T
Talinka
Benutzer
- Mitglied seit
- 18. März 2009
- Beiträge
- 74
- Alter
- 40
- Ort
- Lambrecht/Pfalz
Hi, ihr alle!
Ich melde mich mal wieder. Unsere Luna (weiblich, Wohnungskatze) ist jetzt so etwa sechs Monate alt und somit wirds allmählich Zeit für die Kastration. gestern hab ich beim TA angerufen und für den 28.10. einen Termin bekommen.
Und so langsam werd ich unsicher... Bisher hab ich noch nie so viel Zeit gehabt, mir um sowas Gedanken zu machen. Felix und Loui waren bereits kastriert, als sie zu uns kamen. Und Poldi hat so einen Terror gemacht, dass wir den Termin regelrecht herbeigesehnt haben.
Aber jetzt bei Luna plagt mich das schlechte Gewissen. Ich weiß, warum eine Kastra auch bei Wohnungskatzen wichtig ist. Aber wenn ich sie jetzt so lebhaft rumhüpfen sehe... Und dann daran denke, wie sie dann tagelang bedröppelt mit so einer blöden Halskrause rumlaufen muss...
Ich mach mir vor allem Sorgen, dass sie ihr Verhalten ändert. Poldi war nach der Kastra eine ganz andere Persönlichkeit, was bei ihm auch von Vorteil war, weil er uns sonst irgendwann in den Wahnsinn getrieben hätte mit seiner Schreierei 🙄
Luna hab ich aber genauso lieb, wie sie jetzt ist. Wie ist das bei Kätzinnen? Verändern die ihr Verhalten genauso krass wie Kater? Natürlich ändern sich Katzen im Alter, aber bei Poldi ging das damals so plötzlich. Er war von einem Tag auf den anderen ganz anders...
Bitte, nehmt mir die Unsicherheit! Ich weiß, dass die Kastration sinnvoll ist, aber mein Gewissen und meine Sorgen lassen mich nicht in Ruhe...
LG, Talinka
Ich melde mich mal wieder. Unsere Luna (weiblich, Wohnungskatze) ist jetzt so etwa sechs Monate alt und somit wirds allmählich Zeit für die Kastration. gestern hab ich beim TA angerufen und für den 28.10. einen Termin bekommen.
Und so langsam werd ich unsicher... Bisher hab ich noch nie so viel Zeit gehabt, mir um sowas Gedanken zu machen. Felix und Loui waren bereits kastriert, als sie zu uns kamen. Und Poldi hat so einen Terror gemacht, dass wir den Termin regelrecht herbeigesehnt haben.
Aber jetzt bei Luna plagt mich das schlechte Gewissen. Ich weiß, warum eine Kastra auch bei Wohnungskatzen wichtig ist. Aber wenn ich sie jetzt so lebhaft rumhüpfen sehe... Und dann daran denke, wie sie dann tagelang bedröppelt mit so einer blöden Halskrause rumlaufen muss...
Ich mach mir vor allem Sorgen, dass sie ihr Verhalten ändert. Poldi war nach der Kastra eine ganz andere Persönlichkeit, was bei ihm auch von Vorteil war, weil er uns sonst irgendwann in den Wahnsinn getrieben hätte mit seiner Schreierei 🙄
Luna hab ich aber genauso lieb, wie sie jetzt ist. Wie ist das bei Kätzinnen? Verändern die ihr Verhalten genauso krass wie Kater? Natürlich ändern sich Katzen im Alter, aber bei Poldi ging das damals so plötzlich. Er war von einem Tag auf den anderen ganz anders...
Bitte, nehmt mir die Unsicherheit! Ich weiß, dass die Kastration sinnvoll ist, aber mein Gewissen und meine Sorgen lassen mich nicht in Ruhe...
LG, Talinka