"Teilbarfen" wieviel pro Mahlzeit?

  • Themenstarter Themenstarter abraka
  • Beginndatum Beginndatum
abraka

abraka

Forenprofi
Mitglied seit
21. August 2012
Beiträge
6.375
Ort
bei München
Hallo zusammen,

meine beiden Katzen (gut 17 Wochen) stehen total auf Rohfleisch. Besonders auf Hühnerbrust - das wird quasi inhaliert, aber auch Rindergulasch wird nicht verschmäht.
Wieviel Gramm darf ich ihnen da unbesorgt auf einmal geben?
Ich will nur Teilbarfen - also nicht mehr als 20% in der Woche.

Ist es in Ordnung, wenn sie mal 100-150g Hühnerbrust (zu zweit) auf einmal fressen? Oder ist das für eine Mahlzeit zuviel? So rein optisch erscheint mir as immer sehr viel. Sie verdrücken es problemlos bzw. manchmal bleiben 2-3 Brocken liegen, die aber spätestens 1 Std. später auch weg sind.

So fressen sie im Moment ca. 300g Nassfutter pro Katze pro Tag und es gibt im Schnitt alle 2-3 Tage mal Rohfleisch.

Ob ich mal auf Vollbarf umsteige, weiß ich nicht. Im Moment fehlt mir dazu ein wenig die Zeit, mich richtig damit zu beschäftigen. Eine Alternative wärs auf alle Fälle. Aber dazu muss ich erstmal die Zeit finden, mich richtig einzulesen. Will da ja nichts falsch machen.
 
A

Werbung

Hallo Abraka,

wieviel die 20 % in Gramm sind, können wir dir nicht sagen, weil es ja auf die Gesamtmenge prozentual ausgerechnet wird.
(edit: sorry, du hast ja was geschrieben von 300 gr. NaFu am Tag pro Katze. Bin aber gerade zu faul zum Ausrechnen 😉)

150 gr. finde ich für zwei Katzen nicht zu viel. Man sagt so pi mal Daumen "30 gr. rohes Fleisch pro Kilo Körpergewicht pro Tag".

Bei meinem 4-Kilo-Kater wären das also ca. 120 gr. Fleisch pro Tag. Er frisst zweimal am Tag, pro Mahlzeit ca. 65 Gramm Fleisch (plus Wasser, Zusätze, Ballaststoffe).

Insofern liegst du also schon richtig für eine Mahlzeit. Es kommt aber drauf an, wieviel deine Katzen wiegen und wie aktiv sie sind. Ich würde da nicht genau aufs Gramm gucken 😉, sind ja alles Durchschnittswerte.

Beim Teilbarfen wird auch oft erheblich mehr Fleisch gefressen als beim Vollbarf, weil das Sättigungsgefühl ein anderes ist. Ich finde das nicht so wild. Vor allem werden sie von magerer Hähnchenbrust und Co eh nicht zunehmen 😉.

Wenn du einfacher rechnen willst, könntest du auch einfach alle fünf Tage einen kompletten Rohfleisch-Tag einlegen. Dann kommst du ja auch auf 20%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunehmen ist (noch) nicht das Problem. Sie sind ja noch jung genug.
Sie wiegen (also jeder wiegt) knapp 3 kg und sind noch richtig rumtobende Katzenkinder.

30g pro kg Körpergewicht:
Bei knapp 3kg wären das dann knapp 90g Fleisch pro Katze.
Dann sind meine 120g für zwei keinesfalls zuviel und wenn sie sehr betteln kanns dann ja noch einen kleinen Nachschlag geben 😉

Wenn ich jetzt noch die 20% einberechne:
Alle 2 Tage Rohfleisch (maximal) dann wären das 100g Rohfleisch gegenüber 500-600g Nassfutter.
Dann bin ich auch in den 20%.

Danke - dann behalt ich das mal so bei 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an meinem Rohfleischtag (naja, eher der der Katzen 😉 ), dürfen sie soviel Rohfleisch fressen, wie sie wollen
Dann kann es auch passieren, dass einer pro Mahlzeit!!! 150g Putenfleisch verspeist. Allerdings sind sie dann auch stundenlang pappsatt.

Mittlerweile schneide ich die Putenbrust nur noch 1mal durch, der Rest darf bitte zerkaut werden...weil Luca auch größere Stücken schluckt, ohne zu kauen...also gibt es dann Monsterfleischbrocken, dann muss er kauen *g*
 
Abraka,die 30gr. pro Kg Körpergewicht gelten bei Vollbarf,nicht bei Teilbarf,dann fressen sie viel mehr. 🙂
 
Hi,

also meine bekommen zurzeit auch alle 2-3 Tage Rohfleisch serviert und da dürfen sie dann auch immer so viel fressen wie sie wollen.
 
Werbung:
Hier wird auch teilgebarft. Zu den 20% nochmal. Gut, wenn du das so ausrechnest, aber es ist nur eine Richtlinie. Es soll sich im Grunde auf etwa 20 % einpendeln. Also wenn du mal richtig viel Rohfleisch gibst, oder vieleicht mal 2 Tage hintereinander, gleichst du das an den anderen Tagen in etwa aus. 30 % soll es aber nicht übersteigen.

Wenn du auch zwischendurch immer mal wieder Rohfleisch gibst, dann bedenke, dass Rohfleisch anders verdaut wird als Dosenfleisch. Es wird nicht nur anders verwertet, die gesamte Verdauung stellt sich jedesmal wieder ein wenig um. Deswegen ist es gut, wenn zwischen Roh und Dosenmahlzeit mindestens 4 Stunden liegen.
 
Danke für die Antworten!
4 Std dazwischen zum Dosenfutter? Das wusste ich nicht.
Dann werd ich da mal aufpassen. (Aber bisher haben sie Gott sei Dank alles gut vertragen).

Sie bekommen halt immer einen Teil ab, wenn wir für uns Hühnerbrust oder Rindfleisch machen. Aber mehr als 150g bekommen die nicht ab. Wenn deren Portion Fleisch größer ist als der unsere, bekomm ich Ärger mit meinem Mann 😉

Ich werd mich demnächst mal über das Barfen schlau machen. ist ja eine Wissenschaft für sich. Aber klingt gut und ist sicher besser als Dosenfutter.
 

Ähnliche Themen

joujou-seth
  • joujou-seth
  • Barfen
Antworten
12
Aufrufe
3K
joujou-seth
joujou-seth
majo
Antworten
10
Aufrufe
48K
Jaded
Jaded

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben