
Nervkeks
Forenprofi
- Mitglied seit
- 1. Februar 2013
- Beiträge
- 1.020
- Ort
- Mannheim
Moin,
Zur Planung unseres zukünftigen Katzenreiches hab ich ne Frage. Und zwar bin ich es von meiner Katze (Die bei meiner Mutter lebt) gewohnt, dass sie unglaublich gerne auf heißen Heizungen schläft, alternativ auch vor dem Kamin, hauptsache so warm dass es nur eine Frage der Zeit ist bis sie durchgegart ist
In unserer Wohnung haben wir aber keine solche Wärmequelle. Wir haben ne Energiesparwohnung die halt ne Wärmerückgewinnungsanlage hat (daher wir müssen net so oft oder nur sehr selten lüften und verlieren keine Wärme) und ne Fußbodenheizung. Die ist zwar supi für Frauenfüße aber wird definitiv nicht warm genug um ne Katze brutzeln zu lassen.
Gibt es da Alternativen für Katzen? Ich hätte jetzt an ne Wärmelampe gedacht oder Heizdecken aber weiß nicht wie sicher die sind, wie das mit den Stromverbrauch ist und auch ob Katzen es überhaupt annehmen.
Optimal wäre eine Lösung wo Katzen durch Anwesenheit die Wärme aktivieren, damit es nicht nonstop an ist.
lg
Nervi
Zur Planung unseres zukünftigen Katzenreiches hab ich ne Frage. Und zwar bin ich es von meiner Katze (Die bei meiner Mutter lebt) gewohnt, dass sie unglaublich gerne auf heißen Heizungen schläft, alternativ auch vor dem Kamin, hauptsache so warm dass es nur eine Frage der Zeit ist bis sie durchgegart ist

In unserer Wohnung haben wir aber keine solche Wärmequelle. Wir haben ne Energiesparwohnung die halt ne Wärmerückgewinnungsanlage hat (daher wir müssen net so oft oder nur sehr selten lüften und verlieren keine Wärme) und ne Fußbodenheizung. Die ist zwar supi für Frauenfüße aber wird definitiv nicht warm genug um ne Katze brutzeln zu lassen.
Gibt es da Alternativen für Katzen? Ich hätte jetzt an ne Wärmelampe gedacht oder Heizdecken aber weiß nicht wie sicher die sind, wie das mit den Stromverbrauch ist und auch ob Katzen es überhaupt annehmen.
Optimal wäre eine Lösung wo Katzen durch Anwesenheit die Wärme aktivieren, damit es nicht nonstop an ist.
lg
Nervi