Trockenfutter ist so ungesund.. aber als Leckerli kannst du's ruhig geben

  • Themenstarter Themenstarter oxfordblue
  • Beginndatum Beginndatum
du darfst mir gerne die stellen zeigen, an denen ich wehement gesagt habe, das katzen durch trofu-leckerli-fütterung tot umgefallen wären und es deshalb teufelszeug sei, ich die tierhalter verurteile etc. das wird schwer, denn das habe ich nie behauptet.

Wenn Du mich meinst, ich habe nie behauptet, dass Du das behauptet hättest. Aber Du vertrittst die These, dass Trockenfutter auch in kleinsten Mengen ungesund ist. Und da wird es ja wohl erlaubt sein, die Gegenthese zu vertreten, dass Trockenfutter in kleinen Mengen nicht ungesund ist.

Geht es um Meinungsaustausch hier oder darum, eine Botschaft zu verkünden?

Eva: Auf die Frage, warum hin und wieder Trofu, gibt es für mich eine ganz einfache Antwort. Weil meine Katzen es lieben. Sie lieben es mehr als Sahne, gute Butter (die ab einem gewissen Maß so gut auch nicht mehr ist und bei herkömmlicher Butter auch mit mancherlei versetzt ist, was gar nicht in Butter gehört) oder Yoghurt. Und sie sind hervorragend dazu geeignet, Katerchen in die Wohnung zu locken, falls er mal abends nicht heimkommen will. Für mich sind das gute Gründe, es nicht gänzlich zu streichen.

LG Silvia
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

mausepuckel, wer schießt muss damit rechnen, dass der beschossene sich das nicht so einfach gefallen lässt.

ich weiß nicht recht, wo ich meine als die einzig gültige meinung dargestellt haben soll. falls es ungewollterweise tatsächlich irgendwo steh, stelle ich hiermit noch mal klar, dass andere trofu gerne für unbedenklich halten können und füttern können, ich tue es nicht. alle zufrieden?
 
Wenn Du mich meinst, ich habe nie behauptet, dass Du das behauptet hättest. Aber Du vertrittst die These, dass Trockenfutter auch in kleinsten Mengen ungesund ist. Und da wird es ja wohl erlaubt sein, die Gegenthese zu vertreten, dass Trockenfutter in kleinen Mengen nicht ungesund ist.

ja, na genau das versuche ich auch die ganze zeit zu sagen: jeder darf doch seine meinung haben. hab ich irgendwo was anderes behauptet? und ich lasse dir doch auch deine meinung, dass du trofu auch in kleinen mengen für unbedenklich hältst. das hab ich doch alles schon x-mal geschrieben..
 
Eva: Auf die Frage, warum hin und wieder Trofu, gibt es für mich eine ganz einfache Antwort. Weil meine Katzen es lieben. Sie lieben es mehr als Sahne, gute Butter (die ab einem gewissen Maß so gut auch nicht mehr ist und bei herkömmlicher Butter auch mit mancherlei versetzt ist, was gar nicht in Butter gehört) oder Yoghurt. Und sie sind hervorragend dazu geeignet, Katerchen in die Wohnung zu locken, falls er mal abends nicht heimkommen will. Für mich sind das gute Gründe, es nicht gänzlich zu streichen.

genau darum ging's mir 🙂
 
Ja, und du weißt, was RISIKO bedeutet??? und, dass es sich nicht um einen grundschulaufsatz handelt, sondern eine wissenschaftliche arbeit an einer universität - einer ziemlich guten sogar!?

Ganz ehrlich: wenn die zeichen stark auf etwas hindeuten, dann gehe ich nicht davon aus, dass es ja unter umständen vielleicht man weiß ja nicht es könnte ja sein sowieso nicht stimmt... aber es stimmt schon, diese arbeit sollte man wirklich von vorne bis hinten anzweifeln, nein, man sollte sie verbieten, und jeden, der wissenschaftlich untermauerten thesen glaubt - oh gott - als ketzer stigmatisieren. wo kämen wir denn hin, wenn hier jeder.... also nein, da glaube ich doch lieber das, was ich irgendwo in einem forum gelesen habe, von irgendwem nachgeplappert, der es bei irgendwem mal irgendwo irgendwann gelesen hat, das ist natürlich viel besser

Ich habe nie behauptet das diese Studie falsch ist oder schlecht.

Nur du hast behauptet das es sich um eine Studie handeln würde,die belegen würde das Trofu zu Nierensteinen führt.
Und wenn man so was so schreibt würde es sich um etwas unabdingbares handen und nicht wie dann tatsächlich wie in der Studie um die HYPOTHESE das das RISIKO dadurch erhöht ist.
 
Werbung:
mausepuckel, wer schießt muss damit rechnen, dass der beschossene sich das nicht so einfach gefallen lässt.

ich weiß nicht recht, wo ich meine als die einzig gültige meinung dargestellt haben soll. falls es ungewollterweise tatsächlich irgendwo steh, stelle ich hiermit noch mal klar, dass andere trofu gerne für unbedenklich halten können und füttern können, ich tue es nicht. alle zufrieden?

Dann weiss ich ehrlich gesagt nicht warum wir hier diskutieren,wolltest du uns nur kundtun das du Trofu egal in welcher Menge für bedenklich hälst?
Das hast du ja jetzt getan und wir haben es auch verstanden.
 
du hast behauptet das es sich um eine Studie handeln würde,die belegen würde das Trofu zu Nierensteinen führt
stimmt, da hast du recht. das 'belegen' hätte eher nahelegen/darauf hindeuten heißen sollen. ok, hast recht, an der einen stelle hab ich mich blöd ausgedrückt. (wobei die ergebnisse doch eindeutig in richtung calciumoxalatbildung weisen)
für mich reichen die tendenzen, die in der studie eruiert werden, aber aus und legen für mich eine klare positionierung fest: kein trofu.
 
Ja das wurde erwähnt warum Trofu im Hause ist.
Nur frag ich mich warum ist es noch im Haus?
 
weil es noch niemand weggeworfen hat und weil ich es der schenkerin gegenüber als unfair betrachten würde, weil noch niemand wieder im tierheim war um's dort abzugeben, weil ich es noch nicht zur trofu-fütternden nachbarin gegeben habe - was hat denn die frage für eine relevanz? und wieso muss ich darüber rechenschaft ablegen, ob's noch hier rumsteht oder nicht? jetzt wird's echt abstrus
 
Werbung:
Du hast die ganze Geschichte hier zum Rollen gebracht,wenn dann mal was hinterfragt wird biste sauer.
Also dann fassen wir das Ganze doch mal zusammen.


Du findest Trofu schlecht,fütterst es unter keinen Umständen,hast uns das auch mitgeteilt,dann wäre das Thema ja erledigt und geklärt und wir können es ja dann damit auch beenden.

Denn passende Fragen dazu, warum du doch NOCH IMMER Trofu im Hauis hast möchtest du ja nicht beantworten.🙄

Also drehen wir uns nur noch im Kreis.
 
ja, genau so 🙄 ich hab die hochgradig relevante frage, wieso es noch hier ist, auch überhaupt nicht beantwortet.......
tip: lies doch einfach mal...

schönen abend noch
 
weil es noch niemand weggeworfen hat und weil ich es der schenkerin gegenüber als unfair betrachten würde, weil noch niemand wieder im tierheim war um's dort abzugeben, weil ich es noch nicht zur trofu-fütternden nachbarin gegeben habe - was hat denn die frage für eine relevanz? und wieso muss ich darüber rechenschaft ablegen, ob's noch hier rumsteht oder nicht? jetzt wird's echt abstrus

Wenn Du doch Trockenfutter für so gefährlich hällst,verstehe ich jetzt nicht so ganz warum Du es den Tierheimkatzen zumuten kannst.
Dann setzt Du diese doch eh schon vom leben gebeutelten Tiere einer grossen Gefahr aus.
Ziemlich egoistisch und inkonsequent Dein verhalten,hauptsache Deinen Katzen gehts gut.😉
 
schlechtes futter ist immer noch besser als kein futter. oder sind tierheime seit neuestem so reich, dass sie nicht mehr auf spenden angewiesen sind? bei dir vielleicht, hier jedenfalls nicht. was das weitergeben an's tierheim also mit egoismus zu tun haben soll, versteh ich nicht - es soll wohl auch eher eine kleine stichelei am abend sein...ziel verfehlt!

bin jetzt weg, muss meine katzen noch mit nicht-trockenfutter füttern gehen 😉
 
Werbung:
Ich wollte auch mal am Rande die Tierheim- und Streunerfütterung erwähnen, weil da Trockenfutter oftmals wirklich nur die letzte Rettung ist, und es nicht mehr um die Frage geht ob Naß- oder Trockenfutter.

Da ist eindeutig die Auswahl: Trockenfutter oder gar kein Futter.


Darum habe ich nicht diese Facette der Trockenfüttererung erwähnt, denn hier gehts ja wohl in der Hauptsache um Trockenfutter ODER Naßfutter und Trockenfutter als Leckerei. Es geht nicht ums Überleben.



Zugvogel
 
@Zugvogel ich bin durchaus nicht dagegen Tierheimkatzen oder auch meinen Pflegis Trockenfutter zu geben.Aber ich bin halt auch was Trockenfutter angeht nicht so fanatisch,daß ich einen extra Thread aufmache und betone,daß auch Tr.Fu.nur als Leckerlie gefährlich ist.
Wenn ich so denken würde müsste ich in letzter Konsequenz Trockenfutter generell ablehnen.
Oder meint ein überzeugter Vegetarier dems um die Würde der Tiere geht,daß man ab und an auch mal"Wiesenhof Hähnchen"essen kann.
Oder ich bin gegen Tr.Fu.kaufe aber tiefgefrorene,antibiotikaverseuchte Küken ohne,daß ich weiss wo sie her kommen,die Liste liesse sich endlos fortsetzten.
 
Neee, nun lassen wir mal menschliche Teller raus, die Vergleiche MÜSSEN hinken, weil wir a) selber entscheiden können, was wir reinschieben und b) das keinesweges mit seiner Ernährungsweise zu tun hat.

Ich bin eigentlich auch nicht sonderlich glücklich, wenn Streuner oder Tierheimkatzen mit Trofu genährt werden, aber wie schon erwähnt, ist das oftmals wie eine letzte Instanz zum Überleben.

Wenn ich für Tierheime was in die Rieseboxen in Kaufhäusern reingebe, dann immer Nafu und wenns möglich ist, nicht grad die billigste Variante.

Was alles im Trofu drin ist, kann wohl in den wenigsten Fällen eruiert werden, manche Firmen hüten das Wissen fastgar als Geheimwissenschaft. Wer weiß, wieviele vergaste Küken auf diesem Weg in die Miezen reinkommen? Und jedes Schlachtvieh - die Tötungsart ist für beide Futterarten (oder gar drei) immer gleich.

Trockenfutter ist nicht 'gefährlich', hat nur viel Krankmacherpotential. Ich möchte das eher als 'nicht angemessen für Katzen' bezeichnen, als gefährlich oder gar tödlich.

Die Frage ist ja, wieviel man von diesen 'Keksen' täglich geben kann, ohne den Katzen zu schaden. Und ich meine, diese Frage kann nicht präzise beantwortet werden, weil Katzen dermaßen unterschiedlich sind, daß es einfach keine Regel gibt.

Und ob auch kleinste Mengen von Trofu auf Dauer belastend sind, wird man auch nicht exakt sagen können, dazu sind andere Einflüsse ebenso bestimmend, wenn es mal zu Krankheiten kommt.


Zugvogel
 
Trockenfutter ist ungesund wenn es ausschließlich verfüttert wird, oder vorwiegend.
Dann fehlt einfach, denke ich, die ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Das ist ein ganz gewaltiger Unterschied zu mal als Leckerlie verfüttern.😕

Meine bekommen auch mal Trofu als Leckerlie - macht den Beiden richtig viel Spaß den Teilen hinterherzuflitzen.😎
Mal heißt : nicht jeden Tag. Das kann mal 2 Tage hintereinander sein, oder alle zwei Tage, wieder mal eine Woche garnicht. Also keine tägliche Regelmäßigkeit. ( Oder im Sommer : wenn Herr Simba Abends mal wieder länger auf der Terasse bleiben will als ich - das Geräusch von so einem rollenden Trofustückchen auf dem Laminat ist doch verlockend )

War jetzt auch mal neugierig wieviel das in Gramm dann ist. Meist so ungefähr 10 Stückchen pro Fellnase sind zwischen 2,5 und 5 g - je nach Stückchengrösse.

Aldistangen gibt es auch ab und an; Feinis, Dreamies, Lachleckerlie von Vetconcept. Bunte Mischung.😉
 

Ähnliche Themen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben