Sphinx hat neurologische Ausfälle

  • Themenstarter Themenstarter haindl-cats
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
haindl-cats

haindl-cats

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. März 2009
Beiträge
9
Hallo an euch alle,

wir waren zwar schon länger nicht mehr aktiv, beim letzten Mal als wir große Sorgen um Hannibal hatten (Lymphkarzinom in der Leber, Hannibal geht es gottseidank gut, er muss Medis nehmen, aber er ist ein tapferer Kämpfer), doch jetzt haben wir wieder ein Sorgenkatzi.

Die ältere Katzer meiner Tochter, Sphinx, 9 Jahre alt, hat seit einiger Zeit neurologische Ausfälle, das äußert sich folgendermaßen: Sie kippt beim Gehen um, wackelt beim Aufstehen, torkelt regelrecht herum als wäre sie "betrunken", sie ist aber ansprechbar und zeigt keinerlei Krampfanzeichen. Zufälligerweise waren wir letztens beim TA, als das sehr verstärkt aufgetreten ist, alle Blutwerte von Sphinx sind okay, Schilddrüse auch.

Wir sind etwas ratlos und fragen nun euch, ob jemand schon Ähnliches gehört oder gesehen hat bzw. Erfahrungen oder Tipps für uns hat.

Danke im Voraus, Astrid mit den haindl-cats und den Gastkatzis Sphinx und Merlin
 
A

Werbung

Was hat der TA denn zu diesen Anfällen gesagt?
Hat der Kater bei diesen Anfällen Augenzucken?
Was wurde an Untersuchungen gemacht um das abklären zu können?
Es gibt auch spezielle Blutuntersuchungen auf Anfallsleiden. Ist das gemacht worden um z. B. Epilepsie auszuschließen?

Was mir einfällt, laßt mal bitte den Blutdruck kontrollieren. Mein Kater hatte zwei solcher Anfälle mit neurologischen Ausfallerscheinungen und bei ihm wurde massiver Bluthochdruck festgestellt. Allerdings hat mein Kater auch noch sehr schlechte Nierenwerte, die mit dem Blutdruck in Verbindung stehen werden.

Aber eine Kontrolle tut nicht weh und schadet nicht.
Ansonsten wäre vielleicht ein CT vom Köpfchen anzuraten, um ausschließen zu können, dass da was ist, was solche Anfälle auslösen kann.

Alles Gute für den Kater. Ich drück die Daumen das ihr die Ursache findet.
 
Also die Katze guckt vollkommen normal, orientiert und aufmerksam, keine Besonderheiten im Blick, deshalb ist auch die TÄ etwas ratlos, Blutwerte sind so weit (es wurde auf Schilddrüse und Organe getestet) absolut in Ordnung. Die Katze ist ansprechbar. Wir waren nur alle zusammen total überfordert im dem Moment, wo das so massiv aufgetreten ist. Auch die TÄ.

Ich habe aber Bedenken, die Katze neuerlich zum TA zu fahren, der Stress scheint ein Auslöser zu sein und ich mache mir Sorgen, ob sie das aushält, obwohl sie immer gesund war und es nie Anlass zur Sorge gab. Morgen haben wir einen Kontrolltermin mit Ophelia, leider einer weiteren Patientin im Augenblick, da werde ich aber natürlich wegen Sphinx noch mal nachfragen bzw. abklären, was weiter möglich ist. Schmerzhafte Untersuchungen möchte ich der Katze aber auch nicht zumuten....ist irgendwie schwer, eine Entscheidung zu fällen.

lg, Astrid
 
Ich kann gut verstehen, dass ihr dem Tier keinen Stress machen wollt.

Aber ich glaube, ohne eine ordentliche Diagnostik, wird der Grund dieser Anfälle wohl nicht abzuklären sein.

Hör dir einfach an was dein TA dazu noch meint.

Meine Daumen sind gedrückt
 
Frag den TA mal nach dem Vestibularsyndrom ... nur sicherheitshalber 😉 um es auszuschließen ...
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben