C
Calvi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 4. Januar 2014
- Beiträge
- 6
Hallo Zusammen!
Mein Mann und ich brauche mal einen Rat von Fachmännern oder Fachfrauen. 😕
Damit die Lage deutlich wird, muss ich etwas ausholen. Wir haben seit einer Woche einen kleinen Kater. Eigentlich wollten wir mit Haustieren erst anfangen, wenn wir umgezogen sind. (Wir wohnen in einer 45qm Wohnung und werden voraussichtlich erst in 1 Jahr umziehen.) Jetzt hat uns im November der Hilferuf von Bekannten ereilt, die diesen kleinen Kater aus einer Familie gerettet haben, in der er schlecht behandelt wurde. Weil es bei ihnen aber nicht mehr ging war die Lösung entweder Tierheim, oder jemand nimmt ihn. Tja, so ist er bei uns gelandet.
Seitdem wir uns also mit dem Gedanken befasst haben, evtl eine Katze zu bekommen, lesen wir uns ziemlich viel in die Materie einer guten Katzenhaltung ein und dabei sind zwei Grundprobleme aufgetaucht, zu denen wir den oben genannten Ratschlag benötigen:
1) Zunächst dachten wir: Wir haben zwar eine kleine Wohnung, aber er soll Freigänger werden, dann wird das schon gehen. In der einen Richtung auf keinen Fall ein Problem, aber in der anderen Richtung ist ca 200m vom Haus entfernt eine Zugstrecke. Es gibt zwar einen Zaun, aber nur einen Maschendraht Zaun, was ja für eine Katze im Prinzip kein Hindernis darstellt.
2) Eine Katze sollte in der Regel nicht alleine wohnen. Auch das haben wir gelesen und deshalb stellt sich natürlich die Frage, was ist das geringere Übel? Alleine bleiben oder Spielkameraden.
So viel wir hin und her überlegen, wir kommen zu keiner klaren Lösung, nur zu folgenden Alternativen:
- Er bleibt alleine, bis wir umgezogen sind (wie gesagt etwa 1 Jahr)
- Er bekommt einen Spielkameraden
- Er bleibt alleine Wohnungskatze
- Sie bleiben zu 2. Wohnungskatzen
- Er/sie werden Freigänger
Damit ihr eine ungefähre Vorstellung unserer Wohnung bekommt, habe ich hier eine Skizze abgefertigt (natürlich nicht ganz korrekt). Es ist eine Wohnung, in der nur das Bad abgetrennt ist, der rest ist im U-Schnitt, ohne Zwischenwände.
Eine weitere Info: Wir haben die Wohnung bisher sehr Katzengerecht gestaltet, so dass er auf die Schränke und Regale klettern kann.
Wir (und vor allem unser kleiner Zugang) wären für eure Ratschläge wirklich dankbar! 🙂
Mein Mann und ich brauche mal einen Rat von Fachmännern oder Fachfrauen. 😕
Damit die Lage deutlich wird, muss ich etwas ausholen. Wir haben seit einer Woche einen kleinen Kater. Eigentlich wollten wir mit Haustieren erst anfangen, wenn wir umgezogen sind. (Wir wohnen in einer 45qm Wohnung und werden voraussichtlich erst in 1 Jahr umziehen.) Jetzt hat uns im November der Hilferuf von Bekannten ereilt, die diesen kleinen Kater aus einer Familie gerettet haben, in der er schlecht behandelt wurde. Weil es bei ihnen aber nicht mehr ging war die Lösung entweder Tierheim, oder jemand nimmt ihn. Tja, so ist er bei uns gelandet.
Seitdem wir uns also mit dem Gedanken befasst haben, evtl eine Katze zu bekommen, lesen wir uns ziemlich viel in die Materie einer guten Katzenhaltung ein und dabei sind zwei Grundprobleme aufgetaucht, zu denen wir den oben genannten Ratschlag benötigen:
1) Zunächst dachten wir: Wir haben zwar eine kleine Wohnung, aber er soll Freigänger werden, dann wird das schon gehen. In der einen Richtung auf keinen Fall ein Problem, aber in der anderen Richtung ist ca 200m vom Haus entfernt eine Zugstrecke. Es gibt zwar einen Zaun, aber nur einen Maschendraht Zaun, was ja für eine Katze im Prinzip kein Hindernis darstellt.
2) Eine Katze sollte in der Regel nicht alleine wohnen. Auch das haben wir gelesen und deshalb stellt sich natürlich die Frage, was ist das geringere Übel? Alleine bleiben oder Spielkameraden.
So viel wir hin und her überlegen, wir kommen zu keiner klaren Lösung, nur zu folgenden Alternativen:
- Er bleibt alleine, bis wir umgezogen sind (wie gesagt etwa 1 Jahr)
- Er bekommt einen Spielkameraden
- Er bleibt alleine Wohnungskatze
- Sie bleiben zu 2. Wohnungskatzen
- Er/sie werden Freigänger
Damit ihr eine ungefähre Vorstellung unserer Wohnung bekommt, habe ich hier eine Skizze abgefertigt (natürlich nicht ganz korrekt). Es ist eine Wohnung, in der nur das Bad abgetrennt ist, der rest ist im U-Schnitt, ohne Zwischenwände.
Eine weitere Info: Wir haben die Wohnung bisher sehr Katzengerecht gestaltet, so dass er auf die Schränke und Regale klettern kann.
Wir (und vor allem unser kleiner Zugang) wären für eure Ratschläge wirklich dankbar! 🙂