zuviel für eine katze?

  • Themenstarter Themenstarter Spedey
  • Beginndatum Beginndatum
S

Spedey

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. November 2013
Beiträge
1
hallo
bin vor 2 monate mama geworden und jetz wollt ich zu meiner ersten katze( die ich auch noch nicht so lange habe )8 monate )) noch eine zweite holen IST das jetz zuviel für eine katze? ein baby und jetz noch ne 2te katze? oder soll ich noch warten ?
 
A

Werbung

Ersteinmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt.

Also ich würde erst einmal abwarten, da sich deine Mietz ja auch erstmal an die neue Situation gewöhnen muss. Ausserdem wirst du dich ja sicher erst einmal mehr um dein Baby kümmern... Das muss deine Mietz ja auch erstmal lernen....
 
Ich würd auf jeden Fall jetzt eine zweite Katze holen! Gerade durch dein Baby wirst du jetzt weniger Zeit für deine Katze haben. Außerdem glaub ich nicht dass eine Katze sowas "lernen" muss bzw. kann.
 
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt

Ich seh dies anders, dass Kitten war zulange schon alleine!
Dadurch das du weniger Aufmerksamkeit ihr widmen kannst, können sich die Katzen miteinander beschäftigen, spielen und toben. Wichtig hierbei ist eine Katze mit ähnlichem Charakter und gefähr gleichem alter und Geschlecht. Das Kitten sollte auch gut sozialisiert sein.

Bei solchen Jungspunden ist eine Zusammenführung meist recht schnell gelaufen.

Ist deine Katze kastriert, geimpft und getestet?
 
Super, wie kommt denn Deine Katze mit dem Baby klar?

Beziehst Du sie mit ein?

Kannst Du separieren?

Beide Katzen sollten dann grundimmunisiert, auf FIV & FeLV getestet und augenscheinlich gesund sein vor der Zusammenführung.

Bitte dann auch noch 3 Kotproben sammeln und auch auf Giardien testen lassen.
 
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Zur Zweitkatze wurde schon einiges geschrieben, mir fällt dabei Deine Frage auf, ob es der Katze zuviel wird. Ich bin der Meinung, die Frage müsste lauten: wird es Dir nicht zu viel? 2 Katzen und ein Baby, zumal eine Vergesellschaftung auch kompliziert sein kann. Wenn erst mal eine 2. Katze im Haus ist und sie mit der ersten nicht harmoniert, wird es schwierig für die Katze und die Ärmste dann wieder zurück bringen, ist auch nicht gerade super. Das will vorher gut überlegt sein, finde ich, denn es wird nicht weniger Aufwand für dich sondern mehr. 🙂
 
Werbung:
In dem Alter gibt es keine Alternative zur Zweitkatze, dann bliebe der TE nur Abgabe.

Und 2 Katzen bedeuten langfristig nicht zwangsläufig mehr Zeitaufwand.
 
@Schatzkiste was den Zeitaufwand betrifft, gebe ich Dir schon recht, aber was für´s Baby die Windeln sind für die Katzen die Katzentoiletten und ich finde halt, dass für jede Katze eine da sein sollte. Das kann schon Zeit in Anspruch nehmen, es sei denn die Katzies sind Freigänger und kacken in die Botanik. 😉
Die Vergesellschaftung war eigentlich mehr mein Einwand, denn das kann gut gehen, oder auch nicht 😳
 
Zwei Klos siebe ich dir in weniger als 5 Min aus.
Ein Kind wickeln, mit Zuwendung dauert länger.
Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen.
 
Ernsthaft? 10 Minuten mehr am Tag für ein zweites Klo?Na komm das ist lächerlich 😀

Weisst du was auch und mit höherer Wahrscheinlichkeit Probleme macht?
Eine unsozialisierte Einzelkatze der die Aufmerksamkeit verloren geht durch das Baby.
Und das passiert, das passiert jeder Mutter. Ganz normal.
Nur doof, dass die Katze dies dann oft genug mit Verhaltensauffälligkeiten quittiert.
Wenn man die Partnerkatze richtig aussucht funktioniert eine Zusafü - wenn richtig gemacht - in der Regel gut.

Bzgl der Risikoabwägung sind deine Einwände also nicht haltbar.
 
  • Like
Reaktionen: Vany0111
Zwei Klos siebe ich dir in weniger als 5 Min aus.
Ein Kind wickeln, mit Zuwendung dauert länger.
Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen.

.....wickelt man hingegen eine Katze, könnte das durchaus länger dauern 😀
 
Werbung:
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Zur Zweitkatze wurde schon einiges geschrieben, mir fällt dabei Deine Frage auf, ob es der Katze zuviel wird. Ich bin der Meinung, die Frage müsste lauten: wird es Dir nicht zu viel? 2 Katzen und ein Baby, zumal eine Vergesellschaftung auch kompliziert sein kann. Wenn erst mal eine 2. Katze im Haus ist und sie mit der ersten nicht harmoniert, wird es schwierig für die Katze und die Ärmste dann wieder zurück bringen, ist auch nicht gerade super. Das will vorher gut überlegt sein, finde ich, denn es wird nicht weniger Aufwand für dich sondern mehr. 🙂

@Schatzkiste was den Zeitaufwand betrifft, gebe ich Dir schon recht, aber was für´s Baby die Windeln sind für die Katzen die Katzentoiletten und ich finde halt, dass für jede Katze eine da sein sollte. Das kann schon Zeit in Anspruch nehmen, es sei denn die Katzies sind Freigänger und kacken in die Botanik. 😉
Die Vergesellschaftung war eigentlich mehr mein Einwand, denn das kann gut gehen, oder auch nicht 😳

Dies sind relevante Einwände, die man nicht übergehen sollte!

Zu dem Thema Vergesellschaftung:
Es ist bei einer jungen Katze immer ratsam eine Zweitkatze zu haben. Gerade wenn du Mama bist oder wirst.
Du kannst automatisch deiner Maus nicht mehr so viel Aufmerksamkeit schenken, wie sie es gewohnt ist...
Ein passender Partner kann durchaus Lösung des Problems sein.
Schau dich am Besten hier bei den TSV um oder schalte ein Gesuch. Du wirst vermutlich überrannt mit Vorschlägen!!!
Tierschutzvereine bieten den Vorteil, dass sie genaue Charaterbeschreibungen abgeben können. ( ich z.B. kann sagen, dass Katz Kleinkind- und Großkindgeprüft, Hundeverträglich und Katzengruppenverträglich ist)
Eine junge Katze, die unausgelastet ist fängt dann auch gern an, den Frustv am Objekt auszulassen. Dies wäre demnach wenn du pech hast in der Regel das Kinderbett.
An sonsten kommen solche Bilder zustande:

20131117020738-ddf76e47.jpg


i.php


i.php


Ich hab auch noch etliche, wo die Katzen auf der Decke miner Kleinen liegen, als sie noch ganz klein waren. Sie haben von Anfang an in ihrem Bett schlafen dürfen und sich immer an ihre Beine gelegt.

Ich habe allerdings mehr als eine Katze. Demnach sind die Tiere hier immer ausgeglichen und haben kein Bedürfnis, sich "auffällig" zu verhalten. Dies liegt an der artgerechten Haltung.
Wenn du dich für eine Zweitkatze entscheidest, dann kannst du mich gern jederzeit bezüglich Ratschlägen und Tips kontaktieren.
Wichtig ist in erster Linie der Charakter!!!
Schreib am Besten ein Gesuch und du wirst GARANTIERT die perfekte Katze zu euren Verhälnissen finden.
 
Das letzte Bild ist ja herrlich 😀
"MAMA, wollen die alle meine Süßigkeiten !?!?!?! 😱"
( Hat sie die Dreamies probiert? 😉 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte Bild ist ja herrlich 😀
"MAMA, wollen die alle meine Süßigkeiten !?!?!?! 😱"
( Hat sie die Dreamies probiert? 😉 )

Hihi ne nicht wirklich😀
Ich hatte soooo viele Bilder, aber ständig geht mein Handy putt🙁
Da is dann immer alles wech...


Aber ich kann nur sagen:
Ausgeglichene Katzen und Kinder sind einfach eine Wonne:pink-heart:
 
Da sagst du etwas Wahres.....
 
Werbung:
Die Bilder sind super!:pink-heart:

Ich finds immer toll, wenn Kinder mit Tieren aufwachsen!
Das gibt beiden Seiten unendlich viel!🙂
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
5
Aufrufe
2K
misphinx
misphinx
G
Antworten
12
Aufrufe
4K
NellasMiriel
NellasMiriel
P
Antworten
36
Aufrufe
3K
Königscobra
Königscobra
S
Antworten
15
Aufrufe
4K
sandykenan
S
N
2 3 4
Antworten
73
Aufrufe
9K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben