
desseran
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 10. November 2010
- Beiträge
- 774
- Ort
- Schleswig-Holstein
Mag alles Einbildung sein, aber gibt es wirklich sowas wie Intelligenzunterschiede? (Warum sollte es auch nicht, bei Menschen ist es ja auch so 🙄) Daher besser formuliert: Erlebt ihr das auch bei euren Knuffels?
Beispiel:
Sookie, eine "echte Katze" (nach Terry pratchett), Tochter einer Streunerstraßenkatze, erscheint uns extrem intelligent und gelehrig, ja auch schon lernwillig.
Wenn man sie fragt, ob die Hunger hat, maunzt sie.
Wenn man sie fragt, ob man eine Tür aufmachen soll, maunzt sie.
Sie macht auf Kommando Sitz und Männchen (ohne Clickern gelernt, nur mit Leckerli).
Wenn man sagt: Ich geh ins Bett, dann läuft sie schon vor nach oben ins Schlafzimmer. Und bei vielen Worten mehr, meinen wir, dass sie uns versteht.
Wenn man sie ruft, kommt sie - meistens.
Wenn ich sage: Wo ist Snow? Such Snow! Dann läuft sie maunzend durchs Haus.😱
(Vielleicht war sie in ihrem früheren Leben ein Hund?😛)
Snow hingegen ist natürlich noch nicht so lang bei uns. Kann ja alles noch kommen, aber sie erscheint mir etwas... nun... einfacher gestrickt. (Was sie natürlich auch ziemlich knuffig erscheinen lässt, das soll nicht negativ gemeint sein.)
Wenn ich sie frage, ob sie Hunger hat, guckt sie mich an. Beim Leckerli-Sitz-Lernen weiß sie nicht wirklich, was ich von ihr will und guckt mich an - ganz herzallerliebt übrigens.
Gut, sie muss die Routinen hier ja auch erstmal kennenlernen.
Sookie macht "MAUUUU"
Snow macht "MIU" mit einem gefühlten Fragezeichen dahinter
Aber ich habe das Gefühl (jetzt wirds finster was Klischees angeht):
Sookie ist die schlaue Brünette und Snow ist das naive Blondchen.😛
Beispiel:
Sookie, eine "echte Katze" (nach Terry pratchett), Tochter einer Streunerstraßenkatze, erscheint uns extrem intelligent und gelehrig, ja auch schon lernwillig.
Wenn man sie fragt, ob die Hunger hat, maunzt sie.
Wenn man sie fragt, ob man eine Tür aufmachen soll, maunzt sie.
Sie macht auf Kommando Sitz und Männchen (ohne Clickern gelernt, nur mit Leckerli).
Wenn man sagt: Ich geh ins Bett, dann läuft sie schon vor nach oben ins Schlafzimmer. Und bei vielen Worten mehr, meinen wir, dass sie uns versteht.
Wenn man sie ruft, kommt sie - meistens.
Wenn ich sage: Wo ist Snow? Such Snow! Dann läuft sie maunzend durchs Haus.😱
(Vielleicht war sie in ihrem früheren Leben ein Hund?😛)
Snow hingegen ist natürlich noch nicht so lang bei uns. Kann ja alles noch kommen, aber sie erscheint mir etwas... nun... einfacher gestrickt. (Was sie natürlich auch ziemlich knuffig erscheinen lässt, das soll nicht negativ gemeint sein.)
Wenn ich sie frage, ob sie Hunger hat, guckt sie mich an. Beim Leckerli-Sitz-Lernen weiß sie nicht wirklich, was ich von ihr will und guckt mich an - ganz herzallerliebt übrigens.
Gut, sie muss die Routinen hier ja auch erstmal kennenlernen.
Sookie macht "MAUUUU"
Snow macht "MIU" mit einem gefühlten Fragezeichen dahinter

Aber ich habe das Gefühl (jetzt wirds finster was Klischees angeht):
Sookie ist die schlaue Brünette und Snow ist das naive Blondchen.😛