@Kisa77 , dann wollen wir mal...
😀 (Alles, was ich nachfolgend an konkreten Details schreibe, bezieht sich auf Aegean Airlines, ist aber mit anderen Fluggesellschaften vergleichbar.)
Als erstes einen Flugpaten finden - wie hier nachfolgend steht:
Erster Impuls wäre Facebook-Gruppen, und alle Medien wo es mittlerweile Gruppen gibt. WhatsApp, telegram,.. oder Vereine in der Nähe fragen. Bei uns gibt es zb einen Verein der alle paar Monate von partnertierheim in Rumänien einen Bus fahren lässt. Vllt findet sich ja was aus deiner Gegend in der Nähe?
Ich kann Dir gern per PN eine Liste von etlichen FB-Gruppen senden, die sich auch für Griechenland zuständig fühlen.
Dann muss natürlich die Fluggesellschaft Tiere mitnehmen (Ryanair z.B. nimmt nichts mit). Findet man aber bei den Fluggesellschaften raus; die "großen" wie Lufthansa oder Aegean Airlines auf jeden Fall. Unbedingt gleich buchen, wenn Flugpaten gefunden wurden, denn die Plätze sind begehrt! Entweder die Flugpaten machen das in ihrer Online-Buchung selbst oder man lässt das telefonisch reservieren (dann wird auch erst beim Check-in bezahlt).
Das hängt von den Airlines ab. Manche Tieren fliegen so mit, andere kosten 50€, dann geht es darum, ob im Frachtraum oder im Passagierbereich...
@verKATert , welche Fluggesellschaft nimmt Tiere "so mit"? Das kenne ich nur bei Assistenztieren, also z.B. Blindenhunden. Ansonsten je nach Unterbringung (Aegean Airlines in der Kabine 50 € und im Frachtraum 110 €).
Der Pass musste auf deinen Namen lauten, ist das korrekt? Und wie ist das mit dem Chip, wird der vor Abflug personalisiert?
Im Heimtierausweis muss der Flugpate als aktueller Besitzer drin stehen, also als einziger oder als letzter, wenn vorher noch wer eingetragen ist.
Der Chip wird insofern personalisiert, dass der Tierarzt beim Setzen des Chips die Nummer in einer Datenbank hinterlegen und einem Besitzer zuordnen muss. Der Besitzer sollte also auch im Ausweis stehen. Ist seit ein oder zwei Jahren so. Aber am Flughafen schauen die da nicht nach.
Wichtig nur: Das Datum, an dem der Chip gesetzt wurde, muss zeitgleich oder später zum Datum sein, an dem der Ausweis ausgestellt wurde. Ein früheres Datum darf da nicht stehen. Und die Tollwutimpfung muss gültig sein, also Reise frühestens 3 Wochen nach Impfung. Das Impfdatum ebenso wie der Chip zeitgleich oder nach dem Ausweisdatum.
Günstig wäre, wenn ein Grieche/eine Griechin (am besten vom dortigen Tierschutz) beim Check-in mit dabei ist. Manchmal kennt das Check-in-Personal die gültigen Regeln nicht, und dann diskutiert es sich schwer, wenn man keinen Einheimischen dabei hat.
Bei Nutzung einer Tasche für die Kabine dran denken, dass der Flugpate dann mit der Tasche ganz normal als Handgepäck durch die Sicherheitskontrolle geht und die Katze dann in einem gesonderten Raum rausnehmen muss, während die Tasche durchleuchtet wird. Geht also nur, wenn der Flugpate sich das zutraut und die Katze zahm ist, denn in den Sicherheitsbereich dürfen ja nur Passagiere mit Bordkarte rein, aber keine Helfer.
Falls das zu unsicher ist, dann mit Box im Frachtraum. Dann geht das über den Sonder-Check-in fürs Sperrgepäck und die Kontrolle erfolgt noch vor dem Bereich, der nur mit Bordkarte betreten werden kann. Da kann einer vom dortigen Tierschutz mit helfen, denn auch da muss die Katze aus der Box raus. (War eine Zeitlang in Athen nicht mehr so. Da wurde die Box nur mit Sprengstoffindikatorpapier abgerieben. Aber im Frühjahr dann doch wieder mit Rausnehmen. Also nicht darauf verlassen.)
Bitte auch genau lesen, wie die Tasche oder die Box beschaffen sein muss! Da haben die Fluggesellschaften ihre eigenen Spielregeln. Bei Aegean Airlines z.B. muss die Box an 4 Seiten belüftet sein, aber oben geschlossen (und unten natürlich auch...). Damit ergibt sich automatisch, dass die Box an allen drei Seiten Lüftungsschlitze haben muss (vorne ist als viertes ja die Tür).
Die Box nach der Kontrolle gut sichern! Entweder Ober- und Unterschale mit Schrauben oder Kabelbindern sichern (meist gibt es dafür schon Bohrungen). Ansonsten mit Panzerband (Duct Tape, Gaffa Tape) sichern. Und auch die Tür mit 4 Kabelbindern (in jeder Ecke einen) sichern.
Das wärs erstmal, was mir spontan einfällt...