
Maureen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 24. Februar 2012
- Beiträge
- 2.266
- Ort
- Passau
Vor unserem Haus wird seit Montag der Parkplatz erneuert. Seitdem ist meine Katze Lilly nicht mehr sie selbst. 🙁 Lilly ist eigentlich eine sehr ausgeglichene Katze, die nichts so schnell aus der Ruhe bringt, aber dieser Lärm hat sie total verstört, so habe ich sie noch nie erlebt.
Sie ist tagsüber, d.h. ab 6 Uhr bis 18 Uhr, entweder unter dem Bett oder oben auf dem Schrank im hintersten Eck in einem kleinen Versteck. Wenn ich aufstehe begrüßt sie mich ganz normal, nimmt noch ihr tägliches Tablettchen und auf einmal ist sie verschwunden. Nicht mal das Fresschen interessiert sie.
Mittags, wenn ich daheim Pause mache, kommt sie kurz raus, schielt aber mit gaaanz langem Hals total ängstlich zum Fenster raus. Abends, wenn die Bauarbeiter weg sind und ich heim komme, begrüßt sie mich, als ob nichts gewesen wäre. Sie ist dann auch bei uns, spielt mit mir, frisst etwas, aber deutlich weniger als sonst und fängt dann am späten Abend an, jämmerlich zu maunzen. Das geht dann auch die ganze Nacht. Ich muss momentan Ohropax tragen, sonst ist an Schlaf nicht zu denken.
Ich habe ihr sämtliches Lieblingsfutter angeboten, das wird kaum angerührt. Rohfleisch frisst ist, aber auch nicht viel. Und maunzt dann wieder, wohl vor Hunger.
Ich versuche, sie abends zu bespaßen, aber da zeigt sie auch deutlich, dass sie dazu momentan nicht so recht aufgelegt ist.
Seit gestern bekommt sie Notfalltropfen, da ist sie erstaunlicherweise heute früh mal kurz aus ihrem Versteck gekommen und sich Streicheleinheiten abgeholt. Das werte ich schon mal als kleinen Erfolg.
Hat jemand einen Tipp, wie ich ihr noch unterstützend helfen kann, diese ungewohnte Situation besser zu ertragen?
Catitude besorge ich heute Mittag gleich noch.
Ich hoffe sehr, dass sie sich jetzt übers Wochenende etwas erholen kann, die arme Maus. 🙁 Die ganze nächste Woche wird der Lärm wohl noch so weiter gehen.
Ich hätte nie gedacht, dass meine ausgeglichene Lilly so verstört reagieren kann. Meine beiden Scheuchen, denen ich das schon eher zugetraut hätte, sind im Gegensatz dazu total relaxt.
Sie ist tagsüber, d.h. ab 6 Uhr bis 18 Uhr, entweder unter dem Bett oder oben auf dem Schrank im hintersten Eck in einem kleinen Versteck. Wenn ich aufstehe begrüßt sie mich ganz normal, nimmt noch ihr tägliches Tablettchen und auf einmal ist sie verschwunden. Nicht mal das Fresschen interessiert sie.
Mittags, wenn ich daheim Pause mache, kommt sie kurz raus, schielt aber mit gaaanz langem Hals total ängstlich zum Fenster raus. Abends, wenn die Bauarbeiter weg sind und ich heim komme, begrüßt sie mich, als ob nichts gewesen wäre. Sie ist dann auch bei uns, spielt mit mir, frisst etwas, aber deutlich weniger als sonst und fängt dann am späten Abend an, jämmerlich zu maunzen. Das geht dann auch die ganze Nacht. Ich muss momentan Ohropax tragen, sonst ist an Schlaf nicht zu denken.
Ich habe ihr sämtliches Lieblingsfutter angeboten, das wird kaum angerührt. Rohfleisch frisst ist, aber auch nicht viel. Und maunzt dann wieder, wohl vor Hunger.
Ich versuche, sie abends zu bespaßen, aber da zeigt sie auch deutlich, dass sie dazu momentan nicht so recht aufgelegt ist.
Seit gestern bekommt sie Notfalltropfen, da ist sie erstaunlicherweise heute früh mal kurz aus ihrem Versteck gekommen und sich Streicheleinheiten abgeholt. Das werte ich schon mal als kleinen Erfolg.
Hat jemand einen Tipp, wie ich ihr noch unterstützend helfen kann, diese ungewohnte Situation besser zu ertragen?
Catitude besorge ich heute Mittag gleich noch.
Ich hoffe sehr, dass sie sich jetzt übers Wochenende etwas erholen kann, die arme Maus. 🙁 Die ganze nächste Woche wird der Lärm wohl noch so weiter gehen.
Ich hätte nie gedacht, dass meine ausgeglichene Lilly so verstört reagieren kann. Meine beiden Scheuchen, denen ich das schon eher zugetraut hätte, sind im Gegensatz dazu total relaxt.