S
Seb
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 6. August 2009
- Beiträge
- 109
- Ort
- Mülheim a.d. Ruhr
Mir kam grad, Nachtwache bei unseren Wichtelinnen haltend, die Idee dass ich auch da mal nach Erfahrungen fragen könnte, hatte mich heute vorrangig erstmal um die Kastration der beiden Damen gekümmert 😉
Sachverhalt: Struppi (6 Monate) hat sich vor 6-7 Wochen das rechte Hinterbeinchen direkt über dem Knie gebrochen, alles wurde wieder geflickt und das heutige Röntgenbild sieht auch gut aus. Sie hat das Bein aber bis heute in Schiene und Verband gehabt, es ist nach wie vor relativ verklebt von dem OP-Kleber der verwendet wurde und natürlich durch die Nicht-Beanspruchung in den letzten Wochen recht verkümmert, sprich furchtbar dürr und nur noch marginal "bemuskelt".
Obwohl der Verband ab ist, hat das Kätzchen das Bein offenbar noch nicht wieder als Teil ihrer selbst akzeptiert, sie läuft wie die letzten Wochen nur auf den anderen drei Beinen (also setzt das lädierte nicht mal auf den Boden auf), und wenn man sie nicht per Halskrause daran hindert, knabbert bzw. frisst und beisst sie gradezu daran herum.
Wir werden nun für nicht grad knappes Geld Katzenphysiotherapie mit ihr machen (lassen), aber mich würden trotzdem Erfahrungswerte interessieren, wann die Kleine ihr eigenes Bein denn wohl wieder akzeptieren und/oder benutzen wird? Das ist so ein jämmerlicher Anblick, es bricht mir echt das Herz, wie sie das für sie offenbar nutzlose dürre Anhängsel durch die Wohung schleift....
Danke und Grüße
Seb
Sachverhalt: Struppi (6 Monate) hat sich vor 6-7 Wochen das rechte Hinterbeinchen direkt über dem Knie gebrochen, alles wurde wieder geflickt und das heutige Röntgenbild sieht auch gut aus. Sie hat das Bein aber bis heute in Schiene und Verband gehabt, es ist nach wie vor relativ verklebt von dem OP-Kleber der verwendet wurde und natürlich durch die Nicht-Beanspruchung in den letzten Wochen recht verkümmert, sprich furchtbar dürr und nur noch marginal "bemuskelt".
Obwohl der Verband ab ist, hat das Kätzchen das Bein offenbar noch nicht wieder als Teil ihrer selbst akzeptiert, sie läuft wie die letzten Wochen nur auf den anderen drei Beinen (also setzt das lädierte nicht mal auf den Boden auf), und wenn man sie nicht per Halskrause daran hindert, knabbert bzw. frisst und beisst sie gradezu daran herum.
Wir werden nun für nicht grad knappes Geld Katzenphysiotherapie mit ihr machen (lassen), aber mich würden trotzdem Erfahrungswerte interessieren, wann die Kleine ihr eigenes Bein denn wohl wieder akzeptieren und/oder benutzen wird? Das ist so ein jämmerlicher Anblick, es bricht mir echt das Herz, wie sie das für sie offenbar nutzlose dürre Anhängsel durch die Wohung schleift....
Danke und Grüße
Seb