2 kleine Katerchen gesucht

  • Themenstarter Nicht registriert
  • Beginndatum
N

Nicht registriert

Gast
Hallo zusammen!

Seit hier ein paar wunderhübsche Kleinteile ein Zuhause gesucht hatten, geht uns der Gedanke nicht mehr aus dem Kopf, zu unserem Krümel 2 Kitten (oder Halbstarke) dazu zu nehmen.

Da unser Kater inzwischen schon 11,5 Jahre allein lebt, gehen wir das Ganze wohlüberlegt und vorsichtig an. Deshalb wünschen wir uns auch junge Katzen - in der Hoffnung, dass das die Chance auf Akzeptanz erhöht.

Wir suchen also:
- 2 Jungkater (4-6 Monate)
- wenn möglich Brüder
- gesund
- sollen, wenn sie alt genug sind Freigang bekommen

Und zu bieten haben wir:
- Kater Krümel, 11,5 Jahre, kastriert, lieb und schmusig mit uns - Single Kater, daher wissen wir nicht wie er auf Jungvolk reagieren wird, sind aber frohen Mutes.
- keine Kinder, keine weiteren Haustiere
- Corona-bedingt sind wir momentan viel Zuhause.

Wir würden die Katers gern vorerst als Pflegis aufnehmen mit der Absicht, sie zu behalten. Einfach als "Notfall-Plan", falls Gesellschaft so gar nix für unseren Krümel ist.

EIGENTLICH wollten wir ja noch ein paar Nächte drüber schlafen - mein böser Mann kommt aber schon mit möglichen Namen für neue Katertiere um die Ecke - da kann ich leider nix machen... :rolleyes::zufrieden:
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Nebula, verKATert, NicoCurlySue und 3 weitere
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: NanSam
Wir suchen aktuell dringend nach End- bzw. Pflegestellen für einige Jungspunde, die momentan noch auf einem Bauernhof in der Nähe des Bodensees leben. Vielleicht magst du mal vorbeischauen: 88271 Wilhelmsdorf - ca. 30 Hofkatzen von Kitten bis ausgewachsen brauchen Hilfe

@Kayalina wird diese Woche voraussichtlich auch nochmal vor Ort sein und dann Fotos von den einzelnen Katzen machen.
Jep, den Fred hab ich auf dem Schirm! :) Wäre es denn denkbar, so als "erstmal-Pflegestelle" mit Übernahme-Absicht? Ich will ja bei nicht-Gelingen auch keinem Kleinteil die Chance auf ein dauerhaftes Zuhause nehmen, deshalb halte ich mich da zurück, ob die nicht doch ein Daheim ohne Pflegi-Option finden...
 
Jep, den Fred hab ich auf dem Schirm! :) Wäre es denn denkbar, so als "erstmal-Pflegestelle" mit Übernahme-Absicht? Ich will ja bei nicht-Gelingen auch keinem Kleinteil die Chance auf ein dauerhaftes Zuhause nehmen, deshalb halte ich mich da zurück, ob die nicht doch ein Daheim ohne Pflegi-Option finden...

Ja, da könnte man sicherlich drüber reden. Es wäre toll wenn die Katzen einfach erstmal einen warmen Platz finden und dort versorgt werden. Am besten schreibst du einfach mal Kayalina, falls das für dich eine Option wäre.
Wo wohnt ihr denn?
 
Ja, da könnte man sicherlich drüber reden. Es wäre toll wenn die Katzen einfach erstmal einen warmen Platz finden und dort versorgt werden. Am besten schreibst du einfach mal Kayalina, falls das für dich eine Option wäre.
Wo wohnt ihr denn?
2 Stunden westlich von Wilhelmsdorf :D Bisschen unterhalb von Stuttgart.
 
Na das ist doch nicht ewig weit weg (y) Also ich glaube die Kätzchen sind wirklich froh, wenn sie einfach einen warmen Platz und immer ausreichend Futter haben. Sozial sind sie auf jeden Fall, kommen ja aus einer großen Gruppe. Wie gesund sie sind kann ich dir halt nicht garantieren, wie du ja in dem anderen Thread lesen kannst habe ich hier gerade die Schnupfis. Ich hab dich auf jeden Fall im Kopf, wenn ich das nächste Mal dort bin :) Wir haben ja auch noch nicht alle Katzen gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: NanSam, Azar, Nicht registriert und eine weitere Person
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Na das ist doch nicht ewig weit weg (y) Also ich glaube die Kätzchen sind wirklich froh, wenn sie einfach einen warmen Platz und immer ausreichend Futter haben. Sozial sind sie auf jeden Fall, kommen ja aus einer großen Gruppe. Wie gesund sie sind kann ich dir halt nicht garantieren, wie du ja in dem anderen Thread lesen kannst habe ich hier gerade die Schnupfis. Ich hab dich auf jeden Fall im Kopf, wenn ich das nächste Mal dort bin :) Wir haben ja auch noch nicht alle Katzen gesehen.
Wir müssen nix überstürzen. Wenn da 2 Katerchen dabei sind, die passen würden ist gut, wenn nicht, dann nicht. Aber bei 30 Katzen stehen die Chancen ja gut. Für Mampf, Bett und Heizung ist hier jedenfalls gesorgt. Wenn einem ein Zeh oder Ohr fehlt ist mir das eigentlich wurscht, nur ansteckende Krankheiten sind tabu - Krümel war dieses Jahr schon genug beim Tierarzt.
 
  • Like
Reaktionen: NanSam
Bei zwei dieser Kätzchen müsstest du ja sowieso erstmal separieren und ne Art Quarantäne machen. Denn auch wenn sie augenscheinlich gesund sind, weißt du ja nicht, ob sie nicht doch gerade einen fetten Katzenschnupfen ausbrüten. Oder FIV und FELV ist ja auch so ne Sache, das müsste erstmal getestet werden, genauso wie auf ungeziefer und Würmer.
Solltest du also zu den jetzt angesprochenen Katzen tendieren, bitte behalte im Kopf, dass du erstmal räumlich separieren musst, bis du weißt sie sind kerngesund.

lg
 
  • Like
Reaktionen: NanSam und Kayalina
  • #10
Bei zwei dieser Kätzchen müsstest du ja sowieso erstmal separieren und ne Art Quarantäne machen. Denn auch wenn sie augenscheinlich gesund sind, weißt du ja nicht, ob sie nicht doch gerade einen fetten Katzenschnupfen ausbrüten. Oder FIV und FELV ist ja auch so ne Sache, das müsste erstmal getestet werden, genauso wie auf ungeziefer und Würmer.
Solltest du also zu den jetzt angesprochenen Katzen tendieren, bitte behalte im Kopf, dass du erstmal räumlich separieren musst, bis du weißt sie sind kerngesund.

lg
Da hast Du recht! Deshalb ist mir das ehrlich gesagt auch nicht ganz geheuer, so "frisch ab Bauernhof". Zwischenstop bei jemandem zum testen etc. wär mir schon lieber.

Separiert wird hier für die ersten paar Tage sowieso, nachts müsste man allerdings tauschen, weil der Ausgang auf den Balkon vom WoZi abgeht, der Kater aber nachts mit in den anderen Teil der Wohnung muss, weil er nachts ins Bett gehört :D
 
  • #11
Zwischenstopp hier wäre auch kein Problem, aber ich muss jetzt auch erstmal gucken und organisieren :) In dem Fall würde ich halt, sofern du sie behältst, eine Schutzgebühr nehmen müssen, um zumindest einen Teil meiner Kosten zu decken. Aber wenn du es nicht eilig hast kann man das jetzt alles nach und nach regeln.
Ohne Quarantäne zu anderen Katzen sollen sie natürlich auf keinen Fall, da hat @Polayuki völlig recht und die relevanten Punkte ja auch aufgezählt.
 
Werbung:
  • #12
Dann rate ich dir tatsächlich auch lieber zu zwei Katzen direkt von einer Pflegestelle bzw aus dem Tierschutz, welche bereits durchgetestet sind :)
Ergänzung: bzw Kayalinas Angebot annehmen. Eine Schutzgebür muss ja auch bei Vereinen gezahlt werden.
 
  • #13
Zwischenstopp hier wäre auch kein Problem, aber ich muss jetzt auch erstmal gucken und organisieren :) In dem Fall würde ich halt, sofern du sie behältst, eine Schutzgebühr nehmen müssen, um zumindest einen Teil meiner Kosten zu decken. Aber wenn du es nicht eilig hast kann man das jetzt alles nach und nach regeln.
Ohne Quarantäne zu anderen Katzen sollen sie natürlich auf keinen Fall, da hat @Polayuki völlig recht und die relevanten Punkte ja auch aufgezählt.
Schutzgebühr ist einkalkuliert! Wir wollen am Anfang als Pflegestelle auch kein Geld für Futter oder so. Ich glaub die TS-Orgas haben genug Kosten zu decken.

Immer mit der Ruhe - es eilt für uns nicht. Wichtiger wäre, dass wir eine möglichst "sichere" und stressfreie Variante finden. Es wär für unseren Krümel auch Mist, wenn wir ihm erst 2 neue Kater vor die Nase setzen und sie dann wieder abgeben müssten - dann wär der ZF-Stress völlig umsonst, das kann nicht das Ziel sein.
 
  • Like
Reaktionen: bohemian muse und Kayalina
  • #14
Schutzgebühr ist einkalkuliert! Wir wollen am Anfang als Pflegestelle auch kein Geld für Futter oder so. Ich glaub die TS-Orgas haben genug Kosten zu decken.

Immer mit der Ruhe - es eilt für uns nicht. Wichtiger wäre, dass wir eine möglichst "sichere" und stressfreie Variante finden. Es wär für unseren Krümel auch Mist, wenn wir ihm erst 2 neue Kater vor die Nase setzen und sie dann wieder abgeben müssten - dann wär der ZF-Stress völlig umsonst, das kann nicht das Ziel sein.

Es ist auf jeden Fall wichtig, sich für solche Entscheidungen genug Zeit zu nehmen (y)

Der „Nachteil“ von Pflegekatzen ist meistens, dass sie eben direkt von der Straße, einem Bauernhof oder anderweitig schlechten Verhältnissen kommen.

Separieren ist also in der Regel auf jeden Fall notwendig und meistens müssen auch noch einige gesundheitliche Dinge in Ordnung gebracht oder geklärt werden.

Du kannst ja mal mit deinem Mann besprechen, ob sowas in Frage kommt oder ob ihr lieber nach zwei „fertigen“ Katzen sucht, die dann aber wahrscheinlich eher einen Endplatz suchen.
 
  • #15
Es ist auf jeden Fall wichtig, sich für solche Entscheidungen genug Zeit zu nehmen (y)

Der „Nachteil“ von Pflegekatzen ist meistens, dass sie eben direkt von der Straße, einem Bauernhof oder anderweitig schlechten Verhältnissen kommen.

Separieren ist also in der Regel auf jeden Fall notwendig und meistens müssen auch noch einige gesundheitliche Dinge in Ordnung gebracht oder geklärt werden.

Du kannst ja mal mit deinem Mann besprechen, ob sowas in Frage kommt oder ob ihr lieber nach zwei „fertigen“ Katzen sucht, die dann aber wahrscheinlich eher einen Endplatz suchen.
Das Problem ist, dass wir hier zwar separieren können (müsste man ja eh bei der Zusammenführung), die beiden "Parteien" aber 2x am Tag den Platz tauschen müssen. Tagsüber wäre das Kleingemüse im hinteren Teil der Wohnung (Schlafzimmer, Bad, Büro), nachts im Wohnzimmer. Tagsüber muss nämlich der Kater vom WoZi aus in den Freigang und nachts will er ins Bett, das können wir ihm schlecht verwehren. Also müsste man 2x am Tag alles umräumen und ggf. desinfizieren - das ist Mist... Wenn das 2 gesunde Kater sind, könnte man sie einfach "umpflanzen" und so käme auch schon Geruchsaustausch zustande.

Und es soll ja ein Endplatz sein - nur eben mit "Notfall-Plan" falls die Zusammenführung nicht klappt.
 
  • #16
Wenn es schon etwas älter sein dürfte, aber sehr sozial, dann gibt es unter anderem Nico und Zuko im Waisenkindergarten 2.0 von @tigerlili . Die beiden befinden sich allerdings noch in der Türkei und müssten auch etwas älter als ein Jahr sein, wie Hina und Pauline. Charakterlich kann man sie aber wahrscheinlich besser einschätzen als Kitten (in neuer Umgebung können sie sich aber auch nochmal anderes zeigen).
Bei Problemen oder wenn es nicht klappt, dann steht Gabi mit Rat und Tat zur Seite. Das war uns sehr wichtig, nach den Problemen mit der ersten VG und eventueller Kinderplanung in ein paar Jahren, wo man nicht absehen kann, wie die Katzen reagieren.
 
  • Like
Reaktionen: MilesLiam und tigerlili
Werbung:
  • #17
Und die erste Zeit, bis alles geklärt ist, nur ins Büro?
Wäre vlt. auch nicht schlecht, dass sie in einem Raum in Ruhe ankommen könnten.
LG
 
  • #18
Und die erste Zeit, bis alles geklärt ist, nur ins Büro?
Wäre vlt. auch nicht schlecht, dass sie in einem Raum in Ruhe ankommen könnten.
LG
Naja, und was machen wir dann wenn sich herausstellt, dass sie übertragbare Krankheiten haben? Wieder abgeben?
 
  • #19
Wenn es schon etwas älter sein dürfte, aber sehr sozial, dann gibt es unter anderem Nico und Zuko im Waisenkindergarten 2.0 von @tigerlili . Die beiden befinden sich allerdings noch in der Türkei und müssten auch etwas älter als ein Jahr sein, wie Hina und Pauline. Charakterlich kann man sie aber wahrscheinlich besser einschätzen als Kitten (in neuer Umgebung können sie sich aber auch nochmal anderes zeigen).
Bei Problemen oder wenn es nicht klappt, dann steht Gabi mit Rat und Tat zur Seite. Das war uns sehr wichtig, nach den Problemen mit der ersten VG und eventueller Kinderplanung in ein paar Jahren, wo man nicht absehen kann, wie die Katzen reagieren.
Wir hätten schon gern jüngere Katers. Unsere Hoffnung ist ja, dass der Kater Jungvolk eher akzeptiert als erwachsene Katzen und dass er sich von ihnen anstecken lässt und auch nochmal seinen Spieltrieb ausgräbt.
 
  • #20
Wir hätten schon gern jüngere Katers. Unsere Hoffnung ist ja, dass der Kater Jungvolk eher akzeptiert als erwachsene Katzen und dass er sich von ihnen anstecken lässt und auch nochmal seinen Spieltrieb ausgräbt.
Mit einem Jahr sind die auch noch sehr verspielt, aber nicht mehr so Duracell ;) Aber ich kann euren Wunsch verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert

Ähnliche Themen

apolion
Antworten
16
Aufrufe
2K
NicoCurlySue
NicoCurlySue
Maisri
Antworten
25
Aufrufe
3K
Sunny01
S
Livchen92
Antworten
3
Aufrufe
997
Petra-01
Petra-01
K
Antworten
25
Aufrufe
1K
tigerlili
tigerlili
T
  • Trine81
  • Gesuche
2 3
Antworten
40
Aufrufe
5K
Black Perser
Black Perser

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben