Tip für Haaranalyse in Nürnberg ?

  • Themenstarter Themenstarter Arthursoma
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Arthursoma

Arthursoma

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
7. September 2011
Beiträge
263
Hallo ihr alle,

nachdem ich jetzt soviel über das Thema haaranalyse gelesen habe, möchte ich das bei meinen Miezen auch machen lassen😉
Hat jemand einen Tip für mich, wer das in Nürnberg macht ?

Wär schön, wenn mir jemand helfen kann

Liebe grüße :smile:
 
A

Werbung

darfst du :grin:

also:
Maja:Futtermittelunverträglichkeit, eosinophiles Granulom
Lilly: gutartiger Tumor am darm(operiert),Probleme mit dem Innenohr, Agressivität gegen alle anderen Katzen
oskar: auch Futtermitelunverträglichkeit,hat letztens ohne Befund 500 g abgenommen
Elena: immer wieder leichten Schnupfen,ab und an DF

mich interessiert, warum du das wisen willst😕

Liebe grüße
 
Was erhoffst du dir denn von einer Haaranalyse?

Bei Futtermittelunverträglichkeiten ist das wirkungsvollste immer noch eine Ausschlussdiät. Bei einer Abnahme von 500 g ist ein Blutbild und unter Umständen eine Kotuntersuchung fällig.

Bei der Schnupfenkatze würde ich, wenn sie wieder schnupft, einen Abstrich machen lassen, um die Erreger festzustellen. Bei Durchfall: Sammelkotprobe. Wenn da nichts rauskommt, ebenfalls Ausschlussdiät, wenn das keine Besserung bringt, Darmaufbau.

Wegen Problemen mit dem Innenohr mit dem Kater zu einem guten Tierarzt gehen.

Und bei der Aggrokatze mal eine Tierverhaltenstherapeutin kontaktieren, wenn du selbst nicht auf die Ursachen kommst (www.gtvt.de -> Überweisungsliste).
 
Meiner Katze haben weder teure Blutuntersuchungen noch diverse Kotanalysen etwas gebracht. Und ich war bei 3 TÄ🙄 erst die Haaranalyse hat Aufschluß gegeben (z. B. wodurch die Leber so belastet war und einige Unverträglichkeiten). Ich denke, dass muß jeder für sich entscheiden welchen Weg er geht😉 Mir war es auch wichtig, wodurch sie so krank wurde, dass konnte mir nämlich kein TA plausibel erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erhoffst du dir denn von einer Haaranalyse?

Bei Futtermittelunverträglichkeiten ist das wirkungsvollste immer noch eine Ausschlussdiät.

So habe ich das bis vor kurzem auch gesehen. Sammy habe ich Anfang Oktober testen lassen - und was kam u.a. raus? Dass er eine nicht autoimune Allergie hat. Und das ist anscheinend ganz gut behandelbar; bei uns wird u.a. der Dickdarm behandelt.
 
Werbung:
Was erhoffst du dir denn von einer Haaranalyse?

Bei Futtermittelunverträglichkeiten ist das wirkungsvollste immer noch eine Ausschlussdiät. Bei einer Abnahme von 500 g ist ein Blutbild und unter Umständen eine Kotuntersuchung fällig.

Bei der Schnupfenkatze würde ich, wenn sie wieder schnupft, einen Abstrich machen lassen, um die Erreger festzustellen. Bei Durchfall: Sammelkotprobe. Wenn da nichts rauskommt, ebenfalls Ausschlussdiät, wenn das keine Besserung bringt, Darmaufbau.

Wegen Problemen mit dem Innenohr mit dem Kater zu einem guten Tierarzt gehen.

Und bei der Aggrokatze mal eine Tierverhaltenstherapeutin kontaktieren, wenn du selbst nicht auf die Ursachen kommst (www.gtvt.de -> Überweisungsliste).

ich wills dir erklären,
ich bin jetzt mit dreien von meinen seit anderthalb jahren in behandlung, habe einen vierstelligen betrag bei der TÄ gelassen.das kann und will ich mir auf dauer nicht mehr leisten. Wir haben heuer schon billigst urlaub gemacht, mein 18 jahre alter Polo muß etz noch eine ganze Weile halten usw,usw.
Wenn die Haaranalyse was bringt, ist gut und wenn nicht, dann schadet sie auf jeden fall auch nicht.
So seh ich das

liebe grüße
 
Hi du,

Lilly wurde schon untersucht im Ohr,es ist nix feststellbar und ist auch kein Schmotter drin.
wegen Immunsystem: Maja ist aus Spanien und hat da hartnäckige darmviren-oder bakterien mitgebracht. Und den oskar natürlich angesteckt. Die darmsanierung dauerte ca ein halbes jahr. Elena ist auch aus Spanien,Df ist aber im Griff und Schnupfen behandeln wir mit Engystol.

Liebe Grüße
 
Ich will niemandem vorschreiben, wofür er sein Geld ausgibt. Ich bin nur der Meinung, dass man bei einem guten Tierarzt deutlich besser aufgehoben ist als bei jemandem, der Haare mittels seltsamer Testmethoden "analysiert".

Aber wie gesagt, dein Geld, deine Katzen.
 
Ich will niemandem vorschreiben, wofür er sein Geld ausgibt. Ich bin nur der Meinung, dass man bei einem guten Tierarzt deutlich besser aufgehoben ist als bei jemandem, der Haare mittels seltsamer Testmethoden "analysiert".

Aber wie gesagt, dein Geld, deine Katzen.

dito😉😉😉
 
Werbung:
Ich will niemandem vorschreiben, wofür er sein Geld ausgibt. Ich bin nur der Meinung, dass man bei einem guten Tierarzt deutlich besser aufgehoben ist als bei jemandem, der Haare mittels seltsamer Testmethoden "analysiert".

Aber wie gesagt, dein Geld, deine Katzen.

Manchmal weiss aber auch die Schulmedizin nicht mehr weiter und mittels Haaranalysen kann man schon einiges feststellen.
Denk nur dran,das du Drogenkonsum,selbst wenn er schon Wochen oder Monate zurück liegt durch Haaranalysen feststellen kannst.

Man sollte sowas nich gänzlich von der Hand weissen und wer heilt hat in meinen Augen Recht.
 
Denk nur dran,das du Drogenkonsum,selbst wenn er schon Wochen oder Monate zurück liegt durch Haaranalysen feststellen kannst.
Das ist etwas völlig anderes als die Haaranalysen, die hier im allgemeinen (und neuerdings irgendwie in fast jedem Thread) empfohlen werden.
 
Das ist etwas völlig anderes als die Haaranalysen, die hier im allgemeinen (und neuerdings irgendwie in fast jedem Thread) empfohlen werden.

Wieso ist das etwas völlig anderes?

Ich habe bei meiner Sternchenkatze auch eine Haaranalyse durchführen lassen (war davor auch skeptisch) und als Ergebnis bekam ich (leider) das gleiche wie vom Pathologen. Außerdem konnten dadurch Metastasen lokalisiert werden, die durch schulmedizinische Behandlungsweisen erst sehr viel später entdeckt worden wären.
 
Ich will niemandem vorschreiben, wofür er sein Geld ausgibt. Ich bin nur der Meinung, dass man bei einem guten Tierarzt deutlich besser aufgehoben ist als bei jemandem, der Haare mittels seltsamer Testmethoden "analysiert"..

find mal einen 😉

ne mal erlich, ich selber hab auch lange gezögert mit der Haaranalyse und etliche TÄ's verschlissen 😳

und was hatten die nicht alles im "Angebot" an Krankheiten...
- Epilepsie sollte nach 2 Anfällen Medikamentös eingestellt werde
- Allergien aber man darf Tieren kein Roh füttern sondern nur RC/Hills 🙄
- IBD: sollte eine Darmbiopsie gamacht werden wegen des ständigen DF
- Nierenleiden wegen Kreatin bei 2,0/2,1 maximum 1,9
- Muskelschwund

4 TÄ's weiter wurde dann eine Kaputte Hüfte festgestellt...
- Röntgen TA sagt Hüftkopfnekrose
- OP TA sagt alter Bruch

nach der Haaranalyse erstmal Schock...
Alles OK außer der Aorta, zu eng, durchlass 30% 😱
ab zum Herz-Schall um dies hoffentlich zu wiederlegen, nop...
es wurde bestätigt... Verbindung zwischen Herz und Aorta 33% durchlass Rest OK
- Herz-Schall TÄ sagt das kein Handlungsbedaft besteht, solange er momentan Anfallfrei ist, es aber ggf später Probleme geben könnte
- Herzfach TÄ bestätigen das Schwächeanfälle vom Herzen oft als Epilepsie missinterpretiert werden
- Harranalyse TÄ empfielt Homeopatisches Mittel um verkalkung zu lösen
wenn die 3 Monate Homeopatischer "Entkalker" rum sind werd ich das auch per Haaranalyse nochmal testen lassen...

mal erlich, Schulmedizin ist schön und gut, aber wenn die zu keinem Ergebnis kommen...
spätestesn da würde ich persönlich so einiges ausprobieren 😉

Zumal es ja solche und solche gibt, würde eine Homeopatin gänzlich von der Schulmedizin abraten, dann würde ich persönlich da nen Bogen rum machen! Arbeiten die aber mit allen zur Verfügungstehenden Mitteln (Schulmedizinisch sowie Homeopatisch) ist das doch ne super Sache
 
Es gibt Praxen, da ist der TA/die TÄ sowohl Schulmediziner als auch Heilpraktiker. Und wenn eine solche Praxis dann auch noch Haaranalysen macht ... für mich persönlich passt das 🙂.
 
Werbung:
Es gibt Praxen, da ist der TA/die TÄ sowohl Schulmediziner als auch Heilpraktiker. Und wenn eine solche Praxis dann auch noch Haaranalysen macht ... für mich persönlich passt das 🙂.

Das finde ich auch perfekt! Egal ob bei Mensch oder Tier, die Kombi Schulmedizin - alternative Behandlung finde ich am besten 🙂
 
Hey ihr, wie kompliziert und langwierig ist denn eine Ausschlussdiät im Vergleich zu einer Haaranalyse?

Haaranalysen werden schon seit ewigen Zeiten im Sport z. B. zur Dopingkontrolle gemacht. Warum nicht auch bei der Miez? Ich finde es viel unkomplizierter und man weiß sofort!!! wo man dran ist.

Die vielen Tierarztkosten mit Blutabnahme usw. sind wohl auch nicht billiger. Außerdem spart man sich den Stress. Ich habe z. B. eine Wilde, die ich nie und nimmer zum Tierarzt bringen könnte. Da sie sich aber streicheln lässt, kann man schon mal ein paar Haare klauen.
 
Hey ihr, wie kompliziert und langwierig ist denn eine Ausschlussdiät im Vergleich zu einer Haaranalyse?

Aus meiner jetzigen Erfahrung heraus: eine Ausschlussdiät ist in der Tag zu langwierig. Und von den Nerven, die man bei einem Tier lässt, dass sich nur kratzt und vor Juckreiz austickt und beißt und kratzt, ganz zu schweigen.

Mich hat hier Ende September eine Aussage zur Haaranalyse zum Umdenken bewogen, bis dahin habe ich auch immer gepredigt: Ausschlussdiät. Schade, dass wir uns mehr als 4 Jahre rumgequält haben - aber gut, vielleicht endlich doch eine Lösung gefunden zu haben.
 
Freundin von mir hat auch nen Hund mit Allergie...
TA wechsel ergab immerhin schon mal ne Futterumstellung auf RN Hirsch und Rinti Lamm aber dennoch muss der Hund im Winter 1/4 Cortison bekommen und im Sommer oder zur Gräser Zeit sogar 1 ganze Cortison...
momentan überlegt sie auch ob sie mal "wagen" soll
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
1K
Mona64
M
lassi
Antworten
4
Aufrufe
8K
vanitas02
V
N
Antworten
1
Aufrufe
8K
KleineMy
K
Scarlet90
Antworten
24
Aufrufe
3K
Susi Sorglos
Susi Sorglos
J
Antworten
0
Aufrufe
1K
Jorya
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben