Wenn der Funke nicht überspringt...🤔

  • Themenstarter Themenstarter Kiara_007
  • Beginndatum Beginndatum
Zu meinen Buben stehe ich ganz anders als zu meiner Herzenskatze Lucy. Sie war damals die letzte lebende Katze und viele Jahre eine Einzelprinzessin. Und ich hatte zu ihr ein ganz inniges Verhältnis. Wir waren voneinander quasi abhängig. Gekümmert habe nur ich mich um sie und sie hat nur mich "geliebt". Mein Mann und Lucy haben sich quasi nur toleriert. Ihr Tod hat mich schwer getroffen.

Bei den Buben ist es ganz anders. Nicht weniger, aber anders. Sie sind zu zweit und bekommen sowohl von meinem Mann, als auch von mir die geteilte Aufmerksamkeit. Natürlich bin ich auch hier die Hauptbezugsperson, aber weder die Katzen sind voll von mir abhängig, noch konzentriere ich mich voll auf nur eine. Und um nicht verletzt zu werden, liegt zwischen uns halt doch noch so eine Art Blatt Papier.

Jetzt steht hauptsächlich das Wohl der Katzen im Vordergrund, aber natürlich bin ich froh, dass aus ihnen so liebe und anhängliche Schmuser geworden sind 🙂 Ich würde sie auch nicht mehr hergeben wollen und natürlich mache ich alles in .einer Macht stehende, dass es ihnen auf immer gut geht.
 
A

Werbung

Und um nicht verletzt zu werden, liegt zwischen uns halt doch noch so eine Art Blatt Papier.

Gut ausgedrückt, das entspricht auch meinem Gefühl.

Daß Mäuschen war zunächst auch einige Jahre allein bei mir und alles drehte sich um sie.

Jetzt laufen die Katzen doch eher etwas nebenher und ich bin froh, daß sie sich haben. Natürlich bekommen sie ihre Aufmerksamkeit, aber der Fokus hatsich verschoben, wohl auch ein wenig aus Selbstschutz.
 
  • Like
Reaktionen: nicci3009 und racoon20
Ich find es schön hier die ganzen Happy End- Katzen- Kurzgeschichten von euch zu lesen 😍 Danke an die TE für das Thema!

Mir sind noch mal ein paar Gedanken zum Thema "Funke" eingefallen.
Mit meinen Mädels habe ich, wie viele hier auch, gelernt wie die Liebe mit Zeit, Vertrautheit und Engagement wachsen kann, wenn sie nicht von Anfang an da war.
Ich hab mir manchmal überlegt, ob "der Funke" manchmal auch leichter kommt, wenn die Katze sich den Mensch aussucht und nicht der Mensch die Katze? Das ist ja meist nicht so einfach möglich....
Meine "Herzenskatze" wenn man so will, habe ich als Kind gefunden bzw eben er mich. Es wurden 3 Katzen ausgesetzt bei unserem Grundstück damals und 1 war scheu, 1 etwas aggressiv und nur der Kater kam direkt auf mich zu und blieb ganz ruhig vor mir sitzen und sah mich an. Wirkliche Liebe auf den ersten Blick.
Zeit meines Lebens hatte ich dann eine gewisse "Katermagie" und egal wo ich zu Besuch war, wenn eine Katze mich besonders mochte, dann war es immer ein Kater. Warum weiß ich bis heute nicht. Tja, die Mädels haben sich mich nicht ausgesucht in meinem Fall. Und ich nicht wirklich die Mädels (auf Bildern wurden sie mir als Kater verkauft). Aber ich würde sie jetzt nie mehr eintauschen wollen und hoffe doch das beruht irgendwie auch auf Gegenseitigkeit. Aber manchmal frage ich mich das schon.
 
Hallo Zusammen,

mich lässt, seit dem Thread mit den Maine Coon Kitten ein Gedanke länger nicht mehr los (bitte vollkommen losgelöst von der TE verstehen!!):
Was, wenn der Funke nicht überspringt?

Mir geht es manchmal so; meine Seelenkatze ist letztes Jahr im August plötzlich verstorben, ich bin immer noch unendlich traurig... sie war sooo ein liebes Tier... sensibel... vorsichtig... kuschelig... bisschen scheu, aber wenn man erst ihr Herz erobert hatte 🥰

Nunja, damit Tizia nicht alleine blieb, zog dann Tali ein. Ein Volltreffer für Tizia: sie liegen ständig zusammen, kuscheln, putzen sich, fressen aus einem Napf, richtig toll.

Nur werde ich nicht recht warm mit Tali 🤔
Sie sieht optisch leider dem verstorbenen Mäuschen sehr ähnlich (findet mal ne soziale Katze 10+Jahre), ist vom Charakter forsch, fordernd selbstbewusst, auch sehr schmusig und erzählt gerne (ich bin eigentlich eher "Typ Scheuchen", aber mit baby war das keine Option).
Natürlich wird sie versorgt, gekuschelt, bespielt und natürlich würde ich sie nie abgeben, hier bei uns gibt es nur Endplätze.

Dennoch ist es irgendwie schade, daß es sich mit ihr "komisch" anfühlt, ich kann es gar nicht genau beschreiben.

Hier sind ja viele User, die schon jahr(zehnte)lang Katzen haben- hattet ihr das auch mal? Entstand doch noch eine tiefere Bindung?

Ich fände es einfach schön, wenn ein Austausch entstehen könnte 🙂

(Ich denke ja, dass Problem liegt ausschließlich bei mir (wo auch sonst, die arme Tali ist ja echt lieb), vllt hatte ich einfach ne falsche Erwartungshaltung).
Ho
Hallo Zusammen,

mich lässt, seit dem Thread mit den Maine Coon Kitten ein Gedanke länger nicht mehr los (bitte vollkommen losgelöst von der TE verstehen!!):
Was, wenn der Funke nicht überspringt?

Mir geht es manchmal so; meine Seelenkatze ist letztes Jahr im August plötzlich verstorben, ich bin immer noch unendlich traurig... sie war sooo ein liebes Tier... sensibel... vorsichtig... kuschelig... bisschen scheu, aber wenn man erst ihr Herz erobert hatte 🥰

Nunja, damit Tizia nicht alleine blieb, zog dann Tali ein. Ein Volltreffer für Tizia: sie liegen ständig zusammen, kuscheln, putzen sich, fressen aus einem Napf, richtig toll.

Nur werde ich nicht recht warm mit Tali 🤔
Sie sieht optisch leider dem verstorbenen Mäuschen sehr ähnlich (findet mal ne soziale Katze 10+Jahre), ist vom Charakter forsch, fordernd selbstbewusst, auch sehr schmusig und erzählt gerne (ich bin eigentlich eher "Typ Scheuchen", aber mit baby war das keine Option).
Natürlich wird sie versorgt, gekuschelt, bespielt und natürlich würde ich sie nie abgeben, hier bei uns gibt es nur Endplätze.

Dennoch ist es irgendwie schade, daß es sich mit ihr "komisch" anfühlt, ich kann es gar nicht genau beschreiben.

Hier sind ja viele User, die schon jahr(zehnte)lang Katzen haben- hattet ihr das auch mal? Entstand doch noch eine tiefere Bindung?

Ich fände es einfach schön, wenn ein Austausch entstehen könnte 🙂

(Ich denke ja, dass Problem liegt ausschließlich bei mir (wo auch sonst, die arme Tali ist ja echt lieb), vllt hatte ich einfach ne falsche Erwartungshaltung).
Hallo, der Thread ist war schn älter, aber da ich mich in ähnlicher Situation befinde, würde ich interessieren wie es bei euch ausgegangen ist?
 

Ähnliche Themen

jeudyzaragossa
Antworten
3
Aufrufe
1K
Medea1
Medea1

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben