Bäcker ums Eck für einen lauwarmen Wasserkaffee und ein Brötchen, das du im Stehen verzehrst, 3,-- bezahlt hast.

Mehr kann ich jetzt nicht mehr machen.
Doch, könntest du.

Wenn dich das wirklich so bewegt, such alle TK im Umkreis heraus, ruf an, schildere die Symptome und hol Preisvergleiche ein.
Frag, was in den Kosten enthalten ist und ob Ratenzahlung möglich wäre.
Dann teil der TE deine Ergebnisse per PN mit.

Ich halte deinen Posts zugute, daß du ein psychisches Problem hast und vermutlich weder anders kannst noch wirklich realisierst, warum du ständig aneckst, aber es strapaziert schon sehr die Geduld.
 
  • #79
Es gibt eine Gebührenordnung auch für TÄ. Lass doch bitte nicht so einen gequirlten Müll los. 250 € pro Nacht ohne Behandlung. So ein Blödfug, dämlicher. Ich bekomme einen Rückruf heute Abend aus Ahlen von einem TA aus einer TK. Denn den Scheiss kann ich nicht glauben.

Und du verbreitest diesen Scheiss und deswegen fahren Hilfesuchende nicht zur TK, da sie deinen Horrorzahlen glauben schenken. Ich könnt kotzen!

Sag mal, geht's dir noch gut ?
Ich habe dort angerufen und hatte auch schon ein Tier dort stationär. Stationär 3 Tage 750 € + Behandlung, Therapie, Medikamente.

Mein Hund war auch dort: Kleine Zahn - OP und OP kleine Fraktur ( Nagel ) am Zeh = 1.800 € OHNE stationären Aufenthalt, ohne Rö und Blutbefunde ( da die vom Haus - TA mitgebracht wurden ).
Beim Haus - TA ( KEINE TK ) vorneweg Notfallversorgung: Sono, Rö, Verband = 680 € ohne weitere Massnahmen.




Höre DU auf irgendwelchen Scheiss zu verbreiten und mache den Thread nicht mit deinem dummen Gelaber kaputt !

So ... und nun geh kotzen, was anderes kannst du wahrscheinlich eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #80
Ui..ich wollte keine Lawine lostreten ;(
gestern war ich mit der kleinen wieder beim TA - daher erst heute Antwort.
Habe die einzelnen Posts gelesen - werde aber der Kürze wegen ohne zitieren antworten. (da musste ich jetzt am Ende meines Beitrags aber selber lachen...;)) )
die hohen TA Kosten sind wie folgt entstanden.
Sonntagabend 20:00H 15.12.2015 - Maudel kann sich nicht mehr bewegen. - Fahrt zum nächsten TA - Untersuchung & Röntgenbild & A/D Futter & Flüssigkeit unter die Haut=
Kosten: 145,00Euro
Diagnose: Dem Katzentier fehlt nichts ^^ - gut es wurde mir immerhin gesagt..wenn es sich nicht besser..soll ich wiederkommen - war aber notmässig..und daher nicht TA des Vertrauens.
Dienstag 17.12.2013 - Besuch beim TA des Vertrauens (bisher gabs dort mehr als Wurmkur & Krallen schneiden etc. nicht)
Dort wurde Blut genommen - allerdings nur eine kleine Kanüle voll..mehr war nicht raus zu holen.
Heparin injeziert
Diagnose: Verdacht auf Schlaganfall::oha:
Mitgegeben wurde Royal Canina zum Anrühren..da Katzentier nicht mehr selber isst & trinkt. Laufen ging ja auch nicht mehr.
Kosten: 90 Euro inkl. Bluttest
tags drauf angerufen- im Bluttest sei nix rausgekommen. Empfehlung Katzentier mit Thunfisch füttern etc..
Prognose: Wird schon wieder

Zustand v. Katzentier wird schlechter - auch deshalb weil die Fütterung mit dem Royal Canin mehr schlecht als recht geht..Katzentier trinkt ja auch nix...liegt nur apathisch da.

TA des Vertrauens wünscht dann noch schöne Weihnachen - sei dann mal im Urlaub :grummel:

Sonntag 22.12.2013 - kann Leiden v. Katzentier nicht mehr ertragen...wird immer schwächer- bekomme Tipp von Bekannten- soll zu einem TA gehen - der mir wärmstens empfohlen wird - leider ist dieser ca. 60 km von mir entfernt- ich selber besitze kein Auto (kann ich mir nicht leisten..)

Die ganzen Weihnachtsfeiertage wurde Katzentier von diesem TA mit täglichen Infusionen, B Vitaminen etc. gepäppelt- ich behaupte dieser TA hat Katzentier das Leben gerettet ♥ TA hat ebenfalls Blut genommen.
Katzentier kommt langsam wieder auf die Beine- sehr schwach...aber inmerhin...Katzentier isst auch langsam wieder etwas..wenn auch sehr wenig..
Kosten: 312 Euro (Zeitraum 22.12.2013- 28.12.2013)
Labor extern 98 Euro

Im neuen Jahr hört Katzentier wieder fast auf zu essen...es folgen weitere Fahrten zu dem behandelnden TA- er macht seine Sache für mein Befinden sehr gut... Am 02.01.14 kommt die Diagnose Toxoplasmose.
Cleorobe Behandlung kann aber erst nach Stabilisierung des Katzentiers erfolgen... ich habe die Fahrten nicht gezählt...aber wir waren sicher 10- 15x bei diesem TA (Fahrkosten 10 - 15 x 120km)

Kosten Sprit: müsste ich ausrechnen..war aber nicht billig...ein Fahrer hatte bis zu mir schon einen Anfahrweg v. auch 60km... = Schätzung 150 Euro

langsam werden die Fahrer müde und überdrüssig...

wusste ja nicht...das wir so oft vorstellig werden müssen..und wollte daher mitten in der Behandlung auch nicht unbedingt wechseln...

Ab 16.01.2014 Gabe von Cleorobe 2 xtägl. - Katzentier ist nun einigermassen stabil..nur der Appetitt will nicht kommen...

Dann Anmeldung hier am 14.01.2014....
Den Rest kennt ihr..Gabe v. Cleorobe etc.

Zustand v. Katzentier wird wieder schlechter..meine Fahrer streiken..ich suche mir hier in der Nähe einen TA der Katzentier wieder auf die Beine bringt. Dieser Verabreicht 4 Aufbauspritzen (Inhalt unbekannt.) tut ihr aber gut. (günstig ^^ =20 Euro- gleich bar eingezogen

Dann der Entschluss...da es einfach nicht besser wird..trotz Gabe von Cleorobe...endlich zu einem "Spezialisten" zu fahren- in eine TK. Bisher nur vom hören sagen gekannt- aber durch rumtelefonieren hier bei verschiedenen TA's -diese wärmstens empfohlen bekommen.

Samstag 25.01.2014 Vorstellung in TK
Untersuchung & komplett Blut da neue Werte benötigt werden- Ergebnis: alles i.O.
Empfehlung CT & Hirnflüssigkeituntersuchung.- erst mal abgelehnt
Kosten: 200 Euro (Sprit und Fähre nicht enthalten)

So, jetzt sind wir bei ca. 1000 Euro - was noch nicht enthalten ist in dieser Rechnung ist der Zeitraum bei dem Arzt welcher die Toxoplasmose ausgesprochen hat - hier rechne ich mit weiteren 300 Euro...

Summa summarum: ca. 1300 Euro.
die tausende Sorten von Katzennahrung sind da noch nicht enthalten..habe ja so einiges probiert..^^
Tierkommikation auch noch gemacht = 40 Euro...

Einige von Euch haben recht...sollte ich jemals wieder "so einen Fall" haben- am besten gleich in die TK - und die 2 TA Besuche ganz am Anfang haben ja auch nichts gebracht. Gut ich will nicht schimpfen..beim nächsten Mal weiss ich es (vielleicht..hahaha..) besser!
Mein letztes Katzentier hatte ich vor über 15 Jahren..das Herzchen war halt gesund...und es waren wenig TA Besuche nötig..daher bin ich mit Katzentier Maudel zuerst eben zu verschiedenen TA^s gegangen.

von der TK war ich übrigens total enttäuscht :( Auch der jetztige TA - welcher immer wieder nach ihr sieht...meinte das Ergebnis sei ja nicht berauschend...auf gut deutsch..sei ja nix neues raus gekommen..

Und nun aber zu dem armen Katzentier:
vorgestern hat sie sich das Mäulchen geleckt...fand ich komisch...also wieder zum TA - nochmal Antibiotika gegeben..Rachen sei leicht gerötet...erhöhte Temperatur: 39,1 Grad... Wieder 15 Euro..
Armes Katzentier!!
morgen müssen wir wieder zu ihm..

Versuche Cleorobe so sanft wie möglich zu geben..wir haben ja noch mehr als gute 2 Wochen in denen Cleorobe verabreicht werden muss...

Diese Frist werde ich jetzt einfach mal abwarten!

Und ich bin noch nicht fertig- mir wurde jemand empfohlen der Bioresonanz macht...diese rufe ich morgen an! Irgendjemand auf dieser Welt muss doch meinem Schatz helfen können!!

vielen Dank für Eure grosse Anteilnahme :pink-heart:
ich halte euch weiter auf dem laufenden...

noch mal Kulleraugen ♥ ♥

http://youtu.be/iAnuJdmyZfI
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zefania
Antworten
5
Aufrufe
6K
Kratzbaum85
Kratzbaum85
C
Antworten
10
Aufrufe
38K
NinK
NinK
S
Antworten
9
Aufrufe
11K
talanna
talanna
P
Antworten
17
Aufrufe
22K
Schatzkiste
Schatzkiste
L
Antworten
4
Aufrufe
762
Lenschen152
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben