Wohnungskater hat Freigängerfeind

  • Themenstarter Themenstarter Maunz
  • Beginndatum Beginndatum
M

Maunz

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. April 2008
Beiträge
7
Ort
bei Bad Kreuznach
Hallo zusammen,

mein Kater lebt ja nur hier im Haus, er hat das ganze Haus + Keller für sich. Im Keller sind die ganzen Fenster auf Bodenhöhe, da sitzt er auch oft und beobachtet das Geschehen ums Haus. Ums Haus ist es sehr grün, Garten, Grünstreifen, Garageneinfahrt, Blumenbeete mit Hecken. Dieser Bereich wurde jetzt von einer fremden Katze als Revier erklärt. Das fremde Tier setzt sich hier auf die Fensterbänke, sitzt auch an den Kellerfenster, geht auf die Terasse und mein Kater wird dadruch fuchsteufelswild. Der bleibt dann auch außen am Fenster sitzen und die fauchen und feinden sich an und springen gegen die Scheiben. Maunz flitzt durchs Haus, faucht, nimmt öfter mal nen Blumentopf von der Fensterbank mit und wirft den dann runter und ich bin am verzweifeln weil das auch dem öfteren nachts vorkommt wo ich gern schlafen würde.
Ich hatte bis jetzt zweimal das Glück, naja Glück für mich und meinen Kater, ehr Unglück für den Besucher und konnte mich mit einem Eimer Wasser auf die Lauer legen und hab die fremde Katze dann auch erfloglreich gewässert und verjagt. Lang hält das allerdings nicht an, ein bis zwei Tage später geht das Drama wieder von neuem los. Was kann ich den tun um diese Katze dauerhaft aus meinem Karten zu verjagen? Ich hoffe ja nicht das es jetzt riesen Proteste hakelt wegen dem Wasser überkippen, sicher es ist unangenehm für die Katze und ich mag ja Katzen über alles, aber durch Geräuche und Lärm lässt die sich nicht sehr beeindrucken und ist dann nach kurzer Zeit wieder da. Das hilft dann wenigstens mal für wenige Tage. Habt ihr bei euren Wohnungskatzen auch so unbeliebte Besucher? Was macht ihr denn da?

LG Andrea und Maunz
 
A

Werbung

Hallo Andrea,

spontan fällt mir nur ein: Alles, was auf den Fensterbänken - drinnen wie draußen - steht abräumen.

Ist der Nachbarskater kastriert? Gehört er jemandem? Ist die Situation neu oder dauert die schon eine Weile an?

Manchmal ist es einfach so wie bei Dir... Ich habe in meinem Bekanntenkreis auch so einen ähnlichen Fall gehabt. Es hat sich mit der Zeit von allein gelegt...
 
Hallo Andrea,
wie Du es beschreibst, nichts.

Der Freigänger geht wohin er will.
Das es ihm gefällt, einen (Deinen) Kater zu sehen, sich aber nicht kloppen zu müssen.:smile: Wer will es ihm verübeln.

Wasser? Na gut, im ersten Moment wird er sich erschrecken - aber von weiteren Besuchen wird es ihn nicht abhalten. Ist ja auch zu interessant.

Es gibt diese "Katzenfernhaltesprays" für draußen, könntest Du versuchen. Sprüh' die Außenseiten der Fensterbänke ein und warte ab.😉
Bin mal gespannt.

LG
 
Danke für die schnellen Antworten 🙂

Ob dies ein Kater oder eine Katze ist und kastriert oder nicht weiß ich nicht. Auch nicht wem sie gehört.

Wenn ich raus gehe und auf ihn zu gehe läuft er erst mal nicht weg, bleibt sitzen, trottelt dann im letzten Moment gemütlich davon, selbst wenn ich lärm mache. Auf ihn zurennen ist mir momentan durch eine Knieop die ich vor kurzem hatte nicht möglich. Auf jeden Fall gibt es mir schon das Gefühl das er Menschen gegenüber sehr vertraut ist.

Es ist eigentlich eine sehr schöne Katze, Maunz ist mit seinen 5kg ja nen kleiner Kater, der ist doppelt so groß wie Maunz und pechrabenschwarz, macht riesen Eindruck wenn die sich hier Fenster an Fenster gegenüber sitzen und ich bin dann sehr froh das da Scheibe dazwischen ist.

Ich wohne jetzt hier zwei Jahre in dem Haus. Es sind oft Freigängerkatzen bei mir im Garten, hab schon viele verschiedene gesehen und bis jetzt blieb es immer friedlich und nie kam eine ständig zum stänkern. Der kommt jetzt vielleicht seit 14 Tagen bis 3 Wochen. Es kam auch schon nachts vor, wenn Maunz friedlich im Bett lag und schlief, das die Katze von außen so lang miaute und schrie bis Maunz senkrecht vorm Fenster bereit stand, es ist schon nervig.

Das schlimme hier mit den Freigänger ist, deswegen darf meiner auch nicht raus, hier verschwinden sehr viele Katzen und es werden viele vergiftete gefunden. Von den anderen Freigänger die ich so schon gesehen hab, hab ich einige schon sehr lang nicht mehr gesehen.
Neulich stand der Tierschutz bei mir vor der Tür, paar Gärten weiter hätten Leute eine tote Katze gefunden die würd so aussehen wie die, die immer hier im Haus am Fenster sitzt, ob ich meine vermissen würde. Da könnt ich Agressionen ohne Ende bekommen wenn ich so was hör. Ich hoffe ja nicht das es der großen schwarzen Katze genauso ergeht 🙁

Aber die Fenstbänke mal einsprühen, nen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
 
Vielleicht hat der arme Kerl kein Zuhause?Hast du mal nachgeforscht,wo er herkommt?
 
Also er ist sehr kräftig, schon gut übergewichtig und sieht vom Fell sehr gepflegt aus. Direkt nachgeforscht hab ich jetzt noch nicht bei den Nachbarn.
 
Werbung:
Die beste Lösung wäre eine katzendichter Zaun, der alle fremden Katzen auf gute Distanz hält.
Da das wohl nicht zu realisieren ist, würde ich zumindest rund um die Kellerfenster Hindernisse planen. Büsche, Zäune, Graben, Kram, der den Weg versperrt ..
Alles, was den Fremden davon abhält, sich locker und gemütlich draußen ans Fenster zu setzen, ist gut.

Fensterbänke, sitzt auch an den Kellerfenster, geht auf die Terasse und mein Kater wird dadruch fuchsteufelswild.
Daß Dein Kater davon fuchsteufelswild wird, ist klar, das Haus ist immerhin sein Kernrevier (er hat ja auch nichts anderes) und darin duldet er keine Fremden.
Ist die Terasse denn nicht gesichert? Ich würde auf jeden Fall versuchen, sie katzendicht zu machen, sowohl damit eurer nicht weg, aber auch damit der freche Fremde nicht rein kann.

Gegen Runterwerfen von Gegenständen hilft nur, diese wegzuräumen oder Gitter um die Fensterbank - dann kann Maunz aber dort halt nicht raus gucken.

Ob ein dauerhaftes Verjagen möglich ist .. schwer zu sagen. Auch wenn es Kampf und Drohen und Geschrei bedeutet, hat es für die zwei doch auch einen gewissen Unterhaltungswert. 😉
 
:smile: Andere Möglihkeit Andrea;
Maunz hat ihm erzählt wie schön es bei Euch ist und der schwarze Riese will bei Euch einziehen!!

LG
 
Wir haben hier auch so einen Feind, aber die Aufregung geht
immer von meinen Katern aus, die regen sich künstlich
auf, wenn der Tom vor unserer Haustüre sitzt. Zum Schluß
fallen sie übereinander her, der Tom lacht sich sicher eins ins
Fäustchen wegen der blöden Minis.😀
 
Könnte man nicht den Urin vom Hauskater sammeln und dann selbst den Garten markieren? Hab das mal wo gelesen, mit diesem Streu vom TA, mit dem man auch Pipiproben sammelt, sollte da doch gehen?
 
Werbung:
Habt ihr bei euren Wohnungskatzen auch so unbeliebte Besucher? Was macht ihr denn da?

Bin ich froh, dass wir nette Nachbarn haben! Ich würde nämlich nicht nur protestieren, wenn mein Moritz im Winter mit klatschnassem Fellchen nach Hause käme...
 
Hallo zusammen.

Also, der Katzenfein wohnt paar Häuser gegenüber, da sind vor kurzem Leute eingezogen, hat mir meine Nachbarin erzählt. Mit den Leuten selbst hab ich noch nicht groß gesprochen, die müssen wohl sehr knauserich sein und haben sich schon wegen Parkplätzen hier mit der halben Nachbarschaft angelegt.

Maunz durfte nun das erste mal hier Frischluft schnappen. Ich war vormittags auf der Terasse Vogelhäuschen mit Futter auffüllen und in dem kurzen Augenblick muß der Säckel ausgebüchst sein. Hab nix mitbekommen obwohl ich immer so aufpasse. Auf jeden Fall bin ich dann Arbeiten, nach der Spätschicht abends war keine Katze hinter der Haustür zum begrüßen und der ist da immer wenn ich von der Arbeit abends Heim komme. Ich bin in die Küche, hab gerufen, er bekommt dann auch immer gleich sein Futter und kein Maunz weit und breit. Da ist mir ganz schön anders geworden.

Auf jeden Fall war mir klar der kann nicht im Haus sein, hab dann Draußen gesucht und ihn irgendwann in so einem Tannenbusch gefunden. Der hat sich ja nicht einfangen lassen, ist dann ab hinters Haus, da hab ich unter der Terasse ein Brennholzlager, da ist er rein, bin dann nachgekrabbelt. Er blieb ruhig sitzen, ich hätte ihn greifen können, hab ihn auch gestreichelt, aber so bald ich ihn nehmen wollte gnurrte er total böse und biss auch gleich nach mir. So bösartig hab ich den ja noch nie erlebt, der saß genau vor mir und ich konnt ihn nicht nehmen. Meine Mutter hat bei der Suche geholfen, die hat dann die Transportbox geholt, konnte ihn mit Leckerchen dazu bewegen das er sich ein wenig in die Box reinstreckt um es zu essen und dann mit viel Glück in ner Blitzaktion reinschieben, der schnappte aber gleich wieder herum zum beissen. Als er dann im Haus war, schlich und schnurrte er mir um die Beine, schmuste, futterte sein Essen als ob nix ist und hat sich dann nen Schlafplatz gesucht.

Der war ja dann von vormittags mit Abends nach zehn Draußen. Hab keine Ahnung ob es Begegnungen mit seinem Feind gab. 😀 Der kam auf jeden Fall am nächsten Tag wieder mal vorbei und es war das selbe Drama wie immer.
Ich muß wirklich unbedingt mal gucken das ich so ein Spray bekomme, das gibts sicher im Baumarkt in der Zooabteilung, oder?

Auf jeden Fall bin ich froh das ich meinen Dicken wieder habe, der kennt ja nur Häuser von innen, bin froh das er nicht auf große Reise ging oder sich ernsthaft mit der anderen Katze gebrügelt hat, zu min. hat er keine Verletzungen. Das war ein Drama.

LG Andrea
 
Hallo, Andrea,
das Spray bekommst Du im Freßnapf.
Ob es wirklch nutzt, weil Du es ja im Freien versprühst, muß sich natürlich erst zeigen.

Und das Dein Kater ausgebüxt ist kann passieren....
Das er Dich angeknurrt hat; klar, eigentlich wollte er ja raufen!!

Und wenn er so hinter seinem Fenster sitzt und verrückt spielt, wenn der Fremde vorbei kommt - logisch.
Das ist eigentlich ein typisches Katerverhalten; wenn er könnte würde er sich prügeln.
Da bin ich mir sicher!

LG
 

Ähnliche Themen

Tangolady
Antworten
6
Aufrufe
598
Bon ClyMo
Bon ClyMo
C
Antworten
9
Aufrufe
611
Mel-e
Mel-e
M
Antworten
7
Aufrufe
762
JeKiMa
JeKiMa
Timiz
Antworten
3
Aufrufe
2K
Naala
Naala
C
Antworten
10
Aufrufe
1K
CatNipJunkies
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben