M
MissSarawyn
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. August 2025
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen,
wir haben vor kurzem feststellen müssen, dass die "Gartenkatze" wohl niemandem gehört (Fundanzeigen haben zu nichts geführt, als sie zutraulicher wurde haben wir festgestellt, dass sie komplett verfloht war usw.). Wir haben sie gefüttert, entfloht und als es uns möglich war, eingefangen und zum Tierarzt gebracht. Dort wurde, wie ich bereits befürchtet hatte, eine Trächtigkeit festgestellt. Sie gehört jetzt auf jeden Fall zu uns. Jetzt haben wir von Katzen nicht allzu viel Ahnung und davon, was wir für unser hoch trächtiges Mäuschen tun können noch weniger. Sie ist aktuell bei uns eingesperrt, weil der Tierarzt meinte sie dürfe die Jungen wenn möglich nicht draußen kriegen. Eine Wurfbox haben wir ihr schon hergerichtet, die ignoriert sie aktuell komplett. Ich hoffe sie nimmt wenigstens das Katzenklo an. Habt ihr eventuell gute Quellen für uns wo man sich etwas belesen kann wie so eine Geburt sich ankündigt und abläuft? Worauf wir achten müssen, was man tun muss, wenn etwas schief läuft? Was braucht eine Katze generell zur Beschäftigung und zum Wohlfühlen abseits von Wasser, Futter und Klo. Ich hätte gerne einen Leitfaden zu allem, auch beim Aufwachsen der Kitten, aber es ist irgendwie unglaublich mühselig sich das im Netz zusammen zu suchen. Aktuell hab ich nur aufm Schirm, dass die Kitten 12-14 Wochen bei der Mutter bleiben sollen und wir die Mutter ab ca. 7 Wochen nach der Geburt sterilisieren lassen können. Vielleicht könnt ihr mir ja gute Quellen zum informieren mitteilen oder Erfahrungen und Wissen mit mir teilen.
LG
Sarah
wir haben vor kurzem feststellen müssen, dass die "Gartenkatze" wohl niemandem gehört (Fundanzeigen haben zu nichts geführt, als sie zutraulicher wurde haben wir festgestellt, dass sie komplett verfloht war usw.). Wir haben sie gefüttert, entfloht und als es uns möglich war, eingefangen und zum Tierarzt gebracht. Dort wurde, wie ich bereits befürchtet hatte, eine Trächtigkeit festgestellt. Sie gehört jetzt auf jeden Fall zu uns. Jetzt haben wir von Katzen nicht allzu viel Ahnung und davon, was wir für unser hoch trächtiges Mäuschen tun können noch weniger. Sie ist aktuell bei uns eingesperrt, weil der Tierarzt meinte sie dürfe die Jungen wenn möglich nicht draußen kriegen. Eine Wurfbox haben wir ihr schon hergerichtet, die ignoriert sie aktuell komplett. Ich hoffe sie nimmt wenigstens das Katzenklo an. Habt ihr eventuell gute Quellen für uns wo man sich etwas belesen kann wie so eine Geburt sich ankündigt und abläuft? Worauf wir achten müssen, was man tun muss, wenn etwas schief läuft? Was braucht eine Katze generell zur Beschäftigung und zum Wohlfühlen abseits von Wasser, Futter und Klo. Ich hätte gerne einen Leitfaden zu allem, auch beim Aufwachsen der Kitten, aber es ist irgendwie unglaublich mühselig sich das im Netz zusammen zu suchen. Aktuell hab ich nur aufm Schirm, dass die Kitten 12-14 Wochen bei der Mutter bleiben sollen und wir die Mutter ab ca. 7 Wochen nach der Geburt sterilisieren lassen können. Vielleicht könnt ihr mir ja gute Quellen zum informieren mitteilen oder Erfahrungen und Wissen mit mir teilen.
LG
Sarah