Zu Hülf, Quiky ist ein Naturbarfer

  • Themenstarter Themenstarter Jorun
  • Beginndatum Beginndatum
Jorun

Jorun

Forenprofi
Mitglied seit
5. Oktober 2010
Beiträge
8.055
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Wie man an anderer Stelle schon lesen konnte ist mein Kitten _extrem_ futtermäkelig.
Es gibt wirklich _keine_ Dosenfuttersorte, die er frisst. Es wird nur angeekelt das Gesicht verzogen und nichts gefressen.

Heute wieder : 200g super lecker Dose mit Lachs hingestellt, arbeiten gegangen.
Heute Abend waren davon gefühlte 190 Gramm noch unberührt im Napf.
Weder Quiky noch Merlin haben gefuttert.

Heute Abend dann habe ich Quiky Folgendes gemacht:
50g Rinderhack+1 Eigelb+Rinderfettpulver+1Flocke Butter+Supplement.

Er hats praktisch inhaliert - wie die anderen Male auch, als ich ihm immer mal wieder nen Bröckel Hack gegeben habe, wenn ich mir Bolognaisesoße oder Frikadellen gemacht habe.

Bissi ist noch da - der Magen ist nicht groß genug.

Damit steht wohl fest, Quiky steht auf rohes Fleisch (gekochtes Hack frisst er z.B. gar nicht, hab ich ihm auch schon gemacht).

So, da er mit 11 Wochen EXTREM Untergewicht hat und dringend Fleisch auf den Rippen braucht, werd ich ihn erst mal nur roh füttern, da ich mir da wenigstens sicher sein kann, dass ers futtert.

Kann ich ihm obige Zusammenstellung erst mal weitertgeben? In welcher Menge am Tag?
Da ich arbeiten muss, werden es nur 2 Mahlzeiten am Tag werden - Hack mit Eigelb will ich nicht stehen lassen.

Kann ich für untertags (wenn ich Arbeiten bin) dann etwas eingeweichtes TroFu anbieten? Trinken tun sie beide gut.
 
A

Werbung

Hm warum möchtest du denn nicht roh füttern?

Ich denke wenn du ihn richtig ergänzt ist das wirklich eine gute Sache für deine Tiere. Hier gibt es einige sehr gute Artikel zum Thema barfen und du findest auch gute Anleitungen und Rezepte oder user die dir gern weiterhelfen.

Ich selbst bin gerade etwas neidisch und froh das ich den Propellerpaule vom Trockenfutter weghabe :aetschbaetsch1:
 
Ist doch super, wenn Katz schon so früh weiß was gut ist :grin:

Ich kenn mich mit dem barfen von Kitten leider absolut nicht aus.
Schau mal ins dubarfst Forum, da gibts ganz viele nette Leute die dir mit Rat und Tat zur seite stehen!!

Ich würd dir nur empfehlen nicht jeden Tag ein Eigelb zu geben und misch etwas Wasser unters Hack, dann ist der Flüssigkeitsbedarf auch gleich mit gedeckt!

Du musst ihm auch nicht ausschließlich Hack geben. Versuch mal Huhn, Pute oder Rindfleisch in Stücken, dann hat der Tiger auch was zu kauen :smile:

Viel Freude beim barfen!!!
 
Bianca, mit der Zeit werde ich sicher auf größere Stücke Fleisch umstellen.
Mir geht es vordringlich erst mal darum, dass der Kleine endlich Gewicht ansetzt.

Mit 11 Wochen sollte er etw 1100g haben und nicht 630.
Er hat extremes Untergewicht und somit kaum Reserven. Jede Pupskrankheit die eine Katze normal kalt lässt, kann bei ihm schwere Verläufe annehmen.

Daher bin ich erst mal versucht, weiter Gematschtes zu geben (was er ja gut frisst),k bis er wenigstens 900 Gramm Gewicht hat.
Ab dann unter das Gematschte immer wieder und weiter größere Stücke verteilen, bis seine Nahrung dann irgendwann mal zu 100% aus katzengerecht normalgroßen Stücken besteht.

Ganz auf NaFu will ich aber auch nicht verzichten, denn was mache ich, wenn ich den Kleinen mal in Pension geben muss - die barfen mit Sicherheit nicht.

Mit Ei werd ich dann auf 2x die Woche reduzieren und die anderen Tage dann durch Wasser oder verdünnte Fleischbrühe ersetzen.

Erbsen und Möhren gedünstet werd ich mal mit anbieten und wenig gequetschte Haferflocken.
 
Bitte frag unbedingt bei einem erfahrenen Barfer nach. Jungtiere barfen ist nicht ganz so einfach, und wenn du nur Hack fütterst, kann es ganz schnell zu massiven Mangelerscheinungen führen.

Z.B fehlen da Kalcium, was unbedingt nötig ist. Aber wieviel für ein Kitten, das weiß ich auch nicht. Und Innereien sind auch zu einem gewissen Anteil notwendig.

Aber nur Hack füttern, kann ganz schnell nach hinten losgehen. Und im BARF Forum gibt es Rezepte zum nachmachen. Nur weiß ich jetzt eben nicht, was dafür jetzt auch für Kitten geeignet ist.

Obwohl, hochwertiges Dosenfutter ist ja auch sowohl für Kitten wie auch für erwachsene Katzen gut. Also müßte es eigentlich für BARF auch gelten.
 
Wie Du oben lesen kanst, SUPPLEMENTIERE ich das Hack!
Ergo bekommt der Lütte sehr wohl seine Vitamine, Spurnelemente, Taurin, Protein etc.
 
Werbung:
Auch wenn du das Hack SUPLIMENTIERST, bleibt die Ernährung zu einseitig. Und wenn du noch so schreist, ändert das nichts daran.

Wenn es so einfach wäre, würde ich schon längst voll barfen.

Auch gemischtes Futter muß noch suplimentiert werden. Aber alles kann man einfach nicht durch Suppis ersetzen.

Warum fragst du eigentlich, wenn deine Meinung sowieso schon feststeht und du nur hören willst, Hack ist super?

Übrigens ist für anfällige junge Katzen nur absolut frisch gewolftes Fleisch empfehlenswert. Weil sich gerade in Hack ganz leicht Bakterien und auch Salmonellen festsetzen.
(Diese Dinger sitzen immer an der Oberfläche vom Fleisch. Und Hack bietet nun mal eine Riesenoberfläche an, deshalb vermehrt sich sowas in Hack ums zigfache schneller als auf normalem Fleisch. Und kann im Gegensatz zu Stückchen nicht abgewaschen werden.) Deshalb darf Hack auch für Menschen nur 1 Tag lang verkauft werden und muß immer frisch gemacht werden.

Also wäre dein Hack sowieso nur empfehlenswert, wenn du einen Fleischwolf hast und immer durchdrehst.

Das eingeweichte Trofu frisst er wohl? Wenn nicht, warum stellst du dann nicht Dose hin, wenn du eh möchtest, daß er irgendwann Dose auch mit frisst?
 
Du kapiert es nicht oder?
Ad 1 Hack lasse ich mir beim Metzger immer frisch aus verschiedenen Zutaten machen.
Ad 2 friere ich ds portionsweise ein.
Ad 3 kenne ich mich mit Hack und dessen Anfälligkeit betens aus (wer einmal Salmonelen hatte, weiss das) und brauche echt da keine Belehrungen!
Ad 4 wenn der Lütte Dose fressen würde, müsste ich nicht Roh füttern.
 
Vielleicht kapierst du nicht?

Du hast nirgends geschrieben, daß du dir das Hack aus verschiedenen Zutaten machen läßt. Sondern nur von normalem Hack geschrieben. Und das ist nun mal nur Rindfleisch, evtl. ein wenig Fett und sonst nichts.

Und das du es dir immer frisch machen läßt, hast du auch nicht geschrieben.

Tja, und dass du mit Salmonellen schon mal Probleme hattest, oh sorry, wenn das nicht allgemein bekannt ist. Aber vielleicht wäre das nicht passiert, wenn dich damals jemand darauf hingewiesen hätte. Aber entschuldige, Hinweise an dich sind ja nicht erwünscht. Du machst solche Erfahrungen lieber selber.

Und zum anderen Futter, deshalb meine Frage, ob er denn das eingeweichte Trofu frisst, was du hinstellen willst. Weil falls er das auch nicht frisst, kannst du es eben genausogut mit Dose probieren. Sooo war das gemeint, wenn er hoffentlich mal ausprobiert, noch was dazwischen zu fressen, wäre es eben gut, wenn er dann das probiert, was er fressen soll.

Aber da du eh nur pampig reagieren kannst, und eh alles schon weißt, was natürlich jeder vorher wissen sollte, ja, was willst du denn dann überhaupt wissen?

Entschuldige, daß ich versucht habe, dir Ratschläge zu geben. Wird bestimmt nicht noch mal vorkommen.
 
versteh das rumgepampe hier garnicht..

du fragst nach der menge und ob das so ok ist mit der mischung, dann aber, dass du alles weisst.

na dann ist doch schön.

schau einfach, dass alles drin ist. für ein kitten, nicht für ne katz. siehe starfairy. einlesen, speziell für sowas junges untergewichtiges?

und zur menge: egal. fressen lassen? ist ja zu dünn und ne lütte. 😉

zum trofu: ich würde ehrlich gesagt lieber morgens 1h früher aufstehen, was geben, bevor ich gehe nochmal was hinstellen. abends beim heimkommen was hin und vorm schlafen nochmal was hin.

zur pension: wirklich gute pensionen barfen auch. 😉

liebe grüsse
 
Wie supplementierst Du?

Was lässt Du Dir alles als Hackfleisch geben?
 
Werbung:
Also erstmal, ich finde es auch toll, dass der Kleine Rohes mag und Du es ihm gibst.

Mit was supplementierst Du denn? EasyBARF? Instincts? Felini complete? Denn Kalzium vermisse ich in Deiner Aufzählung auch, und in EasyBARF und Felini complete ist das auch nicht drin, deshalb müsstest Du unbedingt was zugeben.

Menge? So viel er mag! Kitten brauchen und dürfen das.

Ansonsten kann ich auch nur die Seite dubarfst.eu empfehlen, da gibt es eine extra Rubrik für Kitten, und Rezepte findest Du da auch.
 
huhu,

ich verstehe den Wirbel nicht ganz...
Kitten barfen ist nicht schwerer als bei "großen" Katzen. Außer dass man es halt von Anfang an möglichst genau machen sollte (ich persönlich halte nicht viel davon mehr Calcium/Phosphor oder so zu geben - die Mäuse in der Natur sind deshalb auch nicht knochenreicher nur weil sie von einem Kitten verspeist werden). Den Mehrbedarf decken sie durch einfach mehr futtern.

Probier einfach mal aus ob er auch schon Stücke nimmt. Meine Pflegis haben mit 7 Wochen das erste Frostküken "erlegt". Hier ist es sogar so, dass Stücke lieber gefressen werden als Hack - probiers aus, du willst ja was in die Katze kriegen.

Und so als Tipp: um das nächste mal "Verwechslungen" auszuschließen, schreib einfach gewolftes statt Hack wenn du es dir speziell zusammenstellen lässt. Da weiß man dann eher was gemeint ist 😉
 
Auch gemischtes Futter muß noch suplimentiert werden. Aber alles kann man einfach nicht durch Suppis ersetzen.

Was ist denn der Unterschied zwischen supplementieren (also Supplementen) und Suppis geben? 😉

Jungtiere brauchen etwas mehr Kalzium, ansonsten sieht die Fütterung mehr oder weniger genauso aus wie bei erwachsenen Tieren. Wenn du genauere Informationen brauchst, dann melde dich am besten in der Mutter aller Barfgroups an http://de.groups.yahoo.com/group/katzen-alternativ/messages/

Hackfleisch würde ich grundsätzlich nicht verfüttern, zum einen, weil die Kaumuskulatur dadurch nicht sonderlich trainiert wird und zum anderen, weil man nie genau weiss, was alles drin ist. Gib ihm mal richtige Fleischstücke, du wirst dich wundern, woher der Tiger plötzlich auftaucht 😉
 
Also:
Ich lasse mir verschiedene Zusammenstellungen wolfen:
gesamt 500 g Rind, Muskelfleisch, Herz
gesamt 500 g Huhn, Geflügelleber, Pute, Lamm
gesamt 500 g Lamm und Rind, Herz oder Leber

Das alles wird daheim in Portionen zu je 50g unterteilt und exclusive der ersten 2 Rationen eingefrostet.


Supplementieren tu ich einen Tag EasyBARF einen Tag Felini complete

Supplementieren tu ich immer frisch aufs aufgetaute Fleisch.

Hinzu kommt bei den Portionen dann immer noch gekochtes gematschtes Gemüse (meistens Möhrchen oder Erbsen), oft auch reine Gemüse Babygläschen.

Knochenmehl und Bierhefe gibts extra noch dazu.

@Plum: ich weiss was im Hack drin ist, denn ich suche es aus beim Metzger und lasse frisch wolfen.
Und: ich bin dabei anzufangen, immer mal größere Bröckel unters Hack zu mischen (also so Geschnetzeltengröße).

Von der Zusammenstellung futtert der Lütte 100 Gramm am Tag weg.
Gottlob trinkt er jetzt wieder Aufzuchtmilch, so dass er davon dann auch noch 2 Schalen schlabbert.

Ich weiss, viel isses nicht, aber mehr bekomm ich in den Kleinen derzeit nicht rein.
Bin froh, dass er überhaupt was futtert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:
Ich lasse mir verschiedene Zusammenstellungen wolfen:
gesamt 500 g Rind, Muskelfleisch, Herz
gesamt 500 g Huhn, Geflügelleber, Pute, Lamm
gesamt 500 g Lamm und Rind, Herz oder Leber

Das alles wird daheim in Portionen zu je 50g unterteilt und exclusive der ersten 2 Rationen eingefrostet.


Supplementieren tu ich einen Tag EasyBARF einen Tag Felini complete

Supplementieren tu ich immer frisch aufs aufgetaute Fleisch.

Hinzu kommt bei den Portionen dann immer noch gekochtes gematschtes Gemüse (meistens Möhrchen oder Erbsen), oft auch reine Gemüse Babygläschen.

Knochenmehl und Bierhefe gibts extra noch dazu.

@Plum: ich weiss was im Hack drin ist, denn ich suche es aus beim Metzger und lasse frisch wolfen.

Ich würde Dir dann raten kaum bis wenig Ei zu geben. Knochenmehl und Bierhefe würde ich bei Felini weglassen - es liest sich so, als würdest Du es da auch dazugeben.
 
Werbung:
Ei bekommt er nur Eigelb 2x die Woche.
Knochenmehl und Bierhefe bekommt er bisher über jede Portion noch drüber.

@Rosa: ich werds antesten. Muss heute neue Ration kaufen, werde halt mal Stücke in Geschnetzeltengröße kaufen.
Mal sehn ob er das mümmelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

geist4711
Antworten
20
Aufrufe
5K
geist4711
geist4711
B
Antworten
4
Aufrufe
2K
Blautopf
B
G
Antworten
15
Aufrufe
1K
Laleyna
Laleyna
SunDelight
Antworten
12
Aufrufe
1K
SunDelight
SunDelight
G
Antworten
26
Aufrufe
1K
Greystones
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben