J
Jacquelinekrnth
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 19. September 2025
- Beiträge
- 10
Hallo…
Ich bin neu hier und habe eine Frage 🙂
Seit einer Woche ist unsere 1 Jährige (nächsten Monat 2 Jahre) alte BKH bei uns… Sie wurde uns als absolute einzelkatze, scheu und ruhig & absolut Menschen bezogen beschrieben…
Es stimmt schon, dass sie anfangs etwas scheu ist, allerdings nicht annähernd so wie ich dachte. (Frisst nach einer Woche morgens & abends, geht aufs Klo & kommt tagsüber auch immer öfter mal raus..) Das einzige was ist, ist das wir 2 kleine Kinder haben (2&1 Jahr alt) und unsere Katze zwar neugierig ist auf diese, aber doch noch sehr ängstlich und scheu reagiert. Ich denke das wird noch etwas dauern.. ebenfalls tendiert sie zu Ruhe, spielt abends, sobald die Kinder im Bett sind, aber auch gerne mal 10 Minuten mit uns… kuscheln tut sie ebenfalls gern.
Klar eine Woche ist noch nicht lang, ich hatte allerdings schon einmal 2 Katzen (Geschwister) und merke einfach jetzt schon, dass es doch tausend mal schöner mit 2 Katzen wäre.. ebenfalls habe ich das Gefühl, dass es unserer Katze vielleicht auch nicht schaden würde? Bzgl. Kuscheln und spielen…
Allerdings bin ich mir unsicher, dass Alter spricht eigentlich für sich? 2. Katze geht noch, aber sie mag es ja doch definitiv lieber ruhiger und mit den 2 Kindern ist sie schon sehr gefordert… jetzt bin ich unsicher, ob der Wunsch einer zweiten Katze egoistisch wäre von meiner Seite aus, oder unserer Katze doch gut tun würde ? Dazu habe ich etwas Angst vor einer Zusammenführung, da meine Geschwister Katzen damals, von heute auf morgen absolut nicht mehr miteinander klar kamen, dass die eine Katze nichts mehr fressen durfte etc. Kurzfassung, ich musste sie trennen & das war alles super schwer…
Ebenfalls dann die Frage, ab wann könnten wir eine 2 Katze holen? Jetzt ja noch nicht, unsere Katze ist noch mitten am Anfang in der Eingewöhnung …trz würde ich ungern ewig warten? Oder lieber garkeine 2 Katze, bzgl. Lieber Ruhe haben wollen?
Die Vorbesitzer meinten, Sie wäre eine absolute Einzelkatze und Zusammenführungen haben nie geklappt, selbst beim abholen, habe ich nochmals gefragt… nach mehrfachen Nachfragen, kam jetzt allerdings raus, dass sie die zusammen Führung 2x komplett falsch angegangen sind , nach 3-4 Tagen abgebrochen haben, weil kein Bock mehr & total falsche Charaktere zusammen gesetzt haben… hätte ich das gewusst hätte ich mir den Kauf auch sparen können und hätte direkt 2 sich bekannte Katzen geholt.. Mein Mann und ich haben viel geredet & ihm war eine Katze lieber, daher haben wir strikt nach einer gesucht, die wirklich Einzelgänger ist… Ich hatte mich in Sie absolut verliebt, von daher war das Thema 2 Katzen , vom Tisch… wenn die ja wirklich einzelkatze ist. es war dann auch erstmal ok für mich.. aber Kaum ist sie da, ist sie doch nicht mehr so Ultra scheu und ruhig wie beschrieben, sondern spielt doch mal ganz gern… und das macht mir dann zu denken?
Liebe Grüße Jacqueline 🙂
Ich bin neu hier und habe eine Frage 🙂
Seit einer Woche ist unsere 1 Jährige (nächsten Monat 2 Jahre) alte BKH bei uns… Sie wurde uns als absolute einzelkatze, scheu und ruhig & absolut Menschen bezogen beschrieben…
Es stimmt schon, dass sie anfangs etwas scheu ist, allerdings nicht annähernd so wie ich dachte. (Frisst nach einer Woche morgens & abends, geht aufs Klo & kommt tagsüber auch immer öfter mal raus..) Das einzige was ist, ist das wir 2 kleine Kinder haben (2&1 Jahr alt) und unsere Katze zwar neugierig ist auf diese, aber doch noch sehr ängstlich und scheu reagiert. Ich denke das wird noch etwas dauern.. ebenfalls tendiert sie zu Ruhe, spielt abends, sobald die Kinder im Bett sind, aber auch gerne mal 10 Minuten mit uns… kuscheln tut sie ebenfalls gern.
Klar eine Woche ist noch nicht lang, ich hatte allerdings schon einmal 2 Katzen (Geschwister) und merke einfach jetzt schon, dass es doch tausend mal schöner mit 2 Katzen wäre.. ebenfalls habe ich das Gefühl, dass es unserer Katze vielleicht auch nicht schaden würde? Bzgl. Kuscheln und spielen…
Allerdings bin ich mir unsicher, dass Alter spricht eigentlich für sich? 2. Katze geht noch, aber sie mag es ja doch definitiv lieber ruhiger und mit den 2 Kindern ist sie schon sehr gefordert… jetzt bin ich unsicher, ob der Wunsch einer zweiten Katze egoistisch wäre von meiner Seite aus, oder unserer Katze doch gut tun würde ? Dazu habe ich etwas Angst vor einer Zusammenführung, da meine Geschwister Katzen damals, von heute auf morgen absolut nicht mehr miteinander klar kamen, dass die eine Katze nichts mehr fressen durfte etc. Kurzfassung, ich musste sie trennen & das war alles super schwer…
Ebenfalls dann die Frage, ab wann könnten wir eine 2 Katze holen? Jetzt ja noch nicht, unsere Katze ist noch mitten am Anfang in der Eingewöhnung …trz würde ich ungern ewig warten? Oder lieber garkeine 2 Katze, bzgl. Lieber Ruhe haben wollen?
Die Vorbesitzer meinten, Sie wäre eine absolute Einzelkatze und Zusammenführungen haben nie geklappt, selbst beim abholen, habe ich nochmals gefragt… nach mehrfachen Nachfragen, kam jetzt allerdings raus, dass sie die zusammen Führung 2x komplett falsch angegangen sind , nach 3-4 Tagen abgebrochen haben, weil kein Bock mehr & total falsche Charaktere zusammen gesetzt haben… hätte ich das gewusst hätte ich mir den Kauf auch sparen können und hätte direkt 2 sich bekannte Katzen geholt.. Mein Mann und ich haben viel geredet & ihm war eine Katze lieber, daher haben wir strikt nach einer gesucht, die wirklich Einzelgänger ist… Ich hatte mich in Sie absolut verliebt, von daher war das Thema 2 Katzen , vom Tisch… wenn die ja wirklich einzelkatze ist. es war dann auch erstmal ok für mich.. aber Kaum ist sie da, ist sie doch nicht mehr so Ultra scheu und ruhig wie beschrieben, sondern spielt doch mal ganz gern… und das macht mir dann zu denken?
Liebe Grüße Jacqueline 🙂