Womit wischt ihr eure Wohnungen?

  • Themenstarter Themenstarter tiggerchen
  • Beginndatum Beginndatum
tiggerchen

tiggerchen

Forenprofi
Mitglied seit
18. April 2013
Beiträge
2.604
Hallo ihr lieben,

kurz zu meiner Situation:

Ich habe zwei Katzen, und lebe momentan in einer 2 Zimmerwohnung in der überall Parkett liegt, ausser im Bad.

Die Vermieterin hat mir quasi verboten zu wischen, und wenn dann nur im Notfall und NUR Nebelfeucht... und für das Nebelfeucht habe ich dann nie einen reiniger genommen...

Nun ziehe ich aber in ca 2 Wochen um, und habe dort viel Fliesen und Laminat. Und würde da dann endlich wieder anständig durchwischen wollen 😉

Allerdings habe ich etwas sorge, da ich in einem anderen Forum gelesen habe, (Hunde-Forum) , das die immer mit Swiffer-Bodentücher gewischt hat, und dadurch den Hund und die Katzen nacheinander vergifftet hat. Der Hund hats leider nicht überlebt.. Die Katzen konnte man aber retten... war wohl eine schleichende Vergiftung, und auf der Packung würde auch stehen das es üfr Tiere giftig sei.

Nun frage ich mich aber, mit was wischt ihr denn eure Wohnungen? Da es ja auch bestimmt mal vorkommt das die Miezen noch über den feuchten Boden Tapsen, und das dann natürlich ablecken.

Also, was benutzt ihr zum wischen 🙂
 
A

Werbung

Allerdings habe ich etwas sorge, da ich in einem anderen Forum gelesen habe, (Hunde-Forum) , das die immer mit Swiffer-Bodentücher gewischt hat, und dadurch den Hund und die Katzen nacheinander vergifftet hat. Der Hund hats leider nicht überlebt.. Die Katzen konnte man aber retten... war wohl eine schleichende Vergiftung, und auf der Packung würde auch stehen das es üfr Tiere giftig sei.

Das ist ein uralter Hoax.
 
Was bedeutet Hoax?

Das es nicht stimmt?
Aber vorstellen könnte ich es mir. Die Tiere lecken ja ihre Pfoten und nehmen das dann auf?!
 
Aber vorstellen könnte ich es mir. Die Tiere lecken ja ihre Pfoten und nehmen das dann auf?!

Das macht es als Geschichte ja auch so plausibel, da man es gut nachvollziehen kann. Macht es allerdings nicht wahrer. :zufrieden:
 
Ich wische auch mim Swiffer und meine Tiere leben noch... 🙄

Und auf der Packung steht NICHT, daß es für Tiere giftig ist...
 
Werbung:
Also wir wischen mit normalem Wasser mit ein paar Tropfen Myrtheöl versetzt 🙂 Gibt aucheinen angenehmen Duft in der Wohnung 🙂
 
Oh, das wußte ich nicht... 🙁

Schade, daß man auf der Seite keine komplette Liste findet. Oder bin ich blind?
 
Ich wische mit Wasser mit einem ganz kleinen Spritzer Allzweckreiniger (und ein übers andere mal noch ein kleiner Spritzer Desinfektionszeugs) von der DM-Eigenmarke. Reicht vollkommen aus. Meine Tiere leben und sind gesund und munter. 🙂
 
Ich wische normalerweise mit einem Dampfbesen, ins Wasser gebe ich ein Paar Tropfen Lavendelöl für den guten Snüf.

Da wir aber gerade einen Neuzugang bei uns haben wische ich mit Hygienereiniger von DM (Denk Mit Produkte werden ja i.d.R nicht mit Tierversuchen getestet) und Myrthenöl für den (guten) Duft.
 
Werbung:
Ich nehm immer irgendwas billiges, aus irgendm Discounter, ist doch letztendlich eh fast überall das Gleiche drin.
 
Mensch, also umsonst Sorgen gemacht 😀

DANKE! 🙂

Die Swiffer benutze ich auch nicht, mir gings ja nur um das Beispiel 😉

Das mit dem Myrtheöl hört sich interessant an, gibts sowas in nem normalen Edeka?
 
Also ich wisch mit warmen Wasser und einem kleinen Spritzer Frosch- Neutralreiniger. Geht wunderbar, damit mache ich übrigens auch die Katzenklos sauber.
 
Kinder, Kinder, Kinder...

Neutral- und Essigreiniger sind die einzigen Putzmittel, die man im Leben braucht - abgesehen von einem Spiritus-Glasreiniger und Scheuermilch - wenns mal wieder härtere Flecken gibt.
 
Essigreiniger hasse ich. Der stinkt.

Und was meinen Herd angeht: Die Platten krieg ich mit Neutralreiniger nicht sauber. Da muß echt Fettlöser ran. Bei Scheuermilch brauch ich ne Ewigkeit, bis das wieder unten ist.
Ich hab für den Alltagskram so nen Obenlandstein im Eimer. Der ist ja ähnlich wie Scheuermilch, nur trocken.
 
Werbung:
Nun ziehe ich aber in ca 2 Wochen um, und habe dort viel Fliesen und Laminat. Und würde da dann endlich wieder anständig durchwischen wollen 😉
Laminat ist noch empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit als Parkett.

Myrtenöl bekommst du garantiert nicht im Supermarkt. 😉
Ich würde dir raten, erst mal dran zu riechen, ehe du damit die Wohnung einduftest .. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Laminat anständig verlegt ist, kann man das ganz normal wischen. Nen Eimer Wasser drauf ausleeren sollte man nicht unbedingt, aber das tut man auch eher selten. 😀
 
Kann man, sollte man aber nicht.
Wenn du öfter naß wischt und das über Jahre mußt du mit den Folgen leben.
Aber ist prinzipiell egal, es hält sowieso nichts ewig. 🙂

Eimer Wasser ausleeren .. na erzähl mal den Ns, das man das nicht tut.
 
mit Heißwasser und ab und zu mit grüner Seife
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben