
Herzilein
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Mai 2012
- Beiträge
- 115
- Alter
- 57
- Ort
- OWL
Hallo,
gerade habe ich ein neues Problem. Nachdem unsere Katze aufgrund eines Bisses einen Abszess bekommen hatte und operiert wurde (am 18.05.), hat unser Tierarzt beim letzten Besuch großflächig eine Art Schaumgummi (selbstklebend) über der Wunde angebracht. Dieses sollte ich entfernen (was schon nicht einfach war) und die Kleberückstände mit 40%igem Alkohol (hatte leider nur Williams-Birne da) entfernen.
Irgendwie klappt das aber nicht so wirklich...
Im Gegenteil, durch den Alkohol klebt es jetzt noch mehr. Auskämmen traue ich mich nicht, weil ich dann zu viel ziehen müßte. Bin ja froh, daß die beiden Hautschichten gerade wieder zusammengewachsen sind. Will da nichts "beschädigen".
Dran lecken kann die Katze nicht, sie hat ja immer noch den Halskragen um.
Ach ja, für die OP wurde ungefähr so ein Bereich von 5 x 7 cm geschoren, betroffen ist nun das Fell ringsrum, bestimmt so 10 x 15 cm. Sieht total filzig aus. Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
gerade habe ich ein neues Problem. Nachdem unsere Katze aufgrund eines Bisses einen Abszess bekommen hatte und operiert wurde (am 18.05.), hat unser Tierarzt beim letzten Besuch großflächig eine Art Schaumgummi (selbstklebend) über der Wunde angebracht. Dieses sollte ich entfernen (was schon nicht einfach war) und die Kleberückstände mit 40%igem Alkohol (hatte leider nur Williams-Birne da) entfernen.
Irgendwie klappt das aber nicht so wirklich...
Im Gegenteil, durch den Alkohol klebt es jetzt noch mehr. Auskämmen traue ich mich nicht, weil ich dann zu viel ziehen müßte. Bin ja froh, daß die beiden Hautschichten gerade wieder zusammengewachsen sind. Will da nichts "beschädigen".
Dran lecken kann die Katze nicht, sie hat ja immer noch den Halskragen um.
Ach ja, für die OP wurde ungefähr so ein Bereich von 5 x 7 cm geschoren, betroffen ist nun das Fell ringsrum, bestimmt so 10 x 15 cm. Sieht total filzig aus. Hat vielleicht noch jemand eine Idee?