Tips für "Draussentoilette" gesucht

  • Themenstarter Themenstarter pussinboots
  • Beginndatum Beginndatum
pussinboots

pussinboots

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Juli 2012
Beiträge
139
Hallo,

ich werde mich hoffentlich bald endlich an die Umgestaltung meines bisher einfach total zugewucherten wilden Gartens machen können. Ein paar kaputte Bäume müssen gekappt werden (hohe Stümpfe mit Seitenästen möchte ich als natürliche Klettergelegenheiten gern stehenlassen) und das tw mannhohe Unkraut soll auch weg.

Bisher nutzen meine Katzen einen sandigen Bereich als Katzenklo. Das finde ich sehr gut, weil sie so die Nachbargärten nicht beglücken und so meine Nachbarn trotz des hier in der Gegend absoluten Novums, dass ich mehr als eine Katze halte, sehr entspannt sind. Der sandige Bereich liegt aber ziemlich genau in der Mitte des Gartens und ich hätte den Toilettenbereich doch lieber gegen Ende des Grundstücks. Ausserdem möchte ich an eine andere Ecke gern eine Sandkiste für mein Kind bauen, die nicht als Katzenklo missbraucht werden soll.

Bisher stelle ich mir das so vor, dass ich Erde aus dem bisherigen Klobereich aushebe und einfach in den von mir designierten neuen Bereich umverteile. Damit es dort sozusagen schon mal nach Klo riecht. Ausserdem wollte ich am danebenliegenden Zaun ein paar buschige Pflanzen setzen. Habt ihr Tips, was da an Pflanzen günstig sein könnte? Oder ist das eigentlich egal? Ist ein idealer Klobereich generell eher abgeschirmt, also mit Pflanzen/Büschen (fast) ganz rundherum?
Bezüglich der Sandkiste hilft wahrscheinlich einfach abdecken oder gibt es da noch zusätzliche Tips? Wahrscheinlich werde ich als Rand einen alten Traktorreifen nehmen, ist das nach eurer Erfahrung eher günstig oder ungünstig bezüglich der Anziehungskraft für Katzen? Liegestellen unter Büschen usw werden sie weiter haben.

Danke schon mal!
LG pussinboots
 
A

Werbung

Die Katzen werden den Traktorreifen lieben 😀
Das Gummi wird schön warm in der Sonne und ist gemütlich.

Ja den Sandkasten müsst ihr dann abdecken. Er ist ein ideales Klo und etwas anderes wird, denke ich, die Katzen nicht fernhalten.

Die Idee mit der umgesetzten Erde in das neue Klo finde ich gut 🙂
Wenn eure Katzen bis jetzt diese stelle mitten im Garten bevorzugt haben, würde ich das neue "Örtchen" nicht zu sehr verstecken.
Was für Büsche sich da eignen weiß ich aber leider nicht...
 
Danke dir. Auf dem Reifen sitzen ist mir egal, wenns bequem ist sollen sie das gern tun. Bloss reinmachen wär mir halt nicht so lieb. Aber eine Abdeckung wollte ich eh bauen, das ist schon ok.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee bezüglich der Pflanzen? Wäre Baldrian eher gut oder eher schlecht für einen Klobereich? Auf die Spielzeuge stehen sie irgendwie nicht so wahnsinnig, allerdings spielen sie auch eher draussen und wollen drinnen eigentlich immer eher schlafen, fressen und kuscheln.
 
Wir mähen im hinteren Eck den Rasen nicht, so dass dort sehr hohes Gras steht. Das ist der Lieblingsplatz. Es ist dort schattig, die Katzen sehen alles und werden selbst nicht gesehen.
Und dort haben wir ganz in die Ecke einfach einen großen Sack billige Erde ausgeschüttet. Das ist das Klo. Urin sickert durch und Böller werden einfach immer wieder mit dem Rechen rausgeholt.

Am besten ein paar starkwuchendere Büsche und Sträucher schon nah pflanzen, so dass die Katzen sich drunter verstecken können und einen schattigen kühlen Platz haben.
Welche Sträucher weiß ich nicht - ich hab kein Händchen für den Garten. Die großen Sträucher waren bei uns schon eingepflanzt 😀
 
Ich glaube, den Katzen ist es auch ziemlich wurscht, welche Sträucher Ihr da pflanzt.

Baldrian habe ich im Garten und obwohl meine bei Baldrianspielzeug total ausflippen, lassen sie die Pflanzen links liegen. Katzenminze sieht sehr schön aus, aber wuchert auch ziemlich.

Ich würde einfach Sträucher nehmen, die ungiftig sind und EUCH gefallen. Die Katzen werden es dann sicher auch lieben. 😉
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben