
Flitzefell
Benutzer
- Mitglied seit
- 21. August 2016
- Beiträge
- 40
Hallo,
vielleicht habt ihr eine Idee, wie geholfen werden kann ...
Die Lebenspartnerin meines Vaters füttert seit 5 Jahren einen Streuner. Ende letzten Jahres zog sie um und wohnt jetzt zusammen mit meinem Vater etwa 1 km vom alten Futterplatz entfernt. Die Katze, die wahrscheinlich ein Kater ist, wird von den beiden weiterhin 1x täglich am alten Platz gefüttert.
Demnächst möchte der Sohn der Lebenspartnerin deren ehemaliges Haus übernehmen. Er sieht es jedoch nicht so gern, wenn der Kater weiterhin im Garten herumstreunt. An sich hat er nichts gegen den Kater und übernimmt auch von Zeit zu Zeit das Füttern. Bedenken äußert er wegen Krankheitsrisiken für sein kleines Kind.
Darum überlegen mein Vater und seine Lebenspartnerin, ob sie den Streuner umsiedeln, also zu sich auf das neue Grundstück holen könnten. Ist so etwas möglich? Und sinnvoll? Oder würde der Kater sowieso an den alten Platz zurückkehren?
Auch würden sie den armen Kerl gern einmal zum Tierarzt bringen, da er stellenweise verfilztes Fell hat und ein bisschen humpelt. Er ist natürlich scheu, lässt sich allerdings von der Lebenspartnerin meines Vaters streicheln. Bei der Gelegenheit könnte der Arzt auch schauen, ob der Kater kastriert ist. Und, ob er nicht doch ein Tattoo oder einen Chip hat.
Was meint ihr? Sollten die beiden versuchen, den Streuner einzufangen? Lässt sich ein so scheues Tier vom Tierarzt untersuchen? Sollte der Tierschutz mit ins Boot geholt werden? (Es scheint soweit der einzige Streuner im Ort zu sein.)
Ich bin dankbar für Ideen und Ratschläge 🙂
vielleicht habt ihr eine Idee, wie geholfen werden kann ...
Die Lebenspartnerin meines Vaters füttert seit 5 Jahren einen Streuner. Ende letzten Jahres zog sie um und wohnt jetzt zusammen mit meinem Vater etwa 1 km vom alten Futterplatz entfernt. Die Katze, die wahrscheinlich ein Kater ist, wird von den beiden weiterhin 1x täglich am alten Platz gefüttert.
Demnächst möchte der Sohn der Lebenspartnerin deren ehemaliges Haus übernehmen. Er sieht es jedoch nicht so gern, wenn der Kater weiterhin im Garten herumstreunt. An sich hat er nichts gegen den Kater und übernimmt auch von Zeit zu Zeit das Füttern. Bedenken äußert er wegen Krankheitsrisiken für sein kleines Kind.
Darum überlegen mein Vater und seine Lebenspartnerin, ob sie den Streuner umsiedeln, also zu sich auf das neue Grundstück holen könnten. Ist so etwas möglich? Und sinnvoll? Oder würde der Kater sowieso an den alten Platz zurückkehren?
Auch würden sie den armen Kerl gern einmal zum Tierarzt bringen, da er stellenweise verfilztes Fell hat und ein bisschen humpelt. Er ist natürlich scheu, lässt sich allerdings von der Lebenspartnerin meines Vaters streicheln. Bei der Gelegenheit könnte der Arzt auch schauen, ob der Kater kastriert ist. Und, ob er nicht doch ein Tattoo oder einen Chip hat.
Was meint ihr? Sollten die beiden versuchen, den Streuner einzufangen? Lässt sich ein so scheues Tier vom Tierarzt untersuchen? Sollte der Tierschutz mit ins Boot geholt werden? (Es scheint soweit der einzige Streuner im Ort zu sein.)
Ich bin dankbar für Ideen und Ratschläge 🙂