von katzenkotze und murphys gesetz

  • Themenstarter Themenstarter NightLightDevil
  • Beginndatum Beginndatum
N

NightLightDevil

Benutzer
Mitglied seit
9. Mai 2008
Beiträge
43
Ort
Wachtendonk, NRW
hallo ihr ollen dosenöffner... *ggg*

da bin ich und habe ein frage:

Vorgeschichte:
Bin neulich umgezogen... der umzug verlief prima, seit drei monaten lebe ich in einer neuen wohnung... plus meine katzen.... niemal hat seit dem eine der dreien gekotzt.... ich war als gestern so frei und habe mit einen schönen weißen teppich bei ikea gekauft fürs arbeitszimmer.... und siehe da, der teppich liegt gerade einmal etwas mehr als 24 std. und viola, eine meiner katzen hat sich über meinen nagel niegel neuen teppich das futter nochmal durch den kopf gehen lassen.... getreu murphys gesetz, was schief gehen kann wird schief gehen..... ich könnte ebenfalls kotzen...... ohne scheiß- hät ich den teppich nicht hätte auch keine katze dorthin gebrochen......

kann mir mal jemand nen sinnvollen ratschlag geben wie ich diese fiesen braunen flecken herrausbekomme.... und zwar möglichst schnell.... habe gerade schon mit nem wasserdampfbesen versucht, habe die flecken aber noch weiter eingearbeitet....... also für tipps, die nicht unbedingt darauf hinnauslaufen das ich mir nen sprühextraktionsgerät leihen muß/soll wäre ich dankbar......

manchmal frage ich echt womit ich es verdient habe, das mir die katzen immer und immer wieder solche schönen bescherungen machen....

höflichster gruß
fabian
 
A

Werbung

joa, Hoffmanns Vanish Oxi Action Teppich-Spray is für mich das beste.
macht garantiert fleckenfrei.

190227.jpg
 
Und die Fleckenschere? 😀
grueni.gif
 
also,

Sprudelwasser hilft,
Glasreiniger hilft,
Putzstein hilft,
Waschpulverlauge machen, und versuchen rauszuwischen.

Bei mir hilft aber am besten der Glasreiniger und ein Schwamm 🙂

Edit: mein Kater kotzt nur auf die (neuen)Teppiche, meiner Katze ist es egal wohin, hauptsache raus mit dem Mist😀
 
Zuletzt bearbeitet:
boah! Bin immer wieder heilfroh, dass ich null Teppich hab... 😱
 
Bei mir hilft aber am besten der Glasreiniger und ein Schwamm 🙂

Stimmt, damit habe ich auch die besten Erfahrungen gemacht!
Achte aber darauf, das du klaren Glasreiniger nimmst!😉
Ich habe mal nicht richtig geschaltet und blauen genommen, auf einem gelben Teppich!
Die Kotzflecken waren weg, dafür sind aber jetzt grüne Flecken auf dem Teppich!😉
 
Werbung:
In meiner letzten Wohnung hatte ich Laminat, nur im Wohnzimmer unter der Sitzgruppe und im Schlafzimmer neben dem Bett war ein Fitzelchen Teppich. Was meinst du, wo hat Kätzchen wohl hingekötzelt? 😛

Jetzt hab ich in der halben Bude Steinfliesen, in zwei Zimmern Teppichboden. Gekotzt wird nur in den Teppichzimmern. Im Flur lag zeitweise ein Teppich (übrigens auch von Ikea..), da wurde gern drauf gegöbelt. Irgendwann sah der Teppich einfach nicht mehr schön aus, also weg damit. Seitdem hat keiner mehr in den Flur gereihert. 👽

Was will uns die Katze damit sagen? Ist Kotzen auf kuschligem Untergrund einfach angenehmer? Wenn ich mich an jugendliche Zeiten erinnere, dann hab ich beim Rendevous mit der Kloschüssel nach exzessivem Feiern auch lieber auf einer plüschigen Matte gekniet als auf kalten Kacheln. 😀
Vielleicht denken sie auch "Wenn es mir schon schlecht geht, dann soll Dosi wenigstens richtig was zum Saubermachen haben".

Ich krieg die Flecken aus dem Teppich immer ganz gut mit Glasreiniger weg. Glasreiniger ist ein echter Geheimtipp gegen alle Arten von Flecken - auch ältere, erst später entdeckte Flecken lassen sich damit gut entfernen. Von Vanish hab ich auch so ein Spray, das entfernt zwar ganz gut die Flecken, aber der Teppich fühlt sich danach ziemlich knösig an. Ab und zu mach ich Großreinigung mit Teppichschaum (geht nur wenn das überall rumlaufende Kind ein paar Stunden nicht da ist, weil der Schaum ja komplett trocknen muss).

Dampfbesen (ohne Reinigungsbezug) ist übrigens gut zum Wiederaufrichten des Teppichflors. Damit kriegt man dann auch den Vanish-Knös wieder weg. 🙄
 
Spülmittel ist auch toll, Glasreiniger oder auch Backpulver, einfach drauf und dann kochendes wasser drüber...

ich habe diese Erfahrungen zwar nicht mit der Katzen sonder mit dem Kind.

War Naomi frisch angezogen und noch dazu was teures von Esprit, S.Oliver und co kotze sie drauf, hatte sie dagenen "günstigere" Sachen an wie H und m dann nicht...ebenso wenn sie helle sachen anhatte wurde draufgekotzt- bei braun ect nie:oha::oha:

Ich habe so ziemlich alles rausbekommen- und bei uns waren es meistens rote oder orange Flecken

der beste saubermachtipp ist allerdings:
Einpacken und zu Oma bringen, die kriegt alles raus 🙂
 
boah! Bin immer wieder heilfroh, dass ich null Teppich hab... 😱
ich auch...aber rat mal wo meine dann hinkübelt 🙄

Shanti sitzt immer würgend auf den Boden und kurz bevor alles raus kommt,hüpft sie aufs Sofa.😡
 
Ich hab hier nur einen Kötzelkanditaten *klopftaufHolz* und der steuert zielsicher die Sisalteppiche an 🙄. Hab hier sonst Laminat, Fliesen und ein paar in der Waschmaschine zu reinigende Teppiche als Schmutzpfoten'fänger', aber es MÜSSEN die Sisaldinger sein, die echt schwer zu reinigen sind 🙄🙄.

Nuja, aber immer noch besser die Teile, als eines der Sofas - Du hast mein absolutes Mitgefühl @ Sanny.

Liebe Grüße
Stefanie & ihre ChaosKaterBande
 
Werbung:
Pinky hat sich am liebsten immer das Sofa zum kotzeln vorgenommen😀 eigentlich war das gar nicht so lustig denn die braunen Flecken hab ich nie wegbekommen🙄 da musste ich dann immer den ganzen Bezug abnehmen und ab in die Waschmaschiene🙄 aber kaum war der Bezug getrocknet und wieder drauf.......................😀😀
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben