Termin für Kastra - Und jetzt unsicher

  • Themenstarter Themenstarter Talinka
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
T

Talinka

Benutzer
Mitglied seit
18. März 2009
Beiträge
74
Alter
40
Ort
Lambrecht/Pfalz
Hi, ihr alle!

Ich melde mich mal wieder. Unsere Luna (weiblich, Wohnungskatze) ist jetzt so etwa sechs Monate alt und somit wirds allmählich Zeit für die Kastration. gestern hab ich beim TA angerufen und für den 28.10. einen Termin bekommen.

Und so langsam werd ich unsicher... Bisher hab ich noch nie so viel Zeit gehabt, mir um sowas Gedanken zu machen. Felix und Loui waren bereits kastriert, als sie zu uns kamen. Und Poldi hat so einen Terror gemacht, dass wir den Termin regelrecht herbeigesehnt haben.

Aber jetzt bei Luna plagt mich das schlechte Gewissen. Ich weiß, warum eine Kastra auch bei Wohnungskatzen wichtig ist. Aber wenn ich sie jetzt so lebhaft rumhüpfen sehe... Und dann daran denke, wie sie dann tagelang bedröppelt mit so einer blöden Halskrause rumlaufen muss...
Ich mach mir vor allem Sorgen, dass sie ihr Verhalten ändert. Poldi war nach der Kastra eine ganz andere Persönlichkeit, was bei ihm auch von Vorteil war, weil er uns sonst irgendwann in den Wahnsinn getrieben hätte mit seiner Schreierei 🙄
Luna hab ich aber genauso lieb, wie sie jetzt ist. Wie ist das bei Kätzinnen? Verändern die ihr Verhalten genauso krass wie Kater? Natürlich ändern sich Katzen im Alter, aber bei Poldi ging das damals so plötzlich. Er war von einem Tag auf den anderen ganz anders...

Bitte, nehmt mir die Unsicherheit! Ich weiß, dass die Kastration sinnvoll ist, aber mein Gewissen und meine Sorgen lassen mich nicht in Ruhe...

LG, Talinka
 
A

Werbung

Hallo,
mit einer guten Narkose und einigen Tage Tröte ist die Kastra
bald vergessen.
Denke einfach daran, was Du ihr alles ersparst!!:grin:


Das sollte Dich überzeugen.

LG
 
Nützt doch nichts. Kastrieren lassen mußt du sie schon, denk nur dran wie sie sich und dich quält mit der Rolligkeit und was an gesundheitlichen Problemen auftreten kann.

Meistens ist das doch nur eine Sache von 2 oder 3 Tagen und sie ist wieder die alte. Und nicht alle Katzen verändern sich danach, viele bleiben genau so wie sie sind und werden nur ein wenig ruhiger mit der Zeit.

Mach mal, es gibt schlimmeres. 😉
 
Meine Marie wurde grade heute morgen um 10.00 uhr kastriert und dafür gehts ihr schon relativ gut... sie liegt noch in der Transportkiste und stinkt vor sich hin (bah, ich hasse diese Tierarzt-Gerüche). Eben war sie schonmal draußen: torkelig, aber relativ munter.
Heute morgen hatte ich auch ein super schlechtes Gefühl, wo ich sie so hab rumhüpfen und spielen sehen... aber wenn ich bedenke, wie sie leidet, wenn sie rollig ist und auch wie ICH dabei leiden würde: Kastrieren ist schon richtig!
Übrigens hat sich die Katze meiner Freundin gar nicht verändert... die ist noch genauso frech und neugierig wie vorher!
Wenn Marie ein ganz klein bisschen ruhiger wird, hab ich damit kein Problem 😉 und wenn sie dann noch das Gepiesel ins Bett sein lässt... Perfekt!
Also wenn du nichtg züchten möchtest, ist die Kastration auf jeden Fall richtig und wichtig!
Alles Gute und liebe Grüße
 
Also meine haben noch nie einen Kragen bekommen und waren auch alle am nächsten Tag schon wieder ganz die Alte. Nur ein bisschen schmusiger... 🙂
 
Meine Kisha hat auch keinen Kragen bekommen und sie war am nächsten Tag wieder die Alte.

Vom Verhalten her hat sie sich gar nicht geändert. Sie ist genauso agil und fit wie vorher auch.

Wobei ich sagen muss, Kisha war mit 16 Wochen schon das erste Mal rollig 😱.

Du musst definitiv kein schlechtes Gewissen haben. Du tust Deiner Maus auf jeden Fall einen großen Gefallen (und Dir auch, denn eine Rolligkeit oder gar Dauerrolligkeit möchtest Du sicher nicht ertragen).
 
Werbung:
Danke, Leute 🙂
Ihr habt mir echt geholfen. Jetzt gibt mein Gewissen wenigstens ein bisschen Ruhe. Ich weiß ja selber, dass eine Kastration der einzig richtige Weg ist.

Gibt es denn irgendeine Alternative zu diesen Tröten? Unser Felix musste sechs Wochen mit sowas rumlaufen und ich fand es grauenhaft 🙁
Ich meine hier mal gelesen zu haben, dass manchen ihren Katzen so eine Art Body anziehen, damit sie die Wunde in Ruhe lassen. Was haltet ihr davon?

LG, Talinka
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben