C
coinean
Forenprofi
- Mitglied seit
- 12. April 2007
- Beiträge
- 6.212
- Ort
- BaWü
Eisi hatte ja diese Infektion, die keine Ursache ergab.
Die verstopfte Nase war urplötzlich wieder frei, er fraß selbständig und wurde munter.
Aber wie sollte es anders sein - ein paar Tage später war er wieder apathisch und seine eine Iris war nicht mehr blau, sondern gelblich. Aber er fraß.
Also in die Klinik.
Ende vom Lied: Er hat eine Uveitits (Regenbogenhautentzündung) höchstwahrscheinlich als Folge der schweren Infektion.
Nun bekommt er seit dem 9.8. Cortison-Augentropfen 2x täglich und auch Posifinicol 2x täglich.
Das Posifenicol, da Cortison Herpes ausbrechen lassen kann, das hemmt ja das Immunsystem.
Normalerweise gibt man in dem Fall Cortison systematisch, d. h. oral oder subkutan, aber wegen der erst kürzlich überstandenen schweren Infektion will man das auf keinen Fall.
Da es einfach nicht besser wurde und Eisi mittlerweile deutliche Schmerzen zeigt, bin ich heute also auf Anweisung zu einer Augenspezialistin gefahren.
Ich hatte schon Bauchweh.
Das Ergebnis:
Er hat eine sehr schwere Uveitis und starke Schmerzen. Auch diese TÄ möchte nicht sytematisch Cortison geben.
Nun bekommt er folgende Medikation:
5x tägl. Inflamefran forte Augentropfen (Cortison)
2x tägl. Posifenicol
1x tägl. Metacam
1x tägl. Lysimun
Zum Glück habe ich ab morgen 3 Wochen Urlaub, da haut das mit dem 5x Augentropfen hin.
Jetzt wird das nix mehr mit Tagesausflügen.
Aber was interessiert mich das jetzt.
Die TÄ sagte mir außerdem folgendes:
Eine Uveitis wird oft chronisch, wenn man Glück hat, kommt sie aber auch nie wieder.
Ich muß für den Rest seines Lebens Eisis Auge beobachten und sobald es sich verändert sofort wieder Cortison geben.
Eine Uveitis kann fortschreitend zu erhöhtem Augeninnendruck führen, so daß das Auge evtl. früher oder später entfernt werden muß, je nach Verlauf... 😱
Ok, es ist kein Tumor, aber so habe ich mir das auch nicht vorgestellt. 🙁
Die verstopfte Nase war urplötzlich wieder frei, er fraß selbständig und wurde munter.
Aber wie sollte es anders sein - ein paar Tage später war er wieder apathisch und seine eine Iris war nicht mehr blau, sondern gelblich. Aber er fraß.
Also in die Klinik.
Ende vom Lied: Er hat eine Uveitits (Regenbogenhautentzündung) höchstwahrscheinlich als Folge der schweren Infektion.
Nun bekommt er seit dem 9.8. Cortison-Augentropfen 2x täglich und auch Posifinicol 2x täglich.
Das Posifenicol, da Cortison Herpes ausbrechen lassen kann, das hemmt ja das Immunsystem.
Normalerweise gibt man in dem Fall Cortison systematisch, d. h. oral oder subkutan, aber wegen der erst kürzlich überstandenen schweren Infektion will man das auf keinen Fall.
Da es einfach nicht besser wurde und Eisi mittlerweile deutliche Schmerzen zeigt, bin ich heute also auf Anweisung zu einer Augenspezialistin gefahren.
Ich hatte schon Bauchweh.
Das Ergebnis:
Er hat eine sehr schwere Uveitis und starke Schmerzen. Auch diese TÄ möchte nicht sytematisch Cortison geben.
Nun bekommt er folgende Medikation:
5x tägl. Inflamefran forte Augentropfen (Cortison)
2x tägl. Posifenicol
1x tägl. Metacam
1x tägl. Lysimun
Zum Glück habe ich ab morgen 3 Wochen Urlaub, da haut das mit dem 5x Augentropfen hin.
Jetzt wird das nix mehr mit Tagesausflügen.
Aber was interessiert mich das jetzt.
Die TÄ sagte mir außerdem folgendes:
Eine Uveitis wird oft chronisch, wenn man Glück hat, kommt sie aber auch nie wieder.
Ich muß für den Rest seines Lebens Eisis Auge beobachten und sobald es sich verändert sofort wieder Cortison geben.
Eine Uveitis kann fortschreitend zu erhöhtem Augeninnendruck führen, so daß das Auge evtl. früher oder später entfernt werden muß, je nach Verlauf... 😱
Ok, es ist kein Tumor, aber so habe ich mir das auch nicht vorgestellt. 🙁
Zuletzt bearbeitet: