Umgeleitete Aggression - Endspurt?

  • Themenstarter Themenstarter Tarabalien
  • Beginndatum Beginndatum
T

Tarabalien

Neuer Benutzer
Mitglied seit
31. März 2012
Beiträge
13
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und habe schon viel die Posts zum Thema "Umgeleitete Aggression" gelesen - vielen Dank an alle die hier etwas zu dem Thema geschrieben haben, ihr habt mir sehr geholfen!

Meine 2 Katzen sind bei mir seid sie ein Baby sind (4 und ca 7 Wochen). Sie wurden aus einer Wasserschleuse gerettet und sind eben seit daher zusammen. Jetzt sind sie 5 Jahre alt und waren bis jetzt ein Herz und eine Seele.

Vor 6 Wochen hat sich mein Kater erschreckt und macht die Dame im Haus wohl dafür verantwortlich. Sie haben sich so in die Haare bekommen, dass die ganze Wohnung vollgepinkelt und gekotet war und beide wirklich extrem aggressiv. Wir haben dann einfach im Affekt die zwei auseinander genommen, jeweils in ein Zimmer und uns erstmal versucht zu beruhigen - ist ja nicht gerade angenehm so etwas zu sehen und hören.

Am nächsten Tag dachten wir, der Streit ist vorbei und haben sie zusammen gelassen. Das ging paar Stunden gut, dann Theater von vorne. Gut nochmal getrennt und erstmal Tierärztin angerufen. Die kannte das Phänomen, hat gemeint ich soll mal nach Erfahrungen zu dem Thema schauen und ihre eigenen geteilt, da ihr Kater das vor Jahren auch hatte.
Die 2 sind bis auf bisschen Zahnstein gesund und kastriert.

Wir haben also 5 Tage komplette Trennung gemacht, dh Türen zu. In der Zwischenzeit ein Gitter eingebaut und recherchiert. Die 2 bekamen Zyklene und Feliway steckt in beiden Räumen. Dann haben wir uns langsam vorgerobbt zu Gitterzeit, dh beide Katzen durften sich beschnüffeln und wir haben am Gitter gespielt, gelesen... alles auf cool, weil wir mussten auch cool bleiben, das war die größte Hürde.
Jetzt haben wir den Status, dass die beiden tagsüber, wenn wir daheim sind, zusammen sein dürfen. Das funktioniert ganz okay, bei meinem Partner besser als bei mir - ich denke ich bin das Problem. Es eskaliert nicht mehr komplett, sie jagen sich jetzt gerne und manchmal wird gefaucht. Das funktioniert ganz gut mit Moderation, wenn man sagt "lieb sein" verstehen sie, dass jetzt nicht gestritten wird. Aber es ist für mich extrem belastend IMMER aufzupassen.

Nachts trennen wir sie, weil ich sonst überhaupt nicht schlafen kann. Bis ca 2 Uhr nachts schlafen sie, dann jagen sie sich, das ist zu belastend für mich.

Tagsüber während wir arbeiten sind sie auch getrennt - das ist mir zu gefährlich.

Wenn wir mit ihnen zuhause sind spielen wir viel, da aufgrund der Trennung Energieüberschuss da ist. Da wird dann gespielt bis müde, es gibt Leckerli im Logikspiel usw. Was halt heute gut ankommt.

Und jetzt die Frage zu dem Post: wie machen wir weiter? Einfach weiter und mit Geduld wird es gut? Hat noch jemand Ideen was man machen kann?
Ich arbeite daran, mich selber abzulenken, damit ich ruhiger werde. Ist aber nicht einfach.

Ich wurde von meiner Famile auch gefragt, ob ich eine hergeben möchte, das wäre für mich aber wirklich nur die absolute Endlösung. Meine Katzen sind mein absolutes Ein und Alles und sind für mich wirklich SEHR wichtig.

Vielen Dank schonmal für die Unterstützung.
 
A

Werbung

Hallo, ja ich würde einfach so weiter machen. Das hat bei uns geklappt. Irgendwann haben wir beide zusammen mit uns ins Schlafzimmer genommen aber die Tür zu, so daß wir alle in einem Raum waren falls es los ging. Überall lagen decken zum drüber werfen, so konnte man es immer stoppen.

Irgendwann ging es auf einmal ganz schnell und die Erfolge wurden immer größer
 
Danke dass du dich hier auch meldest!

Wir sehen leider nur gar keinen Fortschritt. Er jagt sie noch immer massiv täglich und nach über 2 Monaten hätten wir gerne auch ein bisschen Normalität zurück.
Ich werde morgen nochmal mit der Tierärztin telefonieren ob man ihm ein stärkeres Beruhigungsmittel geben kann.

Ab heute Nacht bin ich alleine mit den beiden, da werde ich sie auch ins Schlafzimmer mitnehmen und einfach hoffen, dass es gut geht.
Leider gings die letzten Male so schnell, dass wir da kaum reagieren können. Ist halt auch nicht sehr angenehm so zu schlafen. Ich schlafe allgemein schlecht und wenn man dauernd Angst haben muss, dass die Katzen sich anfallen..
 
Ja, kenne ich. Das war wirklich nervig und furchtbar belastend.

Ich hab die beiden immer hochgehoben und nein gesagt bevor es eskaliert ist. Also wenn sie noch im Spiel. Kampf waren, das hat gut geklappt nach so 10-15x wussten sie das sie das nicht mehr sollen
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
11
Aufrufe
959
*Leona*
L
Emanuel
Antworten
11
Aufrufe
876
JeKiMa
JeKiMa
C
Antworten
13
Aufrufe
994
cansal83
C
P
Antworten
44
Aufrufe
93K
Söckchen99
Söckchen99
D
Antworten
4
Aufrufe
1K
pfotenseele
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben