ungewöhnliche spielzeuge...:)

  • Themenstarter Themenstarter anafp
  • Beginndatum Beginndatum
anafp

anafp

Benutzer
Mitglied seit
17. Februar 2012
Beiträge
67
hallo liebe leute,

unsere flauschigen mitbewohner haben ja hin und wieder mal komische eigenarten, über die man nur schmunzeln kann... 🙂
ich darf zuhause keine tampons in pfotenreichweite liegen lassen, es dauert keine stunde, da darf ich auf ostereier-suche gehen. und eins muss man der kleinen lassen: bei solch kreativen verstecken macht sie dem festtagshasen ganz große konkurrenz! *lach*
ich hab schon welche unterm teppich gefunden, im schuhregal, im KaKlo, unterm sofa sowieso und eigentlich überall! nur in der packung ist kein einziges mehr😀

eigentlich ganz niedlich, nur der besuch guckt immer ganz komisch wenn er zur tür reinkommt und erstmal über eine monatsration hygieneartikel stolpert 😀

seit neustem haben es ihr strohhalme angetan. mickie sitzt gern neben mir wenn ich am pc bin. neben mir ein glas saft, natürlich mit strohhalm drin. und da wunder mich mich doch wieso sie es plötzlich so eilig hat vom tisch runter zu kommen und sehe das da ein langes etwas aus ihrem maul raushängt... und ich muss jetzt das glas hochheben wenn ich durst hab....:/

haben eure fellis auch so komische lieblingsspielzeuge?? 😉
 
A

Werbung

Ja,mein Sammy liebt BH-Bügel:aetschbaetsch1:,die haben so ein Plastikteil
am Ende,wo er sich nicht wehtun kann und ich verbiege sie dann,damit
er sie nicht so leicht wo darunter schiessen kann:aetschbaetsch1:
 
Lieblingsspielzeug ist alles, was eigentlich kein Spielzeug ist 😉

Badewannen-Stöpsel, Rasierer, Toilettenpapierrolle, Zahnbürste, Kugelschreiber, Büroklammern, usw usw.
Alles, wirklich alles, was nicht ordentlich weggepackt ist und nicht im Spielkorb liegt, wird bespielt und weggeschleppt 😱
Saugen und aufräumen ist wirklich ein Abenteuer 😎

PS: Natürlich wird immer alles weggepackt und es ist noch nie zu Verletzungen oder Verschlucken von Teilen gekommen 🙄
 
Hier sind "Kittenhanteln" der Renner. Ich glaube, Nicht-Katzen-Besitzer sagen Q-Tipps dazu 😉

LG
 
Meine beiden attackieren gerne Zweige und Rindenstücke aus unserer Holzkiste 🙂
Außerdem kommen die Plastikschraubverschlüsse von leeren Milchpackungen immer gut an.
Wenn wir Einkaufen waren ist die große stabile Tragetasche vom Supermarkt wieder leer. Da sammeln wir unsere leeren PET- Flaschen drin. Die Tasche hat einen festen Boden und ist im leeren Zustand immer Tammys lieblingsresidenz (hach ja sie raschelt so schön 🙂 ) allerdings darf sie nur reinklettern wenn ich dabei bin, damit sie sich nicht an den Henkeln verletzt.
 
Bei uns sind zur Zeit getrocknete kleine Wedel von meiner Areca-Palme der Renner! Und ich muss mit ihnen damit spielen.
Wenn ich so tue als wäre keiner mehr da, dann versucht Biene einfach einen neuen Wedel an der Pflanze zu knicken.
Getrocknet rascheln sie so toll und bröseln mir alles voll. Aber ich bin selbst schuld, hatte mal einen abgeschnitten und liegen gelassen, am nächsten Tag war er schon schön raschelig und das neue Spielzeug war geboren...
 
Werbung:
Bei Emmy sind es diese Brotklipse, die um die Tüten drum sind wenn man z. B. Toast oder geschnittenes Brot kauft. WEnn ich die auf den Boden schnipse geht sie sofort hinterher. Alu ist bei ihr auch hoch im Rennen. Wenn ich in der Küche Alufolie über habe knüll ich es zu einer Kugel und werfe es in der Gegend rum. Da darf man dann nicht in der Laufbahn stehen sonst wird man umgerannt. 🙂
Eine Zeitlang waren hier mal leere WC-Papierrollen sehr beliebt, auch mal Tampons und Wattestäbchen.
 
Bei Emmy sind es diese Brotklipse, die um die Tüten drum sind wenn man z. B. Toast oder geschnittenes Brot kauft. WEnn ich die auf den Boden schnipse geht sie sofort hinterher. Alu ist bei ihr auch hoch im Rennen. Wenn ich in der Küche Alufolie über habe knüll ich es zu einer Kugel und werfe es in der Gegend rum. Da darf man dann nicht in der Laufbahn stehen sonst wird man umgerannt. 🙂
Eine Zeitlang waren hier mal leere WC-Papierrollen sehr beliebt, auch mal Tampons und Wattestäbchen.

Wenn's mal nur die Klipse wären. Mein Tiger schrottet die Tüte und klaut Brotscheiben. Sag nochmal einer Kohlenhydrate sind nicht gut für Katzen :smile:. Und Q-Tips...waren bisher hier auch immer der Hit. Hätte Tiger nicht am Wo.e.eine Watteseite samt Stengelchen abgeknabbert und gefressen 😱. Also mein Kitten kann mit "Kittenhanteln" nicht umgehen :yeah:
 
Wenn's mal nur die Klipse wären. Mein Tiger schrottet die Tüte und klaut Brotscheiben. Sag nochmal einer Kohlenhydrate sind nicht gut für Katzen :smile:.

Dein Tiger und meine Emmy müssen verwandt sein. 😀
Ich kann hier auch kein Toast und Brot liegen lassen. Toast wird durch die Folie durch angeknuspert. Immer toll wenn ich am nächsten Tag bemerke das ich wieder mal vergessen habe, das Toast vom Abendbrot vom Vorabend in den Schrank zu räumen...
Oder wenn ich mir mal ne Pizza im Backofen machen und lass mal den Rand auf dem Teller weil der zu knusprig geraten ist... Der ist nicht lange auf dem Teller wenn man net aufpasst 😀
Auch Schokolade ist hier hoch im Kurs.
Ich musste vor Emmy nie was wegräumen, seit Emmy muss man peinlich genau drauf achten das von einer Feier oder wenn ich mir mal was genascht habe, keine Schoki oder so rumliegt.
 
Dein Tiger und meine Emmy müssen verwandt sein. 😀
Ich kann hier auch kein Toast und Brot liegen lassen. Toast wird durch die Folie durch angeknuspert. Immer toll wenn ich am nächsten Tag bemerke das ich wieder mal vergessen habe, das Toast vom Abendbrot vom Vorabend in den Schrank zu räumen...
Oder wenn ich mir mal ne Pizza im Backofen machen und lass mal den Rand auf dem Teller weil der zu knusprig geraten ist... Der ist nicht lange auf dem Teller wenn man net aufpasst 😀
Auch Schokolade ist hier hoch im Kurs.
Ich musste vor Emmy nie was wegräumen, seit Emmy muss man peinlich genau drauf achten das von einer Feier oder wenn ich mir mal was genascht habe, keine Schoki oder so rumliegt.

Ja, die zwei müssen Verwand sein. Ganz genauso ist es hier auch. Wir nenen Tiger manchmal auch liebevoll unseren "Müllkater", Machen uns Gedanken über hochwertiges Futter, dabei frisst er am liebsten das was wir mal unbeobachtet liegen lassen :muhaha:
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben