Verrückt nach Gripp Heel / Zylkene ...

  • Themenstarter Themenstarter engelchen4773
  • Beginndatum Beginndatum
engelchen4773

engelchen4773

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. Januar 2010
Beiträge
189
Hallo !

Ich habe einen verwöhnten Perser hier sitzen ,der absolut nichts anderes frisst ,ausser Royal Canin und Wiskas Anti Hairball .Alles was wir ihm angeboten haben ist BÄH !! Auch Fleisch ,Käse ,Milch ,Sahne ...............
Nun bekommt er seit ein paar Tagen gripp Heel weiler genist hatte.Ich löse seine Sachen immer in einer Spritze auf und dann bekommt er es ins Maul.
Mittlerweile dreht er schon völlig durch,wenn ich die Tablette kleinmache.Er bettelt und miaut ohne Ende .Das kennen wir von ihm garnicht....
Bei Zylkene ist es auch so . Was zum Teufel ist in diesen Dingern drinn ?????😕 Weiss das jemand ?
 
A

Werbung

Wie hast Du das mit der Futterumstellung probiert?

Grippheel und Zylkene sind Medikamente, die man eigentlich nur nach genauer Indikation geben sollte. Bei einfachem Niesen würde ich erst mit Dampfbad (Thymian, Salbei, Salz) mit einer Behandlung anfangen.

Versuch mal, in die Spritze etwas sehr verdünntes Futter von Deiner Vorstellung zu geben; es wäre intressant zu wissen, wie dann die Reaktion ist.

Zugvogel
 
Hallo Zugvogel ,
das Problem ist ,das er anderes Futter nicht verträgt. Als wir ihn im Dezember bekamen,wurde uns gesagt ,nur royal Canin , ich habe es dann ,da ich das auch nicht im Haus hatte ,probiert mit anderem Trockenfutter und Nassfutter.Nach ein paar Tagen ist er auch ranngegangen ( klar Hunger ) und hat promt duchfall und erbrechen bekommen !
Als wir unseren Spanier Lüttn vor 12 wochen bekamen und dieser krank wurde ( katzenschnupfen ) hat sich unser Perser Goscha angesteckt und war soo schwer erkrankt ,das wir und die Tierärztin nicht wussten ob er überlebt !
Deswegen hatte ich mich etwas schlau gemacht bezüglich Homöopathi und Immunsystem .Die Echinacea Globoli wahren gut. Ich habe gehört das viele beim ersten Niesen Gripp Heel geben ...
Die Zylkene Kapseln gibt es ,weil wir hier arge Schwierigkeiten bei der Zusammenführung haben ...
Ich werde aber mal probieren etwas anderes in die spritze zu füllen,obwohl ich sei Bäh-Gesicht schon vor mir sehe ....😎
 
Hallo,
gripp Heel hatten wir hier noch nie.
Aber Bronchalis Heel.
Da ist wohl Milchzucker enthalten.

Mein Panikkautz hat eine Weile Zylkene bekommen.
Es hat nicht nur sehr gut gewirkt, sondern offensichtlich auch prima geschmeckt.
Er hat es als Leckerchen immer vom Finger geschleckt.

Was daran so lecker ist weiß ich nicht.
Aber ich bin der Meinung, Du kannst es bedenkenlos geben.
Bei schwierigen Zusammenführungen ist es sicher eine gute Wahl.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben