C
*Corinna*
Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Juli 2012
- Beiträge
- 84
- Ort
- Hamburg
Bitte um Einschätzung: Zahnfleischentzündung, lockere Schneidezähne, Zähne ziehen
Hallo,
wir waren heute mit Mizi beim Tierarzt, da sie eine Zahnfleischentzündung hat. So ganz neu ist das leider nicht, aber da ich erstmal ihre Chlostridien/Durchfall in den Griff bekommen wollte, habe ich es leider verzögert, mich intensiv zu kümmern und ihr "nur" Traumeel gegeben
Diagnose: ZFE an den Schneidezähnen, an den Backenzähnen zum Glück nur ganz wenig.
Einige Schneidezähnen sind locker, zwei fehen bereits (wusste ich natürlich, aber Mizi ist erst 4 Monate bei uns, daher weiß ich nicht, wieso die fehlen). Alle Schneidezähne stehen etwas schief und nicht so schön in einer Reihe, wie sie sollten. Mit Sicherheit hat Mizi Schmerzen, was auch erklären würde, dass ihr Fell z.Zt. etwas struppig ist, da sie sich nicht so gut putzen mag.
Sein Vorschlag: Mizi in Narkose legen, röntgen und je nach Befund dann einige bis alle Schneidezähnen entfernen. Natürlich werden dann auch alle Zahnwurzeln angesehen.
Medikamentöse Behandlung hält er für dauerhaft unergiebig, das Problem würde immer wieder kommen.
Nach seiner Aussage haben Katzen aus Spanien oft Calici-Viren, das sei aber nur bei einer sehr akuten Entzündung wirklich verlässlich zu testen. Er vermutet das auch hier als ursprünglichen Auslöser der Entzündung, will aber nicht testen, da es am Vorgehen nichts ändert.
Der TA ist eine reiner Katzen-Tierarzt (hier in HH sicher Einigen bekannt, in Eppendorf), wirkt sehr souverän und überzeugend und ich fand die Art, wie er mit Mizi umgegangen ist, ganz toll.
Was meint Ihr zu der Behandlung? Ich finde Zähne ziehen recht radikal, kenne aber zwei Katzen, eine sogar nur noch mit Reißzähnen, denen es so sehr viel besser geht. Aber es ist mit Narkose etc. ja schon ein großer Eingriff.
Hallo,
wir waren heute mit Mizi beim Tierarzt, da sie eine Zahnfleischentzündung hat. So ganz neu ist das leider nicht, aber da ich erstmal ihre Chlostridien/Durchfall in den Griff bekommen wollte, habe ich es leider verzögert, mich intensiv zu kümmern und ihr "nur" Traumeel gegeben

Diagnose: ZFE an den Schneidezähnen, an den Backenzähnen zum Glück nur ganz wenig.
Einige Schneidezähnen sind locker, zwei fehen bereits (wusste ich natürlich, aber Mizi ist erst 4 Monate bei uns, daher weiß ich nicht, wieso die fehlen). Alle Schneidezähne stehen etwas schief und nicht so schön in einer Reihe, wie sie sollten. Mit Sicherheit hat Mizi Schmerzen, was auch erklären würde, dass ihr Fell z.Zt. etwas struppig ist, da sie sich nicht so gut putzen mag.
Sein Vorschlag: Mizi in Narkose legen, röntgen und je nach Befund dann einige bis alle Schneidezähnen entfernen. Natürlich werden dann auch alle Zahnwurzeln angesehen.
Medikamentöse Behandlung hält er für dauerhaft unergiebig, das Problem würde immer wieder kommen.
Nach seiner Aussage haben Katzen aus Spanien oft Calici-Viren, das sei aber nur bei einer sehr akuten Entzündung wirklich verlässlich zu testen. Er vermutet das auch hier als ursprünglichen Auslöser der Entzündung, will aber nicht testen, da es am Vorgehen nichts ändert.
Der TA ist eine reiner Katzen-Tierarzt (hier in HH sicher Einigen bekannt, in Eppendorf), wirkt sehr souverän und überzeugend und ich fand die Art, wie er mit Mizi umgegangen ist, ganz toll.
Was meint Ihr zu der Behandlung? Ich finde Zähne ziehen recht radikal, kenne aber zwei Katzen, eine sogar nur noch mit Reißzähnen, denen es so sehr viel besser geht. Aber es ist mit Narkose etc. ja schon ein großer Eingriff.
Zuletzt bearbeitet: