Sisalteppich Fehlkauf Hilfe!!

  • Themenstarter Themenstarter Philies
  • Beginndatum Beginndatum
Philies

Philies

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. November 2011
Beiträge
520
Hallo

Ich habe im Internet einen kleinen Sisalteppich gebraucht gekauft.
Die Dame meinte das die Umgenähten weißen Ränder ein wenig Flecken haben,
aber das mit Teppichschaum weg geht.

Tja und heute der große Schreck 😱
Der Teppich ist total Siffig, "ein wenig Flecken am Rand" ist untertrieben und die Gummierung
ist total wiederlich verfärbt und löst sich auch schon teilweise ab!

Also es wäre toll wenn man den Teppich noch ihrgendwie retten könnte.
Die Ränder könnte ich zur Not noch abschneiden, aber die Gummierung.

Weis jemand wie man eine Gummierung ablösen kann?
Bin um jeden Rat dankbar.

LG
🙁
 
A

Werbung

Hey,wie wäre es mit reklamieren.

Zwischen "ein paar Flecken" und dem was Du beschreibst ist ja doch ein himmelweiter Unterschied!

Wenn der Teppich echt so siffig ist würde ich mir den eh nicht in die Wohnung legen wer weiß was da alles drin ist😱

KannstDu mal einFoto einstellen damit man sich ein Bild machen kann?
 
Hallo

Reklamieren geht schlecht ,weil ich den von einem Privatanbieter bei Kleinanzeigen hab. Bilder kommen gleich.

Ich will auch nicht so ein Siffiges Ding in der Wohnung haben.
Wenn das ihrgendwie hinzubiegen ist, wird der Teppich auf jedenfall in Chemie gebadet.
 
Von privat.... na und???
Ich hab´ auch schonmal von privat etwas gesteigert, das absolut nicht der Beschreibung entsprach und teilweise sogar kaputt war (eigentlich ja so wie bei dir auch).
Also: Verkäufer anschreiben (oder noch besser anrufen, wenn du die Tel.-Nr. rausfinden kannst) und sagen wie´s ist und auf jeden Fall mit einer grottenschlechten Bewertung drohen.
Dann lassen auch private Verkäufer oft mit sich reden.
 
Du bekommst solche Teile heute schon zu sooo niedrigen Preisen (bei Hornbach z.Bsp, - hat meiner 5 Euro gekostet) - verbuch es unter Lehrgeld oder Reklamiere (auch wenn es ein Privatkauf ist) - und schmeiß das Teil raus.
 
So, hier sind die Bilder.
Lecker!

Ersteigern ist aber was anderes, hat muss man sich an Regeln halten.
Bei ebay Kleinanzeigen geht das alles auf eigenes Risiko.
Wie kann ich das Reklamieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Urgs,nee das!!! käme mir nicht in die Wohnung.

Du hast doch bestimmt die Adresse von der VK?

Ich würde sie erstmal kontaktieren und versuchen mich mit Ihr zu einigen.Hast Du bar bezahlt,also abgeholt?

Oder per Bankanweisung dann würd ich falls die VK sich auf nichts einlässt mein Geld zurückbuchen und Ihr den Teppich mit einen entsprechenden Beibrief per Einschreiben zurückschicken.

Kommt halt drauf an ob Dir der Aufwand Dir das wert ist und wieviel Du bezahlt hast.
 
Ich hab 12 euro bezahlt und das ging per post raus, weil sie sehr weit weg wohnt. Wenn ich den Teppich abgeholt hätte, hätte ich den so nicht mitgenimmen 😉

Versand hat schon 8,40 gekostet, zurückschicken lohnt sich nicht.
Wie kann ich den geld zurückbuchen, das hab ich noch nie gemacht.
 
Ich hab 12 euro bezahlt und das ging per post raus, weil sie sehr weit weg wohnt. Wenn ich den Teppich abgeholt hätte, hätte ich den so nicht mitgenimmen 😉

Versand hat schon 8,40 gekostet, zurückschicken lohnt sich nicht.
Wie kann ich den geld zurückbuchen, das hab ich noch nie gemacht.

So einfach ist das nicht. Wenn du das Geld überwiesen hast, kannst du es nicht einfach zurückbuchen lassen. Soweit ich weiß, ist das nur bei Einzugsermächtigungen möglich.

Also, wenn du schon 12 Euro bezahlt hast und das Porto noch dazu, da lohnt sich wirklich kein Zurücksenden.
Schmeiß das Ding weg, lerne draus und kauf dir im nächsten Baumarkt was Neues. 😉🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab 12 euro bezahlt und das ging per post raus, weil sie sehr weit weg wohnt. Wenn ich den Teppich abgeholt hätte, hätte ich den so nicht mitgenimmen 😉

Versand hat schon 8,40 gekostet, zurückschicken lohnt sich nicht.
Wie kann ich den geld zurückbuchen, das hab ich noch nie gemacht.

Also für 12 Euro lohnt sich das wirklich nicht.
Dann verbuch es unter Erfahrungen.

@Pems ,das wusste ich nicht ,ich dachte das geht auch bei ner normalen Überweisung.

Danke fürs aufklären 🙂
 
🙁 Da kommt die Tage noch einer, ich hoffe der ist besser beieinander.
Ich bin nicht Mobil und hab da einfach probleme nen Teppich rumzuschleppen.
ok, wenn er klein ist gehts schon. Ich hab aber auch schon nach sowas gesucht, aber nicht gefunden....

Obi und Hornbach gibts bei uns leider nicht.
 
Werbung:
Man bekommt auch bei Überweisungen das Geld zurück, dauert ewig und kostet auch noch. Am besten pay pal oder lastschrift, gruss uschi
 
So einen Sisalteppich gibt es jedes Jahr bei Aldi und kostet 15,-€.
 
hm Aldi gibts bei uns ,aber ob die jetzt gerade nen Teppich haben?
Ich werd mich weiter umschaun und das Ecklige Ding in die Tonne schmeissen!
Der ist sogar für meinen Balkon drausen zu eklig ....
 
Ist schon schlimm was manche Menschen noch verkaufen 😱 Da kann man aber auch erkennen wie es bei denen in der Wohnung/Haus aussieht.

Ist das Schimmel auf der Unterseite des Teppichs?? Wie sahen denn die Fotos bei der Kleinanzeige aus?? Wenn die nicht mit dem Teppich übereinstimmen dann ist es " arglistige Täuschung " 😉

Du kannst der VK ja schreiben das sie dir dein Geld zurück überweisen soll + die für dich anfallenden Portokosten wenn du den zurück schicken sollst.
 
Obi und Hornbach gibts bei uns leider nicht.

Aber es gibt doch bei ebay oder amazon Händler, die Neuware zu einem vernünftigen Preis verkaufen.

Reklamieren würde ich schon, wenn der Verkäufer allerdings nicht darauf eingeht - bei 20 EUR würde auch ich das unter teures Lehrgeld verbuchen.
 
Werbung:
erlich gesagt möcht ich mir nicht mal ansatzweise vorstellen wie es in diesem Haus dann aussehn muss...

Ob das Schimmel ist, weis ich nicht genau, möcht es aber auch lieber nicht weiter untersuchen/anfassen oder sonstiges.

Ich habe schon eine Mail geschickt, das ich sehr endtäuscht bin.
Aber ich werd jetzt nochmal geziehlt aufs Geld eingehn, eine Antwort kam noch nicht zurück.

Das war ein Bild von dem Teppich der allerdings zusammengerollt war, aber trotzdem sah er auf dem Bild sauberer aus.

Ehm , Der Teppich hat 12 Euro ->Inklusive Versand<- gekostet.
Sorry hab ich wohl ein bisschen zweideutig geschrieben.
 
Man bekommt auch bei Überweisungen das Geld zurück, dauert ewig und kostet auch noch. Am besten pay pal oder lastschrift, gruss uschi

Ein Überweisungsrückruf ist nur möglich, solange das Geld noch nicht auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben ist und in Zeiten der Online-Überweisungen ist das kaum noch machbar, weil es so schnell geht. Ist der Betrag erst mal gutgeschrieben, kann nur mit Einverständnis des Kontoinhabers wieder belastet und zurücküberwiesen werden.
 
Ein Überweisungsrückruf ist nur möglich, solange das Geld noch nicht auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben ist und in Zeiten der Online-Überweisungen ist das kaum noch machbar, weil es so schnell geht. Ist der Betrag erst mal gutgeschrieben, kann nur mit Einverständnis des Kontoinhabers wieder belastet und zurücküberwiesen werden.

Genau... so kenne ich das auch.
Ansonsten könnte ja jedermann jederzeit sein Geld zurückbuchen lassen. Da bräuchte Niemand mehr etwas zu verkaufen...
 
Ich habe jetzt nochmal eine email geschickt das ich mein Geld wieder will (immer noch keine Antwort)
und der Bank habe ich auch geschrieben, falls das Geld noch nicht verbucht ist, das die Überweisung abgeprochen wird bzw, zurückgeholt wird.
Aber da muss ich viel Glück haben, wenn das noch nicht der Fall sein sollte und heute ist auch noch Freitag abend. 🙄
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben