Weiß nicht mehr weiter, wer kann helfen?

  • Themenstarter Themenstarter eurodancer
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
bisher hab ich hier nur mitgelesen, aber jetzt reichts mir. ich bekomm auch Hartz 4, aber ich gehe auf 400 euro basis arbeiten. und man bekommt NICHT alles angerechnet, sondern nur die hälfte. also bekommst du nicht ca 350 euro, sondern nur 150 euro. hast aber 400 euro durch den job. macht dann 550 euro. und selbst, wenns weniger wäre, hättest du aber nen job. wo du vll auch irgendwann mal mehr verdienen könntest.
du hast kein geld und bestellst dann per nachname? gehts noch? setz dich in nen bus, oder aufs fahrrad und such nen günstiges Kaklo. gibts bei Fressnapf schon für unter 10 euro. muss ja kein luxusklo sein. hauptsache erstmal etwas. zwei foris wollten dir eins schicken. da hätteste das geld für den TA sparen können. der ist nämlich im moment am wichtigsten.
Nach drei Jahren fragst du hier endlich mal nach? sorry, aber das geht nicht mehr in meinen kopf. kann doch wohl nicht wahr sein.
dir wird hier versucht zu helfen wo es nur geht, und du ignorierst es.
deine katzen sind diejenigen die leiden. nicht DU!!!
wuah, ich würd jetzt am liebsten mal richtig laut schreien!!!
 
A

Werbung

Dann sag mir doch mal, warum die eine so verrückt nach Dämmerung ist und die anderen nicht. Mimi war draußen, aber die andere, die verrückt danach ist, ist reine Wohnungskatze. Ich will es ja nur verstehen, warum das bei ihr so ist.
 
Ich weiß sehr wohl wovon Du hier sprichst. Im Gegensatz zu Dir lade ich mir aber nicht 4 Katzen aus falsch verstandener Tierliebe ans Bein, die ich dann nicht einmal ansatzweise gut versorgen kann.

jep, das trifft es wohl am ehesten - dazu noch sehr beratungsresistent - rosa wolke und so - wird schon alles wieder gut - die armen katzen 🙁🙁🙁

irgendwann sind es dann 15 katzen auf 40 qm - aber ist ja alles nur vorübergehend und alles wird gut... und eigentlich fühlen die sich ja auch alle superwohl *ironie*
 
Dann schrei doch. Ich kenne dieses ´Forum erst seit einer Woche. Sorry dafür.
 
Nu sagt es ihr endlich, warum Katzen verrückt nach Dämmerung sind!

Ich brech' hier gleich ab, dass alles ist doch nicht wahr oder?

10.056 Klicks


LG
 
In jedem meiner Katzenbücher, indem es ein Kapitel für Parasiten gibt, steht das. Was hast Du gelesen? Pixi-Bücher?

Das nennst Du aus dem Knick kommen? Respekt, für soviel Dreistigkeit!
 
Werbung:
geh doch mal auf alles ein. und such dir nicht einzelne sachen raus auf die du dann antwortest. so kann man dir nicht helfen. ich hab das gefühl, du möchtest so nen komplettes buch, wie man katzen wirklich hält, was es für krankheiten gibt, was der TA für jegliche untersuchungen berechnet, einfach alles aufm goldenen tablett. aber das geht nicht! du musst bei einer sache anfangen.
und das ist nicht, das eine mal schmusen kommt, sondern das ALLE gesund sind. dann kann man mit dem rest anfangen
 
Dann sag mir doch mal, in welchem Buch das drin steht, daß Katzen von Flöhen Würmer bekommen.
Habe ich in meinen nicht gelesen. Natürlich bin ich aus dem Knick gekommen, hast du die Beiträge nicht gelesen?

Das steht in jedem Flomittel drin.
 
:omg:kostenlos auch noch....

LG
 
Werbung:
Ein weiterer Grund ist, dass die meisten Tiersammler eine Behandlung – selbst wenn sie angeboten wird – ablehnen, weil sie weder Leidensdruck noch Krankheitseinsicht haben. „Tiersammler halten sich für Tierfreunde, Retter, gute Samariter und verkannte Helden“, berichten Soziologen der Northeastern University, die sich mit 118 Fällen von Tiersammelsucht befasst haben. Sie fanden heraus, dass Tiersammler ein völlig verzerrtes Bild von sich und ihrem Handeln haben und über eine ganze Palette an Ausreden, Rechtfertigungen und Entschuldigungen verfügen. Sie erkennen nicht an, dass sie etwas falsch machen und mit der Tierhaltung überfordert sind. Sie fühlen sich unverstanden und diskriminiert, sehen sich als Sündenböcke oder „Opfer des Systems“ und stellen ihr Verhalten als „normal“ dar. Außerdem argumentieren sie, dass sie ihr ganzes Leben den Tieren widmen und einen beträchtlichen Teil ihres Vermögens für die Tierhaltung ausgeben beziehungsweise sich sogar verschulden, nur damit es den Tieren gut geht. Dass die Tiere leiden und auch sie selbst erkranken und verwahrlosen, sehen sie hingegen nicht. Sie sind in der Regel unbelehrbar und setzen das krankhafte Tiersammeln fort, wo immer sich eine Möglichkeit bietet. Beispielsweise ziehen sie in eine andere Gegend, um sich den Beschwerden von Nachbarn oder der amtstierärztlichen Kontrolle zu entziehen, „züchten“ mit den verbliebenen Tieren weiter oder schaffen sich neue Tiere an. Es ist also nicht damit getan, Tiersammlern ihre Tiere einfach wegzunehmen.

Meist sind Frauen betroffen
Drei Viertel der Betroffenen sind Frauen im mittleren Alter. Sie entwickeln eine wesentlich engere Bindung an Tiere als Männer, sind manchmal völlig auf ihre Tiere fixiert und befriedigen durch die Tierhaltung ihre Bedürfnisse nach Körperkontakt, Zärtlichkeit, Gebrauchtwerden, Nähe und Ansprache. Möglicherweise spielen auch ein stark ausgeprägter Mutterinstinkt oder ein vergeblicher Kinderwunsch eine Rolle, sodass Tiere als Kinderersatz gesehen oder zur Trauerbewältigung benutzt werden. Tiersammler sind oft einsam und haben zwischenmenschliche Probleme. Im Austausch mit Tieren finden sie ihrer Meinung nach, was sie im Kontakt mit Menschen vermissen oder in der Kindheit entbehren mussten. Sie suchen die Gesellschaft von Tieren, weil diese abhängig sind, nicht widersprechen und sich anpassen, und empfinden sie als Partner, Freunde oder Familienmitglieder. Nicht alle Tiersammler leben jedoch allein, sondern teilen ihre Sammelsucht mit ihren Partnern, haben Kontakt zu anderen Tiersammlern oder unterhalten ein Netzwerk an freiwilligen Helfern und Geldgebern.

Bisher gibt es keine Studien
Neben einer ausgeprägten Sammelsucht leiden Tiersammler häufig unter zahlreichen weiteren psychischen Störungen, vor allem unter Persönlichkeitsstörungen und Symptomen wie Reizbarkeit, Narzissmus, Ängstlichkeit, dysfunktionale Regulation von Gedanken und Gefühlen, Egozentrismus und Misstrauen. „Ihr Mangel an Mitgefühl und Einfühlungsvermögen in andere Wesen und die Ignoranz des Tierelendes ist möglicherweise auf eine dissoziative Störung zurückzuführen“, meinen die Veterinäre und Tierschützer Gary Patronek und Jane Nathanson vom Center for Shelter Dogs in Boston. Innere Unsicherheit und Ängste gehen mit einem ausgeprägten Bedürfnis nach Kontrolle über „Besitztümer“ einher, die sich unter anderem darin zeigt, dass Tiersammler verweigern oder verhindern, dass ihre Tiere von anderen Menschen angefasst, aufgenommen, betreut und behandelt werden oder dass sie es ignorieren, wenn Tiere verstorben sind. Das Sammeln von Tieren hat darüber hinaus eine stabilisierende Funktion für das Selbst und verleiht dem Leben der Betroffenen einen Sinn.

....Hinzu kommt, dass Tiersammler misstrauisch und uneinsichtig sind, zu Überreaktionen neigen, sich verteidigen oder herausreden, sich nicht freiwillig in Behandlung begeben und jede Hilfe ablehnen; daher werden sie oft erst durch eine Einweisung vorstellig. Da ihre Bezugspersonen Tiere sind und sich ihr Bindungsverhalten auf Tiere richtet, ist es schwierig, ihr Vertrauen zu gewinnen und eine tragfähige Arbeitsbeziehung aufzubauen. Weitere Defizite seitens der Betroffenen, die die therapeutische Zusammenarbeit erschweren können, sind kognitive Beeinträchtigungen, vermindertes Selbstwertgefühl, ausgeprägtes Kontrollbedürfnis, mangelnde Abstraktions- und Problemlösefähigkeiten, Schwierigkeiten mit dem Organisieren, Planen und Ausführen von Aufgaben, mangelnde Therapiemotivation, fehlende Empathie und zahlreiche komorbide Störungen. Darüber hinaus empfinden Tiersammler eine Therapie womöglich als unerwünschten Eingriff in ihr „friedliches Paradies“. .....

irgendwie passt das ja alles, ohne dass ich eurodancer jetzt als pathologischen tiersammler bezeichnen wollen würde, dennoch passt die umschreibung ziemlich gut.
sorry dafür, aber so ist es.
im grunde können wir alle hier nichts tun, so traurig das ist.
wir sind einfach machtlos.

quelle
 
so, seite 50 is geschafft!!
AAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHH
HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
HHHHHHHHHH


und sorry, aber:
lustig14.gif

hier weißte nich, ob du lachen oder heulen sollst
 
Zuletzt bearbeitet:
mach deine schrift bitte leiser, sternchen!
 
Dann sag mir doch mal, warum die eine so verrückt nach Dämmerung ist und die anderen nicht. Mimi war draußen, aber die andere, die verrückt danach ist, ist reine Wohnungskatze. Ich will es ja nur verstehen, warum das bei ihr so ist.

Das sind Lebewesen! Mit individuellem Charakter.

Nachdem was du geschrieben hast habe ich den Eindruck, dass die Katzen so "funktionieren" sollten wie du das gerne hättest.🙁
Kein Wunder das sie verstört sind, wild pieseln und durchdrehen - wenn du mit Büchern nach ihnen wirfst und sie nicht dann aufs Klo gehen dürfen wenn sie müssen.
 
Dann sag mir doch mal, warum die eine so verrückt nach Dämmerung ist und die anderen nicht. Mimi war draußen, aber die andere, die verrückt danach ist, ist reine Wohnungskatze. Ich will es ja nur verstehen, warum das bei ihr so ist.
Jede Katze ist individuell verschieden! Da gibts nichts zu verstehen...! Und eine Freigaengerin in eine WOHNUNG zu SPERREN ! SORRY ,das ist "krank"!! Mehr möchte ich nicht dazu schreiben.Auch der Anspruch von DIR.."Katze soll "zahm" werden-bist du Löwenbändiger?? Sorry aber du hast definitiv eine falsche Auffassung von Tierliebe.
 
Werbung:
Sitzwurst, Du Nase, hättest Du das nicht schon mind. 20 Seiten vorher loswerden können? :aetschbaetsch2:

Hätte ich dem Gulli einiges erspart.

thekensternchen Du solltest doch den Gulli nehmen.
 
... wenn du mit Büchern nach ihnen wirfst und sie nicht dann aufs Klo gehen dürfen wenn sie müssen.

Verdammt, ich Depp dachte die liest die Dinger. Ahh, jetzt ich verstehen. *schlag mit der Hand vor die Stirn*
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben