
FraTraLi
Forenprofi
- Mitglied seit
- 25. Juni 2022
- Beiträge
- 2.148
Jetzt muss ich mal fragen, ob sonst noch jemand so einen Schluckspecht Zuhause hat wie ich. Oder vielleicht hat ja jemand eine Erklärung für Traudis Trinkverhalten.
Zu den Fakten:
Traudi ist ca. 14 - 15 Jahre alt, Freigängerin und seit fast 9 Jahren bei mir.
Seit ich sie kenne, beobachte ich, dass sie im Vergleich zu anderen Katzen sehr viel trinkt und pinkelt. Da sie das am alten Wohnort aber überwiegend draußen getan hat (Gartenteich, Gießkannen etc.) und natürlich auch draußen gepinkelt hat, hatte ich von der eigentlichen Menge keine wirkliche Ahnung.
Nun sind wir ja vor vier Monaten umgezogen, und obwohl Traudi wieder die Möglichkeit zum Freigang hat, trinkt sie hier bislang ausschließlich drinnen und erledigt ihr Geschäft auch nur in den KaKlos. Deshalb konnte ich jetzt auch mal einen Eindruck gewinnen, wie viel Wasser Traudi da umsetzt. Und es ist viel! Ich fülle den Trinkbrunnen täglich mit 1 Liter auf und aus dem anderen Wassernapf trinkt sie auch noch.
Gut, Omi, die zweite Katze trinkt davon auch was und etwas verdunstet sicherlich. Aber wenn Traudi da sitzt und mehrmals täglich und auch nachts genüsslich eine halbe Ewigkeit vor sich hinschlabbert, … es hört sich an, als ob ein mittelgroßer Hund trinken würde.
Dementsprechend setzt sie auch extrem viel Urin ab. Ich habe schon viel gesehen und durch meine Arbeit im TH auch gute Vergleichsmöglichkeiten.
Es sind wirklich enorme Mengen, die ich da mehrmals täglich aus den Klos herausschaufeln und auch nachfüllen muss.
Die Blutwerte waren bei Traudi immer völlig in Ordnung. Die letzte Untersuchung war vorletzte Woche. Da wurde Dentalröntgen, geriatrisches Blutprofil und Urinuntersuchung mittels Blasenpunktion gemacht. Nierenwerte, Glucose, Fructosamine, SD, Leber … Keine Auffälligkeit. Nur der Urin war wenig konzentriert. Das ist bei der Trinkmenge aber auch kein Wunder.
Zusätzlich US und Röntgen wurde vor einem Jahr gemacht, außer voller Blase auch ohne Befund.
Traudi bekommt ausschließlich NF. TF höchstens einmal in der Woche in homöopathischen Dosen als Leckerli.
Ist Traudi also einfach eine Genusstrinkerin oder kann doch was anderes dahinterstecken?
Ich habe mal Fotos von der Ausbeute von letzter Nacht (21 - 07 Uhr) gemacht in der Hoffnung, man kann die Menge erkennen. Es sind nur Traudis Pipiklumpen. Das Säckchen ist ein großer Hundekotbeutel, die Tasse als Vergleich ein 250 ml Kaffeehaferl.
Zu den Fakten:
Traudi ist ca. 14 - 15 Jahre alt, Freigängerin und seit fast 9 Jahren bei mir.
Seit ich sie kenne, beobachte ich, dass sie im Vergleich zu anderen Katzen sehr viel trinkt und pinkelt. Da sie das am alten Wohnort aber überwiegend draußen getan hat (Gartenteich, Gießkannen etc.) und natürlich auch draußen gepinkelt hat, hatte ich von der eigentlichen Menge keine wirkliche Ahnung.
Nun sind wir ja vor vier Monaten umgezogen, und obwohl Traudi wieder die Möglichkeit zum Freigang hat, trinkt sie hier bislang ausschließlich drinnen und erledigt ihr Geschäft auch nur in den KaKlos. Deshalb konnte ich jetzt auch mal einen Eindruck gewinnen, wie viel Wasser Traudi da umsetzt. Und es ist viel! Ich fülle den Trinkbrunnen täglich mit 1 Liter auf und aus dem anderen Wassernapf trinkt sie auch noch.
Gut, Omi, die zweite Katze trinkt davon auch was und etwas verdunstet sicherlich. Aber wenn Traudi da sitzt und mehrmals täglich und auch nachts genüsslich eine halbe Ewigkeit vor sich hinschlabbert, … es hört sich an, als ob ein mittelgroßer Hund trinken würde.
Dementsprechend setzt sie auch extrem viel Urin ab. Ich habe schon viel gesehen und durch meine Arbeit im TH auch gute Vergleichsmöglichkeiten.
Es sind wirklich enorme Mengen, die ich da mehrmals täglich aus den Klos herausschaufeln und auch nachfüllen muss.
Die Blutwerte waren bei Traudi immer völlig in Ordnung. Die letzte Untersuchung war vorletzte Woche. Da wurde Dentalröntgen, geriatrisches Blutprofil und Urinuntersuchung mittels Blasenpunktion gemacht. Nierenwerte, Glucose, Fructosamine, SD, Leber … Keine Auffälligkeit. Nur der Urin war wenig konzentriert. Das ist bei der Trinkmenge aber auch kein Wunder.
Zusätzlich US und Röntgen wurde vor einem Jahr gemacht, außer voller Blase auch ohne Befund.
Traudi bekommt ausschließlich NF. TF höchstens einmal in der Woche in homöopathischen Dosen als Leckerli.
Ist Traudi also einfach eine Genusstrinkerin oder kann doch was anderes dahinterstecken?
Ich habe mal Fotos von der Ausbeute von letzter Nacht (21 - 07 Uhr) gemacht in der Hoffnung, man kann die Menge erkennen. Es sind nur Traudis Pipiklumpen. Das Säckchen ist ein großer Hundekotbeutel, die Tasse als Vergleich ein 250 ml Kaffeehaferl.