Umstellung offenes Klo zum Haubenklo

  • Themenstarter Themenstarter Julianchen
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    haubenklo
Julianchen

Julianchen

Forenprofi
Mitglied seit
28. November 2009
Beiträge
4.746
Alter
46
Ort
in der Nähe von Delitzsch...
Da ich den wirklich enormen Dreck, den meine Jungs jeden Tag aus dem Klo schaufeln, der wohl auch weit über das normale raus geht, was man mit aus dem Klo schleppt, habe ich mich jetzt doch für die Anschaffung eines Haubenklos entschieden. Dies habe ich bislang immer abgelehnt. Aber ich denke, dass sich dadurch der Dreck und vor allem der Streuverlust doch etwas in Grenzen hält.

Aber jetzt meine Frage. Wie kann man den Übergang am besten gestalten. Das andere Klo einfach hinstellen? Bislang waren meine Jungs bei soetwas relativ unkompliziert. Evtl. denke ich auch noch an einen Ortswechsel der Toilette nach. Ich hab auch etwas bammeln, dass die zwei in das Klo am Ende nicht reingehen. Welche Erfahrungen habt ihr so?
 
A

Werbung

Einfach hinstellen und beobachten.
Das Ganze hättest du durch höhere Toiletten vermeiden können.

Ich habe aber auch Haubenklos, hat niemanden gestört, umstellen kann ich die Toi auch beliebig, die finden die immer wieder 😀
 
Einfach hinstellen und beobachten.
Das Ganze hättest du durch höhere Toiletten vermeiden können.

Ich habe aber auch Haubenklos, hat niemanden gestört, umstellen kann ich die Toi auch beliebig, die finden die immer wieder 😀

ich habe eine große hohe toilette mit gewölbtem innenrand. nutzt trotzdem nix.
 
ich habe eine große hohe toilette mit gewölbtem innenrand. nutzt trotzdem nix.

Ok, ich kann es nicht aus Erfahrung sagen, aber hier haben doch viele diese Megahohen Ikea Boxen, da passiert das wohl nicht (habe es bisher nur gesehen). Wie gesagt, ich habe selbst Haubenklos... dennoch schaffen es meine sehr gut, die feine Streu (ggm) mit rauszunehmen (bei cböp war es auch so).. saugen muss man somit auch jeden Tag und Puzen auch mindestens alle 2 Tage.
Kommt also auch auf deine Seu an.
 
das mit herausnehmen von streu kann man nicht vermeiden, das ist klar. ich habe allerdings rund ums ganze klo einen ganzen strand und nicht nur vorm ausgang. deshalb macht auch sone matte nur wenig sinn. an sone wanne hab ich noch nicht gedacht. mal gucken.

das ist das hauptklo, welches ich derzeit habe. http://media.zooplus.com/bilder/jumbo/katzentoilette/mit/rand/1/300/12680_1_jumbo_katzentoilett_1.jpg

Ein zweites kleineres habe ich auch noch, welches auch zu klein ist und folgerichtig auch einiges an Dreck macht. Hierfür bin ich auch auf der Suche nach ner Lösung.
 
Wir haben das Bill 2 Haubenklo ohne Tür davor und sie finden es in jeder Wohnung. Sind von nebenan zu uns umgezogen und haben es sofort gefunden.

Viele nutzen ja auch die oben erwähnten großen Kisten von Ikea, da dürfte sich der Streueffekt auch in Grenzen halten.
 
Werbung:
so, da heute auch mal wieder die halbe k****wurst auf dem klorand bzw. hinter dem klo lag, da es die herren gelegentlich auch nicht begreifen, sich komplett ins klo zu setzen. habe ich gleich eins gekauft. ich denke schon, dass es mehr sauberkeit bringen wird. sieht optisch auch recht aufgeräumt aus. ich glaub mit soner wanne in der wohnung hätte ich nen weniger gutes gefühl bzw. ist es nicht so mein geschmack.
 
Schau dir vllt. mal dieses Haubenklo an:

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/haubentoiletten/173153

Du kannst nicht nur die Tür weglassen (was ich auf jeden Fall machen würde), sondern auch das farbige im Deckel. Dann ist das Klo nach oben hin halb offen, die Katzen haben etwas mehr Platz und Licht als in normalen Haubenklos, aber du hoffentlich weniger Dreck 😉
[Bei den Kundenbildern kannst du dir die offene Version anschauen.]
Ich habe mittlerweile zwei dieser Klos (vorher 1x Haube, 1x offen) und bin sehr zufrieden.
 
Welches haste denn jetzt genommen, wenn ich fragen darf?
 
du wirst lachen. das ist genau das klo, welches ich vorhin bei hornbach für 14,95 € gekauft habe. nur mit dem rosa deckel. 😀 aber wenn du es auch empfielst, habe ich wohl keinen schlechten kauf gemacht.🙂
 
Das aus dem Link von gruen?

Das ist unser Bill 2, ohne Tür, aufgepeppt mit Tatzen und Vorleger davor:


Uploaded with ImageShack.us
 
Werbung:
ja genau das klo aus dem link.
 
Da bin ich mal gespannt, was Deine Mietzen dazu sagen.
 
bislang etwas skeptisch. emil war schon drauf. ich hab ihm fürs erste mal die tür aufgehalten. er hat dann normal sein geschäft gemacht. jonny musste noch nicht.

irgendwie scheinen die zwei allerdings den filter zu lieben. den haben beide schon abgeleckt und angeknabbert.
 
Hier wird auch mit Vorliebe an dem Filter rumgezupft und gezerrt und geleckt. 🙄

Hier hat auch von jetzt auf gleich der Wechsel geklappt. Ich dachte erst, ich lass beide stehen ... aber bevor sie doch nur auf's offene gehen, hab ich einfach das offene sofort weggeräumt - ging nie was daneben.

Allerdings haben wir die Türe abgelassen (die liegt jetzt immer auf dem Filter, damit der nicht rausgezerrt wird ^^), ich würd die nicht dran machen. Da tun mir die Nasen leid, ich würd auch nicht in meiner eigenen Stinkerei auf so engem Raum hocken wollen. ^^
 
ich habe jetzt die tür auch rausgenommen und sofort saß jonny drin und hat sein geschäftchen gemacht. glaub er mochte die tür wirklich nicht und ist schon von einem pfötchen aufs andere getreten. auch der tip mit der tür auf dem filter war ne gute idee. 🙂
 
Werbung:
Unsere gucken beim Schei... auch zur Öffnung raus, von daher könnt ich die eh nicht benutzen, außerdem hätt ich Bedenken, daß sich die Tür mal verklemmt und Panik aufkäme und auch wegen des Gestanks.
 
Hallo,

hab gerade mitgelesen und ich habe hier das gleiche Problem.

Mich würde aber von Doppelpack interessieren, von welchen megahohen Ikeaboxen er spricht. Vielleicht besorge ich mir da eine.

Liebe Grüße
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben