Sonnencreme für Katzen gesucht!

  • Themenstarter Themenstarter Rosie17
  • Beginndatum Beginndatum
R

Rosie17

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. Juni 2021
Beiträge
199
Hallo ihr Katzeneltern 😀!

Unsere beiden Mäuse sind beide sehr hell (komplett weiß und weiß mit schwarzen Flecken) und ich möchte sie draußen vor der Sonne schützen. Ich habe nun hier im Forum die Empfehlung einer Sonnencreme gefunden - hat jemand damit schon länger Erfahrung? Ich habe ein bisschen Angst, es könnte doch irgendwie schädlich sein, wenn sie die Creme dann ablecken, diese Angst hat mich bisher vom Eincremen abgehalten. Nun habe ich aber nochmal bezüglich des Risikos für Hautkrebs nachgelesen und kam zu dem Schluss, dass es doch notwendig ist, sie einzucremen, da sie beide eben auch so helle Typen sind. Das Anhängen eines Bildes der Creme gelingt mir Hirn leider nicht, daher eine Beschreibung:

Hipp Babysanft, LSF 50+, parfumfrei!
 
A

Werbung

So, jetzt klappts doch! @Poldi hat diese Creme wohl erworben 😝 Vielleicht kannst du mir ja was dazu sagen ☺️
 

Anhänge

  • IMG_2676.png
    IMG_2676.png
    1,5 MB · Aufrufe: 38
Was möchtest du denn wissen?
 
  • Like
Reaktionen: Rosie17
Oh, du hast direkt reagiert, danke! Eigentlich nur, ob du die Creme weiter nutzt und ob deine Katzen sie gut vertragen! 🙂
 
Die Creme hat bei Nelly gut geholfen. Da haben sich im letzten Jahr keine Krusten mehr an den Ohren gebildet. In diesem Jahr habe ich die Creme noch nicht gebraucht, Nelly liegt, wenn sie draußen ist, meist in ihrer Hütte.
Lily, auch ein Weißohr, ist meistens im Haus, und Pünktchen lebt leider nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Rosie17
Danke dir für deine Nachricht! Erstmal aber zu Pünktchen: Das tut mir wahnsinnig leid, das ist schrecklich! Ich drücke dich und bin sicher, Pünktchen hatte es super bei dir und wird in deinem Herzen weiterleben 💓!

Zur Creme: Meine beiden liegen auf meist im Schatten. Da sie aber eben so hell sind, ist es wohl besser, Ohren und Nasen einzucremen?
 
Werbung:
Danke

Ich schätze mal das deine Katzen noch jung und deutlich aktiver sind, und nicht nur im Schatten liegen. Daher würde ich die Ohren eincremen, die Nasen habe ich nicht eingecremt, da die Creme abgeschleckt worden wäre.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Rosie17
Wir haben zwei Stallkatzen die fast weiß sind. Sie leben draussen, ich kann ihnen das leider auch nicht verbieten.
Die eine ist besonders gefährdet, da komplett weißer Kopf. Nachdem ich eine Sonnencreme speziell für Tiere hatte, habe ich mal diese probiert und bin zufrieden. Ist zwar etwas teurer, aber sehr ergiebig, hält lange. Die Creme klebt und fettet nicht, das wäre wichtig ( hatte ich mal gelesen)
Screenshot_20250628_161645_Chrome.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Rosie17 und Poldi
Danke euch! Mein Mann hat nun gerade eine Creme (die von Hipp) von dm mitgebracht - ich füge mal ein Bild der Inhaltsstoffe an!

Die beiden sind fast 4 und fast 5, zwar relativ verspielt, aber eher abends oder in der Wohnung. Ich habe das Gefühl, sie können sich ganz gut einschätzen und liegen an warmen Sommertagen tagsüber wirklich viel im Schatten oder unter Büschen, sie kommen sogar regelmäßig von selbst zum Trinken rein! Bin da echt stolz auf beide 🥹 Trotzdem schadet zusätzlicher Schutz ja nie, ich creme zumindest mein Gesicht ja auch ein, obwohl ich meist im Schatten bin (gut, ich vergesse es oft, aber ich würde gern öfter dran denken 😂).
 
Leider ist die Datei zu groß… Es ist aber die Hipp-Sonnengesichtscreme
 
Es steht „parfumfrei“ drauf, jetzt bin ich nicht sicher, ob das generell bedeutet, es sind keinerlei Duftstoffe enthalten? Auch bezüglich Farbstoffen steht dort nichts.
 
Werbung:
Wichtig ist, dass die Creme oder Lotion ohne Öl und Parfum hergestellt ist.
Unparfümierte, wasserfeste Produkte mit mindestens Lichtschutzfaktor 30, solche für Babys dürften gehen, denn die sind frei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen.
Und kein Zinkoxid, keine Salycilate, keine PABA (Para-Aminobenzoesäure), kein Ethanolalkohol, kein Propylenglykol und kein Zimtsäureester (Cinoxat, Ethylhexyl, Octyl und p-Methoxycinnamat).

dm-drogerie markt - dauerhaft günstig online kaufen

https://www.aerztezeitung.de/medizi.../article/658252/sonnenschutz-mieze-bello.html

https://pfotenhieb.wordpress.com/2008/05/14/sonnenschutz-fur-katzenohren/

http://www.drhoelter.de/selectavet-dermoscent-sunfree-sonnenschutz-sonnencreme-katze.html
 
Wichtig ist, dass die Creme oder Lotion ohne Öl und Parfum hergestellt ist.
Unparfümierte, wasserfeste Produkte mit mindestens Lichtschutzfaktor 30, solche für Babys dürften gehen, denn die sind frei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen.
Und kein Zinkoxid, keine Salycilate, keine PABA (Para-Aminobenzoesäure), kein Ethanolalkohol, kein Propylenglykol und kein Zimtsäureester (Cinoxat, Ethylhexyl, Octyl und p-Methoxycinnamat).

dm-drogerie markt - dauerhaft günstig online kaufen

https://www.aerztezeitung.de/medizi.../article/658252/sonnenschutz-mieze-bello.html

https://pfotenhieb.wordpress.com/2008/05/14/sonnenschutz-fur-katzenohren/

http://www.drhoelter.de/selectavet-dermoscent-sunfree-sonnenschutz-sonnencreme-katze.html
Der erste Link von dir, das ist unsere!

Die geht also? Überprüfe die Inhaltsstoffe aber jetzt nochmal, danke dir! ☺️
 
Die geht also? Überprüfe die Inhaltsstoffe aber jetzt nochmal, danke dir! ☺️
Unbedingt, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Es kommt ja auch immer wieder vor, dass klammheimlich Inhaltsstoffe geändert werden, nicht immer wird mit "Neue Rezeptur! Viel besser- verträglicher-teurer bei weniger Inhalt" geworben wird.
 
  • Like
Reaktionen: Rosie17
Unbedingt, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Es kommt ja auch immer wieder vor, dass klammheimlich Inhaltsstoffe geändert werden, nicht immer wird mit "Neue Rezeptur! Viel besser- verträglicher-teurer bei weniger Inhalt" geworben wird.
Habe nun tatsächlich „Ethylhexil Salicylate“ entdeckt (ist wohl ein Wort) - schaue jetzt mal nach, was das ist 🤔 Weißt du, warum das nicht gut ist?
 
Chat GPT sagt, Ethylhexil Salicylate ist der chemische UV Filter.
Wenn das nicht drin sein darf, bleiben fast nur mineralische Mittel.
 
Werbung:
Chat GPT sagt, Ethylhexil Salicylate ist der chemische UV Filter.
Wenn das nicht drin sein darf, bleiben fast nur mineralische Mittel.
Ja, ich habe das auch gelesen, aber es ist wohl für Katzen schwer auszuscheiden. Ich habe nun eine Sonnencreme speziell für Katzen gefunden: Dermoscent Sunfree, diese hat wohl wenige Inhaltsstoffe, eher natürliche 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Andersland
Salicylate sind in größeren Mengen giftig für Katzen, deshalb sollten sie auch kein Aspirin bekommen.
Allerdings gibt es wiederum einige Produkte für Katzen, die geringe Mengen Acetylsalizylsäure enthalten.
Zur Thrombosephrophylaxe wird bei manchen Katzen ASS genommen.

Ich hatte mir die Liste mal irgendwann zusammengestellt, ich denke, dass die geringe Menge in dem Sonnenschutz kein Problem darstellt.
Die Creme wird ja kaum in großen Mengen abgeschleckt werden in den paar Tagen.
 
  • Like
Reaktionen: Rosie17

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben