T
Torrii
Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Dezember 2023
- Beiträge
- 82
Hey zusammen.
Da meine Katze sehr wählerisch bei Futtersorten ist, muss ich ihr immer verschiedene anbieten.
Vor kurzem wurde CNI diagnostiziert, was bedeutet, dass die Sorten noch eingeschränkter sind.
Meine Katze hatte vor Monaten einen auffälligen Kot, mal weich, mal hart, komische Farben.. Wurde besser nachdem sie nur noch Pferd, Hirsch und andere aß, Huhn, Rind und Lamm wurden weggelassen.
Jetzt habe ich sie auf das Nierenfutter umgestellt, da es aber von der Marke nur Pute, Ente, Rind und sowas gibt muss ich ihr das geben.
Nach der Gewöhnung bekam sie aufeinmal Durchfall wie noch nie. Erbrochen hat sie auch zwei mal und das war kein Haarball sondern Futter. (Ist seit einer Woche so, sie hat Pute, Huhn und Schwein bekommen)
Unsere Tierärztin gab mir Mittel gegen Durchfall und sagte, sie verträgt wahrscheinlich das Futter nicht und ich soll es wechseln.
Ich gab ihr die Mittel gegen Durchfall und die letzten 2 Tage war es wieder in Ordnung.
Heute hat sie aber neben den normalen Kot einen weichen gehabt (zusammen?) und vor einer Stunde hatte sie nur einen flüssigen, das hatte sie so auch noch nie.
Ich habe bereits neues Futter gekauft, also neue Marke und die Sorte Huhn & Forelle, da es nichts anderes gab und die Marke an sich sehr gut sein soll.
Ich habe vorhin auch kurz mit der Praxis telefoniert und besprochen, wie ich sie umstelle.
Ich habe aber die Sorge, dass sie wirklich eine Allergie gegen irgendwelche Sorten hat oder das es sogar etwas innerliches ist.
Wir wollen die nächsten Wochen umziehen und deshalb möchte ich schnell abklären was mit meinem Tiger los ist und dass es ihr schnell wieder gut geht.
Ich gehe aufjedenfall nochmal zum TA wenn es nochmal vorkommt um alles abzuklären. Da aber Allergien etc. sehr kritisch gesehen werden und von wegen, man sieht die ja nicht so genau, will ich mich mal von anderen Katzeneltern beraten, wie habt ihr festgestellt, dass eure Katze/n eine Futterallergie haben?
Auf Unverträglichkeiten kann ich sie nicht testen da sie wie erwähnt immer Abwechslung im Napf braucht und sonst nicht frisst.. Man muss da ja mehrere Wochen nur die selbe Sorte geben :/
Da meine Katze sehr wählerisch bei Futtersorten ist, muss ich ihr immer verschiedene anbieten.
Vor kurzem wurde CNI diagnostiziert, was bedeutet, dass die Sorten noch eingeschränkter sind.
Meine Katze hatte vor Monaten einen auffälligen Kot, mal weich, mal hart, komische Farben.. Wurde besser nachdem sie nur noch Pferd, Hirsch und andere aß, Huhn, Rind und Lamm wurden weggelassen.
Jetzt habe ich sie auf das Nierenfutter umgestellt, da es aber von der Marke nur Pute, Ente, Rind und sowas gibt muss ich ihr das geben.
Nach der Gewöhnung bekam sie aufeinmal Durchfall wie noch nie. Erbrochen hat sie auch zwei mal und das war kein Haarball sondern Futter. (Ist seit einer Woche so, sie hat Pute, Huhn und Schwein bekommen)
Unsere Tierärztin gab mir Mittel gegen Durchfall und sagte, sie verträgt wahrscheinlich das Futter nicht und ich soll es wechseln.
Ich gab ihr die Mittel gegen Durchfall und die letzten 2 Tage war es wieder in Ordnung.
Heute hat sie aber neben den normalen Kot einen weichen gehabt (zusammen?) und vor einer Stunde hatte sie nur einen flüssigen, das hatte sie so auch noch nie.
Ich habe bereits neues Futter gekauft, also neue Marke und die Sorte Huhn & Forelle, da es nichts anderes gab und die Marke an sich sehr gut sein soll.
Ich habe vorhin auch kurz mit der Praxis telefoniert und besprochen, wie ich sie umstelle.
Ich habe aber die Sorge, dass sie wirklich eine Allergie gegen irgendwelche Sorten hat oder das es sogar etwas innerliches ist.
Wir wollen die nächsten Wochen umziehen und deshalb möchte ich schnell abklären was mit meinem Tiger los ist und dass es ihr schnell wieder gut geht.
Ich gehe aufjedenfall nochmal zum TA wenn es nochmal vorkommt um alles abzuklären. Da aber Allergien etc. sehr kritisch gesehen werden und von wegen, man sieht die ja nicht so genau, will ich mich mal von anderen Katzeneltern beraten, wie habt ihr festgestellt, dass eure Katze/n eine Futterallergie haben?
Auf Unverträglichkeiten kann ich sie nicht testen da sie wie erwähnt immer Abwechslung im Napf braucht und sonst nicht frisst.. Man muss da ja mehrere Wochen nur die selbe Sorte geben :/