L
Lizzy7
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Mai 2013
- Beiträge
- 699
Hallo,
wir haben seit kurzer Zeit eine Hauskatze bei uns. Sie ist 7 Jahre alt und kommt aus dem Tierheim. Dort wurde festgestellt, dass sie Epilepsie hat, weswegen sie morgens und abends eine Tablette bekommt. Anfälle hatte sie bei uns bislang noch keine.
Wir sind eigentlich sehr viel zu Hause, aber es kommt natürlich dennoch vor, dass die Katze mal 4-5 Stunden alleine zu Hause ist. Deshalb dachten wir (und eigentlich auch allgemein), dass es eventuell schön wäre, noch eine zweite Katze dazu zu holen.
Nun wissen wir aber nicht, ob das so leicht möglich ist, weil unsere Katze Epilepsie hat. Stört da womöglich eine zweite Katze, weil sie dann zu viel Stress haben könnte am Anfang?
Würde mich freuen, wenn jemand damit Erfahrung hat oder einfach jemand mit mehr Katzenerfahrung als wir uns helfen könnte 🙂
wir haben seit kurzer Zeit eine Hauskatze bei uns. Sie ist 7 Jahre alt und kommt aus dem Tierheim. Dort wurde festgestellt, dass sie Epilepsie hat, weswegen sie morgens und abends eine Tablette bekommt. Anfälle hatte sie bei uns bislang noch keine.
Wir sind eigentlich sehr viel zu Hause, aber es kommt natürlich dennoch vor, dass die Katze mal 4-5 Stunden alleine zu Hause ist. Deshalb dachten wir (und eigentlich auch allgemein), dass es eventuell schön wäre, noch eine zweite Katze dazu zu holen.
Nun wissen wir aber nicht, ob das so leicht möglich ist, weil unsere Katze Epilepsie hat. Stört da womöglich eine zweite Katze, weil sie dann zu viel Stress haben könnte am Anfang?
Würde mich freuen, wenn jemand damit Erfahrung hat oder einfach jemand mit mehr Katzenerfahrung als wir uns helfen könnte 🙂