Wie organisiere ich einen Transport mit Flugpate?

  • Themenstarter Themenstarter Kisa77
  • Beginndatum Beginndatum
Kisa77

Kisa77

Forenprofi
Mitglied seit
1. Februar 2009
Beiträge
5.202
Alter
48
Frage steht oben.
Die ursprüngliche Transportmöglichkeit hat sich zerschlagen, da Happy mit anderen Katzen überhaupt nicht kann, und man sie unmöglich mit den beiden anderen in einen Korb setzen kann.

Nun ist das die nächste Überlegung.
Ich habe für alles gesorgt und gezahlt, Kastra, Impfungen, Chip, FIV-Test, SpotOn, Pass, ein Zuhause in Deutschland hat sie auch - nun muss sie nur noch herkommen.

Griechenland, Kavala oder Thessaloniki, nach Frankfurt/Main. Ab Anfang Oktober.

Hilfe bitte!

20250902_191053.jpg
 
A

Werbung

Erster Impuls wäre Facebook-Gruppen, und alle Medien wo es mittlerweile Gruppen gibt. WhatsApp, telegram,.. oder Vereine in der Nähe fragen. Bei uns gibt es zb einen Verein der alle paar Monate von partnertierheim in Rumänien einen Bus fahren lässt. Vllt findet sich ja was aus deiner Gegend in der Nähe?
 
Hm, müsste ich mal bei Thassos-Cats anfragen.
Und die FB-Gruppe der Insel hat mir beim borgen des Transportkorbes auch sehr geholfen.

Happy kommt leider nicht zu uns, aber sie bekommt ein sehr schönes Fürimmerzuhause. Ich fühle mich halt verantwortlich für sie, sie ist uns so ans Herz gewachsen.
 
Wäre schonmal gut zu wissen, was der Flug denn kosten würde?
 
Wäre schonmal gut zu wissen, was der Flug denn kosten würde?

Das hängt von den Airlines ab. Manche Tieren fliegen so mit, andere kosten 50€, dann geht es darum, ob im Frachtraum oder im Passagierbereich...
 
Danke schonmal!
 
Werbung:
ich bin am Samstag erst aus Kreta zurückgeflogen und war Flugpatin für 2 Tiere. Wir hatten uns bereits vor Abflug in einer FB-Gruppe gemeldet, das hatte allerdings alles meine Freundin arrangiert. Bei Bedarf kann ich sie gerne nach der genauen FB-Gruppe fragen. Katzen können in der Regel in der Kabine mitfliegen, es muss dann eine flexible Tierttransporttasche sein, die unter den Vordersitz geschoben wird.

Wie schon geschrieben weiß man die genauen Flugkosten erst, wenn ein Flugpate gefunden ist und man weiß, mit welcher Fluggesellschaft er/sie fliegt.

Viel Glück bei der Suche nach einen Flugpaten! 🍀🍀🍀
 
  • Love
Reaktionen: Kisa77
ich bin am Samstag erst aus Kreta zurückgeflogen und war Flugpatin für 2 Tiere. Wir hatten uns bereits vor Abflug in einer FB-Gruppe gemeldet, das hatte allerdings alles meine Freundin arrangiert. Bei Bedarf kann ich sie gerne nach der genauen FB-Gruppe fragen. Katzen können in der Regel in der Kabine mitfliegen, es muss dann eine flexible Tierttransporttasche sein, die unter den Vordersitz geschoben wird.

Wie schon geschrieben weiß man die genauen Flugkosten erst, wenn ein Flugpate gefunden ist und man weiß, mit welcher Fluggesellschaft er/sie fliegt.

Viel Glück bei der Suche nach einen Flugpaten! 🍀🍀🍀
Der Pass musste auf deinen Namen lauten, ist das korrekt? Und wie ist das mit dem Chip, wird der vor Abflug personalisiert?
 
Hast du schon mal bei den Andros Katzen nachgefragt? Zumindest, wie das mit Flupatenschaft abläuft etc...
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Hast du schon mal bei den Andros Katzen nachgefragt? Zumindest, wie das mit Flupatenschaft abläuft etc...
Die kenn ich nichtmal.

Wir "sind" auf Thassos, eine kleine Insel, fast an der türkischen Grenze, Nordostgriechenland.
Zwar haben wir da auch Tierschutzorgas, aber alle lokal mit beschränkten Kontakten.

Bisher hab ich mich auf Kastraaktionen und Futterspenden beschränkt, bis Happy kam und sich in unser Herz geschlichen hat, die kleine Bunte! Und ich ja ihr ein Fürimmerzuhause, muss sie nur nach Deutschland kriegen!
 
Screenshot_20250915_144847_Samsung Internet.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Moustic und Poldi
Werbung:
Die kenn ich nichtmal.

Wir "sind" auf Thassos, eine kleine Insel, fast an der türkischen Grenze, Nordostgriechenland.
Zwar haben wir da auch Tierschutzorgas, aber alle lokal mit beschränkten Kontakten.

Bisher hab ich mich auf Kastraaktionen und Futterspenden beschränkt, bis Happy kam und sich in unser Herz geschlichen hat, die kleine Bunte! Und ich ja ihr ein Fürimmerzuhause, muss sie nur nach Deutschland kriegen!
Ich bin leider zu doof zum verlinken mit dem Handy, aber wenn du in der Lupe Andros eingibst, kommen die diversen Fäden
 
Hier
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und ciari
  • Like
Reaktionen: Kisa77, Echolot, RubbeldieKatze und eine weitere Person
Ich habe unserem Vorsitzenden @Miriquidius bescheid gesagt, dass wir hier gerufen wurden. Er kennt sich bei den organisatorischen Dingen, wie z.b. Flugpatenschaften gut aus.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, Black Perser, Kisa77 und 3 weitere
Der Pass musste auf deinen Namen lauten, ist das korrekt? Und wie ist das mit dem Chip, wird der vor Abflug personalisiert?
ja, im Impfpass stand ich als Eigentümer des Tieres, der eigentliche Adoptant, für den ich das Tier mitgebracht habe, muss dann sich im Impfpass als "neuen" Eigentümer eintragen. Und nein, der Chip wurde nicht personalisiert. Die Tiere sind gechippt, aber nirgends registriert, auch das muss der neue Eigentümer dann bei Tasso veranlassen.
 
  • Like
Reaktionen: Kisa77
Werbung:
@Kisa77 , dann wollen wir mal... 😀 (Alles, was ich nachfolgend an konkreten Details schreibe, bezieht sich auf Aegean Airlines, ist aber mit anderen Fluggesellschaften vergleichbar.)

Als erstes einen Flugpaten finden - wie hier nachfolgend steht:
Erster Impuls wäre Facebook-Gruppen, und alle Medien wo es mittlerweile Gruppen gibt. WhatsApp, telegram,.. oder Vereine in der Nähe fragen. Bei uns gibt es zb einen Verein der alle paar Monate von partnertierheim in Rumänien einen Bus fahren lässt. Vllt findet sich ja was aus deiner Gegend in der Nähe?

Ich kann Dir gern per PN eine Liste von etlichen FB-Gruppen senden, die sich auch für Griechenland zuständig fühlen.

Dann muss natürlich die Fluggesellschaft Tiere mitnehmen (Ryanair z.B. nimmt nichts mit). Findet man aber bei den Fluggesellschaften raus; die "großen" wie Lufthansa oder Aegean Airlines auf jeden Fall. Unbedingt gleich buchen, wenn Flugpaten gefunden wurden, denn die Plätze sind begehrt! Entweder die Flugpaten machen das in ihrer Online-Buchung selbst oder man lässt das telefonisch reservieren (dann wird auch erst beim Check-in bezahlt).

Das hängt von den Airlines ab. Manche Tieren fliegen so mit, andere kosten 50€, dann geht es darum, ob im Frachtraum oder im Passagierbereich...

@verKATert , welche Fluggesellschaft nimmt Tiere "so mit"? Das kenne ich nur bei Assistenztieren, also z.B. Blindenhunden. Ansonsten je nach Unterbringung (Aegean Airlines in der Kabine 50 € und im Frachtraum 110 €).

Der Pass musste auf deinen Namen lauten, ist das korrekt? Und wie ist das mit dem Chip, wird der vor Abflug personalisiert?

Im Heimtierausweis muss der Flugpate als aktueller Besitzer drin stehen, also als einziger oder als letzter, wenn vorher noch wer eingetragen ist.

Der Chip wird insofern personalisiert, dass der Tierarzt beim Setzen des Chips die Nummer in einer Datenbank hinterlegen und einem Besitzer zuordnen muss. Der Besitzer sollte also auch im Ausweis stehen. Ist seit ein oder zwei Jahren so. Aber am Flughafen schauen die da nicht nach.

Wichtig nur: Das Datum, an dem der Chip gesetzt wurde, muss zeitgleich oder später zum Datum sein, an dem der Ausweis ausgestellt wurde. Ein früheres Datum darf da nicht stehen. Und die Tollwutimpfung muss gültig sein, also Reise frühestens 3 Wochen nach Impfung. Das Impfdatum ebenso wie der Chip zeitgleich oder nach dem Ausweisdatum.

Günstig wäre, wenn ein Grieche/eine Griechin (am besten vom dortigen Tierschutz) beim Check-in mit dabei ist. Manchmal kennt das Check-in-Personal die gültigen Regeln nicht, und dann diskutiert es sich schwer, wenn man keinen Einheimischen dabei hat.

Bei Nutzung einer Tasche für die Kabine dran denken, dass der Flugpate dann mit der Tasche ganz normal als Handgepäck durch die Sicherheitskontrolle geht und die Katze dann in einem gesonderten Raum rausnehmen muss, während die Tasche durchleuchtet wird. Geht also nur, wenn der Flugpate sich das zutraut und die Katze zahm ist, denn in den Sicherheitsbereich dürfen ja nur Passagiere mit Bordkarte rein, aber keine Helfer.

Falls das zu unsicher ist, dann mit Box im Frachtraum. Dann geht das über den Sonder-Check-in fürs Sperrgepäck und die Kontrolle erfolgt noch vor dem Bereich, der nur mit Bordkarte betreten werden kann. Da kann einer vom dortigen Tierschutz mit helfen, denn auch da muss die Katze aus der Box raus. (War eine Zeitlang in Athen nicht mehr so. Da wurde die Box nur mit Sprengstoffindikatorpapier abgerieben. Aber im Frühjahr dann doch wieder mit Rausnehmen. Also nicht darauf verlassen.)

Bitte auch genau lesen, wie die Tasche oder die Box beschaffen sein muss! Da haben die Fluggesellschaften ihre eigenen Spielregeln. Bei Aegean Airlines z.B. muss die Box an 4 Seiten belüftet sein, aber oben geschlossen (und unten natürlich auch...). Damit ergibt sich automatisch, dass die Box an allen drei Seiten Lüftungsschlitze haben muss (vorne ist als viertes ja die Tür).

Die Box nach der Kontrolle gut sichern! Entweder Ober- und Unterschale mit Schrauben oder Kabelbindern sichern (meist gibt es dafür schon Bohrungen). Ansonsten mit Panzerband (Duct Tape, Gaffa Tape) sichern. Und auch die Tür mit 4 Kabelbindern (in jeder Ecke einen) sichern.

Das wärs erstmal, was mir spontan einfällt...
 
  • Like
Reaktionen: Kisa77, Quartett, Rickie und 3 weitere
Super danke, das hilft mir schon sehr weiter!
Und über die Liste würde ich mich sehr freuen!
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben