M
Maunz
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. April 2008
- Beiträge
- 7
- Ort
- bei Bad Kreuznach
Hallo zusammen,
mein Kater lebt ja nur hier im Haus, er hat das ganze Haus + Keller für sich. Im Keller sind die ganzen Fenster auf Bodenhöhe, da sitzt er auch oft und beobachtet das Geschehen ums Haus. Ums Haus ist es sehr grün, Garten, Grünstreifen, Garageneinfahrt, Blumenbeete mit Hecken. Dieser Bereich wurde jetzt von einer fremden Katze als Revier erklärt. Das fremde Tier setzt sich hier auf die Fensterbänke, sitzt auch an den Kellerfenster, geht auf die Terasse und mein Kater wird dadruch fuchsteufelswild. Der bleibt dann auch außen am Fenster sitzen und die fauchen und feinden sich an und springen gegen die Scheiben. Maunz flitzt durchs Haus, faucht, nimmt öfter mal nen Blumentopf von der Fensterbank mit und wirft den dann runter und ich bin am verzweifeln weil das auch dem öfteren nachts vorkommt wo ich gern schlafen würde.
Ich hatte bis jetzt zweimal das Glück, naja Glück für mich und meinen Kater, ehr Unglück für den Besucher und konnte mich mit einem Eimer Wasser auf die Lauer legen und hab die fremde Katze dann auch erfloglreich gewässert und verjagt. Lang hält das allerdings nicht an, ein bis zwei Tage später geht das Drama wieder von neuem los. Was kann ich den tun um diese Katze dauerhaft aus meinem Karten zu verjagen? Ich hoffe ja nicht das es jetzt riesen Proteste hakelt wegen dem Wasser überkippen, sicher es ist unangenehm für die Katze und ich mag ja Katzen über alles, aber durch Geräuche und Lärm lässt die sich nicht sehr beeindrucken und ist dann nach kurzer Zeit wieder da. Das hilft dann wenigstens mal für wenige Tage. Habt ihr bei euren Wohnungskatzen auch so unbeliebte Besucher? Was macht ihr denn da?
LG Andrea und Maunz
mein Kater lebt ja nur hier im Haus, er hat das ganze Haus + Keller für sich. Im Keller sind die ganzen Fenster auf Bodenhöhe, da sitzt er auch oft und beobachtet das Geschehen ums Haus. Ums Haus ist es sehr grün, Garten, Grünstreifen, Garageneinfahrt, Blumenbeete mit Hecken. Dieser Bereich wurde jetzt von einer fremden Katze als Revier erklärt. Das fremde Tier setzt sich hier auf die Fensterbänke, sitzt auch an den Kellerfenster, geht auf die Terasse und mein Kater wird dadruch fuchsteufelswild. Der bleibt dann auch außen am Fenster sitzen und die fauchen und feinden sich an und springen gegen die Scheiben. Maunz flitzt durchs Haus, faucht, nimmt öfter mal nen Blumentopf von der Fensterbank mit und wirft den dann runter und ich bin am verzweifeln weil das auch dem öfteren nachts vorkommt wo ich gern schlafen würde.
Ich hatte bis jetzt zweimal das Glück, naja Glück für mich und meinen Kater, ehr Unglück für den Besucher und konnte mich mit einem Eimer Wasser auf die Lauer legen und hab die fremde Katze dann auch erfloglreich gewässert und verjagt. Lang hält das allerdings nicht an, ein bis zwei Tage später geht das Drama wieder von neuem los. Was kann ich den tun um diese Katze dauerhaft aus meinem Karten zu verjagen? Ich hoffe ja nicht das es jetzt riesen Proteste hakelt wegen dem Wasser überkippen, sicher es ist unangenehm für die Katze und ich mag ja Katzen über alles, aber durch Geräuche und Lärm lässt die sich nicht sehr beeindrucken und ist dann nach kurzer Zeit wieder da. Das hilft dann wenigstens mal für wenige Tage. Habt ihr bei euren Wohnungskatzen auch so unbeliebte Besucher? Was macht ihr denn da?
LG Andrea und Maunz