Tiefe Beinverletzung, Erfahrungen?

  • Themenstarter Themenstarter Louisa85
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Louisa85

Louisa85

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2021
Beiträge
175
Leider melde ich mich mit unschönem Thema, mein Emil hat sich recht tief am Bein verletzt. Es gab wohl eine umgeleitet Aggression mit seinem Bruder 😔 Gott sei Dank ist soweit alles wieder recht gut zwischen allen, aber alle sind nachhaltig verstört. Ist auch erst 2 Tage her. Wie dem auch sei, Emil hat nun einen fetten Verband und bekommt Metacam, Duphamox und Baytril. Ich hoffe, das ist in Ordnung so. Der Tierarzt hat das ganze geklammert...Der war mir leider auch nicht sympathisch, aber ich musste schnell handeln. Drückt die Pfötchen dass es heilt!
Was ich nun jedoch beobachte, Emil ist beim aufwachen immer extrem verwirrt und verstört und muss sich erst orientieren. Er erkennt auch seine Brüder teilweise erstmal nicht. Außerdem sucht er permanent meine nähe. Heute hat er mal kläglich geschrien als er mich nicht gefunden hat. Kann das von den Medis kommen? Hat einer Erfahrungen mit solchen Verletzungen?

Danke ❤️
 

Anhänge

  • Screenshot_20221113_224439.jpg
    Screenshot_20221113_224439.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 128
  • Screenshot_20221113_224359.jpg
    Screenshot_20221113_224359.jpg
    1 MB · Aufrufe: 133
A

Werbung

Leider melde ich mich mit unschönem Thema, mein Emil hat sich recht tief am Bein verletzt. Es gab wohl eine umgeleitet Aggression mit seinem Bruder 😔 Gott sei Dank ist soweit alles wieder recht gut zwischen allen, aber alle sind nachhaltig verstört. Ist auch erst 2 Tage her. Wie dem auch sei, Emil hat nun einen fetten Verband und bekommt Metacam, Duphamox und Baytril. Ich hoffe, das ist in Ordnung so. Der Tierarzt hat das ganze geklammert...Der war mir leider auch nicht sympathisch, aber ich musste schnell handeln. Drückt die Pfötchen dass es heilt!
Was ich nun jedoch beobachte, Emil ist beim aufwachen immer extrem verwirrt und verstört und muss sich erst orientieren. Er erkennt auch seine Brüder teilweise erstmal nicht. Außerdem sucht er permanent meine nähe. Heute hat er mal kläglich geschrien als er mich nicht gefunden hat. Kann das von den Medis kommen? Hat einer Erfahrungen mit solchen Verletzungen?

Danke ❤️
Heute hat er nur noch Duphamox bekommen. Ich finde es merkwürdig, dass man ein Antibiotika nur 2mal spritzt, die Fachinfo sagt ja auch dass man eher 5 Tage behandelt wegen Resistenzen. Die Wunde ist immernoch offen.
 
Ist das Knochen der da raus guckt? Oder Sehne?

Ich glaube, ich würde noch mal in eine TK gehen, auch nur zwei Tage Antibiotika verstehe ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: teufeline
Bekommt er das Baytril weiter? Ist auch ein Antibiotikum. Und eins reicht eigentlich erstmal aus. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie, Jag und Pitufa
ist es evtl. longterm-Antibiotika? Einmal gespritzt, versorgt es den Körper für 2 Wochen.
Ist ein Verbandswechsel demnächst angedacht? Pass auf dass der Verband nicht zu fest sitzt. Ich hab Erfahrungen mit zu festem Verband bei Beinverletzung...
Kann man evtl die Pfote freilassen? Wo genau ist die Wunde? Bei meiner Mieze wurde nach ner Weile nur noch das Bein eingewickelt und der untere Teil der Pfote freigelassen.

Klar ist er verwirrt im Moment. Er braucht sicher ne Zeitlang bissel mehr Zuwendung. Ein paar Tage und er sollte sich arrangiert haben.
 
Duphamox hält 48 Stunden, wenn ich mich recht erinnere. Normalerweise wird dann mit Tabletten weitergemacht, oder nachgespritzt.
Daher die Baytril.
 
Werbung:
Was soll das? Ein Tier hat einen Verband am rechten Hinterlauf. Das zweite Bild zeigt eine andere Wunde und Schnurrhaare im Bild.
Ich bitte um Aufklärung.
 
Was soll das? Ein Tier hat einen Verband am rechten Hinterlauf. Das zweite Bild zeigt eine andere Wunde und Schnurrhaare im Bild.
Ich bitte um Aufklärung.
Hallo, doch es macht Sinn 🙂 es ist das selbe Tier und das selbe Bein. Einmal schon verbunden. Auf dem Foto sieht man eine nahaufnahme der Wunde und links siehst du die schwarzen ballen der Pfote!
 
Hallo, doch es macht Sinn 🙂 es ist das selbe Tier und das selbe Bein. Einmal schon verbunden. Auf dem Foto sieht man eine nahaufnahme der Wunde und links siehst du die schwarzen ballen der Pfote!
Hier nochmal ein anderes Bild. Und ich finde man kann da auch etwas netter nachfragen. Ich konnte erst eben wieder ans Handy.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221114_133627.jpg
    Screenshot_20221114_133627.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 97
Duphamox hält 48 Stunden, wenn ich mich recht erinnere. Normalerweise wird dann mit Tabletten weitergemacht, oder nachgespritzt.
Daher die Baytril.
Genau duphamox wird alle 2 Tage gespritzt, das hat er heute auch bekommen. Fand es nur merkwürdig dass er Baytril 2mal gespritzt bekommen hat und jetzt nicht mehr.

ist es evtl. longterm-Antibiotika? Einmal gespritzt, versorgt es den Körper für 2 Wochen.
Ist ein Verbandswechsel demnächst angedacht? Pass auf dass der Verband nicht zu fest sitzt. Ich hab Erfahrungen mit zu festem Verband bei Beinverletzung...
Kann man evtl die Pfote freilassen? Wo genau ist die Wunde? Bei meiner Mieze wurde nach ner Weile nur noch das Bein eingewickelt und der untere Teil der Pfote freigelassen.

Klar ist er verwirrt im Moment. Er braucht sicher ne Zeitlang bissel mehr Zuwendung. Ein paar Tage und er sollte sich arrangiert haben.
Nein ist kein Depot AB... Der Verband wird alle 2 Tage gewechselt. Da die Wunde so dicht über der Pfote is, muss leider alles eingepackt werden...

Bekommt er das Baytril weiter? Ist auch ein Antibiotikum. Und eins reicht eigentlich erstmal aus. 😉
Nein Baytril bekommt er eben nicht weiter. Er hat es 2mal bekommen gleichzeitig mit Duphamox. Eigentlich sollte man AB schon lang genug geben, steht ja auch so in der Packungsbeilage, deshalb war ich irritiert. Duphamox bekommt er nun weiter alle 2 Tage
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Wenn er Duphamox weiter bekommt, bekommt er ha, was er braucht.
 
Ich musste heute leider wieder zum Tierarzt, da er den Verband abbekommen hat. Sie haben erneut duphamox gegeben, obwohl die letzte gabe erst 28 Stunden her war. Auf meine Nachfrage hin, meinte er, das macht überhaupt nix. Na, ich hoffe es. Bitte Daumen drücken. Kann ja wohl aufs ZNS gehen bei überdosierung.
 
Eigentlich spritzt man Duphamox täglich. Alle 48 Stunden geht, dann fällt aber der Wirkstoffspiegel sehr weit, was Resistenzen begünstigt.
 
Eigentlich spritzt man Duphamox täglich. Alle 48 Stunden geht, dann fällt aber der Wirkstoffspiegel sehr weit, was Resistenzen begünstigt.


In der "Fachinfo" steht alle 48h. Aber ok. Jetzt soll ich dafür erst wieder Freitag früh kommen. 😀 Hauptsache es ist bald überstanden. Wunde sah heute okay aus.
 
Woran erkenne ich ob der Verband zu eng ist? Davor habe ich auch total angst. Ich sehe ja nichts vom Bein. Emil versucht den Verband weiterhin abzubekommen und schüttelt sein beinchen.
 
Werbung:
In der "Fachinfo" steht alle 48h. Aber ok. Jetzt soll ich dafür erst wieder Freitag früh kommen. 😀 Hauptsache es ist bald überstanden. Wunde sah heute okay aus.
Haben hier gerade dasselbe Thema. Duphamox wurde unserer Mausi an zwei Tagen hintereinander gespritzt und heute sollte ich mit Twinox Tabletten (Amoxicilin+Clavulansäure) weiter machen. Zwei Tierärzte haben mir unabhängig voneinander gesagt, dass das nicht schlimm sei. Bei manchen Erkrankungen spritze man so und so die doppelte Dosis Amoxicilin, als in Duphamox drin sei und da würden es die Tiere in der Regel auch vertragen. Ich bin trotzdem, genau wie du, skeptisch. Die Packungsbeilage und Dosierungsanweisungen gibt es ja nicht ohne Grund..
 
Woran erkenne ich ob der Verband zu eng ist? Davor habe ich auch total angst. Ich sehe ja nichts vom Bein. Emil versucht den Verband weiterhin abzubekommen und schüttelt sein beinchen.
Wie geht's Emil denn heute? Quält er sich noch so mit dem Verband oder hat er sich schon ein bisschen daran gewöhnen können?
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben