
Brigitte Lara
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. Januar 2024
- Beiträge
- 2.506
Heute erhielt ich das "Okay!" des für meine Stadt zuständigen Tierheims, einen jungen Kater dorthin zu bringen. Er hat keinen Chip und ist nicht kastriert.
Ich habe zwei Kennel, würde aber gern den nehmen, den ich für TA-Besuche nutze, da er etwas größer ist. (Ich hoffe, dass es ohne Lebendfalle geht. Der süße Kerl ist zwar ein wenig scheu, aber er lässt sich kurz streicheln.)
Was muss ich hinterher hygienetechnisch bedenken, damit der Kennel weiterhin unbedenklich ist für Noxy? Reicht einfaches Auswaschen?
Und was für Handschuhe sollte ich mir besorgen? Gartenhandschuhe, oder gibt es spezielle, die Katzenkrallen und vor allem -zähnen widerstehen?
Was haltet Ihr von der Idee, dem ewig hungrigen Katertier das Futter jetzt immer in den Kennel zu stellen? Vielleicht reicht es in ein paar Tagen, einfach nur das Türchen zu schließen. 😎
Ich habe zwei Kennel, würde aber gern den nehmen, den ich für TA-Besuche nutze, da er etwas größer ist. (Ich hoffe, dass es ohne Lebendfalle geht. Der süße Kerl ist zwar ein wenig scheu, aber er lässt sich kurz streicheln.)
Was muss ich hinterher hygienetechnisch bedenken, damit der Kennel weiterhin unbedenklich ist für Noxy? Reicht einfaches Auswaschen?
Und was für Handschuhe sollte ich mir besorgen? Gartenhandschuhe, oder gibt es spezielle, die Katzenkrallen und vor allem -zähnen widerstehen?
Was haltet Ihr von der Idee, dem ewig hungrigen Katertier das Futter jetzt immer in den Kennel zu stellen? Vielleicht reicht es in ein paar Tagen, einfach nur das Türchen zu schließen. 😎