Was ist nur mit Yannick los...?

  • Themenstarter Themenstarter lunachen
  • Beginndatum Beginndatum
lunachen

lunachen

Forenprofi
Mitglied seit
5. Mai 2009
Beiträge
3.062
Ort
Aschaffenburg
Hallo zusammen,

ich bin gerade total verzweifelt!

Yannick und Freddy sind jetzt seit 6 Monaten bei mir und Yannick wird immer zerstörischer! Heut morgen hat er mir wieder ein riesiges Stück Tapete von der Wand gerissen! Ich habs mit Alufolie versucht, hab gelesen, Katzen mögen das nicht - tja, FALSCH! Er hats runtergerissen und im Maul durch die Wohnung getragen.

Was hat er nur?

Es ist mir klar, dass Katzen auch mal was kaputt machen!
Aber SO?

Will er raus?
Passt ihm was nicht?
Mag er die Wohnung nicht?
Mag er Freddy nicht?
Ist ihm langweilig?
Ist er einfach so?

Ich weiß grad echt nicht mehr weiter.
Freddy ist so anders, ist auch mal frech, aber sonst wahnsinnig lieb und umgänglich..

Ich hab so Angst, dass wir das nicht hinbekommen.
Freigang kann ich nicht bieten, ich wohne direkt an einer Hauptstraße.

Bitte gebt mir Tipps, was ich tun kann!

Danke!

LG Ramona
 
A

Werbung

Wie alt sind

die beiden denn?
Schon kastriert ? - vielleicht hilft das schonmal.

Spielen, raufen beide denn miteinander - wie vertragen sie sich denn?
 
Zerstörerisch ist das Verhalten nur in Deinen Augen, und Yannik scheint 'nur' einen sehr hohen Bewegungsdrang und Spieltrieb zu haben. Auch das Markieren der Wände beim Tapetenabreißen könnte eine Rolle spielen.

Bau ihr einen Kratzbaum mit angeklebtem Papier, wo sie sich immer austoben kann 😉

Zugvogel
 
Die beiden sind jetzt 1 1/2 Jahre alt und natürlich kastriert.

Sie jagen sich gerne durch die Wohnung, manchmal "erwisch" ich sie aber auch dabei, wie sie zusammen liegen..
 
Benutzt Yannick

denn die "normalen" Kratzgelegenheiten (KB usw?)
Vielleicht gefällt ihm da was nicht?

Maunzt er denn viel rum, sitzt vor der Tür oder so?
 
Jetzt wo dus sagst.. Ich seh eigentlich immer nur Freddy am Kratzbaum kratzen.
Yannick liegt immer nur drauf rum.

Wie kann ich den Kratzbaum denn interessanter für ihn machen?
Jemand eine Idee?

Zugvogel, wie meinst du das mit "angeklebtem Papier"?
Kann mir grade nichts drunter vorstellen... 😳
 
Werbung:
Es gibt Katzen,

die mögen kein Sisal, sondern anderes Material wie Teppich oder so.

Ist der KB denn so geschaffen, daß sich Yannick einmal richtig lang machen kann (nach oben), ohne daß ihn etwas stört? So 80 cm aufwärts?
Vielleicht passt ihm der Platz nicht?
Interessanter machen kannst Du ihn vielleicht ein bißchen mit was zu spielen machen.

Sonst mal Kratzgelegenheit an der Stelle, wo er immer hingeht, befestigen.
Aber vielleicht hat hier noch jemand Rat für Dich.
Viel Glück.
 
die mögen kein Sisal, sondern anderes Material wie Teppich oder so.

Teppich!! Ja, das wär eine Idee! Meine Eltern haben noch viele Teppichreste bei sich rumliegen. Das werd ich mal versuchen, einen Versuch ist es wert.

Ist der KB denn so geschaffen, daß sich Yannick einmal richtig lang machen kann (nach oben), ohne daß ihn etwas stört? So 80 cm aufwärts?
Vielleicht passt ihm der Platz nicht?
Interessanter machen kannst Du ihn vielleicht ein bißchen mit was zu spielen machen.

Sonst mal Kratzgelegenheit an der Stelle, wo er immer hingeht, befestigen.
Aber vielleicht hat hier noch jemand Rat für Dich.
Viel Glück.

Ja, an dem KB könnte er sich richtig lang machen.

Danke für deine Antworten! Die haben mich etwas aufgebaut 😳
 
Kleb den Teppich auf etwas auf, bevor du ihn an die Wand machst 😉

Du kannst auch Sisalteppich nehmen und probieren oder reib den KB mal mit Katzenminze ein😀 Das lieben die meisten Katzis 😀
 
Trotz Kratzbaum, Kratzwelle und diverser Kratzbäume, liebt es meine Minou an den Tapeten zu kratzen und sie abzureißen.........

Mittlerweile ist sie 3,5 Jahre und was macht sie besonders gern? Genau, den frisch tapezierten Flur zerkratzen. Außer im Flur habe ich überall Rauhfasertapete, wo ich dann sehr schnell rüberspachtel muss, sonst werden weitere Stücke der Tapete zerfetzt.

Im Frühjahr werde ich umziehen und in der nächsten Wohnung gibt es nur noch gestrichene Putzwände. Minou liebt es einfach Tapeten zu zerkratzen und zu markieren, dafür läßt sie aber alle Möbelstücke in Ruhe.........sie hat keine Probleme damit, eine Wohnungskatze zu sein.

Übrigens mein Merlin kratzt an keiner Tapete. Ich glaube, alle Katzen sind da unterschiedlich und wenn Du ein Buch aus der Verhaltensforschung liest, ist das Kratzen nötig, damit die Katzen sich wohlfühlen weil sie ihren Bereich markieren.

Gruß Minou
 
Ich dachte, einfach einen schönen Stamm suchen (vollkommen entastet), stabile Bodenplatte dran, immer wieder Zeitung drumwickeln mit Sisal oder sonstigem Band.

Wieviele Kratzmöglichkeiten gibts bis jetzt überhaupt?

Zugvogel
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben