Silvester

  • Themenstarter Themenstarter Landei
  • Beginndatum Beginndatum
Landei

Landei

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
12. November 2008
Beiträge
258
Ort
bei München
Wir haben unsere Einladung für Silvester abgesagt. Die Silvesterparty wäre an einem anderen Ort, und wir könnten nicht so schnell zu Hause sein, wenn um zwölf geballert wird. Jetzt werden wir ausgelacht, weil wir wegen der Katzen so ein Theater machen. Ich denke aber, dass Katzen genau wie Hunde Angst haben, wenn es so laut wird. Noch dazu ist es ja ihr erstes Silvester, unsere drei Kleinen sind ja gerade mal sieben Monate alt. Unsere Katzen sind zwar Freigänger, aber abends immer zu Hause.

Wir werden auch dieses Jahr keinen Christbaum haben, weil Socke schon im Herbst an Nachbars Apfelbaum geübt hat. Sie kletterte ganz hinauf und warf einen Apfel nach dem anderen herunter. Da kann man sich ja vorstellen, was sie mit unseren Christbaumkugeln machen würde. Dafür haben wir kleine Weihnachtsmänner, Elche, Schneemänner und Weihnachtsbärchen mit Magneten am Treppengeländer hängen, die ich ca. 50 mal am Tag wieder aufhänge (mal schauen, wer mehr Ausdauer hat).:aetschbaetsch2:

Mich würde jetzt mal interessieren, was erfahrene Katzenbesitzer zu dem Thema „Silvesterknallerei“ sagen.
 
A

Werbung

Wir sind an Silvester schon seit einigen Jahren zuhause und wenn die Knallerei beginnt, bin ich mit unseren 5 Nasen im Schlafzimmer, bespiele und beruhige sie. Sie haben keine panische Angst, aber man merkt ihnen an, daß sie gestresst sind.
Unsere Freunde haben sich inzwischen daran gewöhnt, allerdings haben wir am Anfang auch ein paar dumme Sprüche kassiert😎
 
Ehrlich gesagt würde ich nicht auf eine Silversterparty verzichten, wenn die Katzen nicht gerade panisch reagieren. Oft bewirkt das beruhigende Zureden noch, daß es für die Katzen viel schlimmer wird (wie bei TA-Besuchen, wenn sie getröstet werden müssen, muß es ja schlimm sein!). Allerdings guckt mein Kater bei der Knallerei auch höchstens etwas irritiert 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

unsere Beiden hatten letztes Jahr ihr 1. Silvester. Nera war 5 Monate alt, Tico 3,5 Monate alt.

Wir waren bis 23:30 zuhause und sind dann quer durchs Dorf zu meinen Eltern rüber gelaufen, haben da angestoßen und waren um 01:30 wieder zurück.
Wir haben weder Rollos noch ist unser Haus sonderlich gut isoliert (leider sowohl Geräusch als auch Wärmemäßig).
Beiden Katzen ging es gut und sie waren nicht verstört, sondern haben entspannt in ihren Heizungsbettchen gepennt.

Bei meiner Freundin (die bei uns war) war es genau das gleiche. Ihre 8 Monate alten Katzen waren auch ok.

Ich denke eigentlich, dass sie solange sie einen Platz zum verkriechen haben und nicht durch schlechte Erfahrungen psychisch vorbelastet sind ruhig alleine bleiben können.
Wie bei Hunden bewirkt übermäßiges Betüddeln ja auch bei Katzen gerne mal das Gegenteil, nämlich Bestätigung der Angst...

Ein richtig knackiges Wärmegewitter im Sommer ist ja genauso laut...
 
Die Silvesterfrage stellt sich bei mir auch. Ich werde wohl daheim sein und mit ein paar Freunden gemütlich feiern mit ein bißchen Singstar oder so 😀 Aber um Mitternacht werden wir auch ein paar Feuerwerkskörper abfeuern. Kitti darf ja noch nicht allein raus aber ist auch gern bei den Leuten, ihr machen auch Besucher keine Angst. Da ja mit Verkaufsstart der Raketen auch das Geknalle los geht würde ich sie mal beobachten, wie sie reagiert und falls sie sehr schreckhaft ist, am 31. dann ein paar Notfalltropfen verabreichen, das sollte sie doch etwas entspannen?! 😕
 
Jo, Notfalltropfen sind mir auch eingefallen, um etwas mehr Entspannung in die Miezlein zu kriegen.

Ich achte sehr streng drauf, daß nach der Ballerei meine Fellnase NICHT rausgeht; Grund ist der ganze Qualm und Dampf, der die Nachtluft schwängert und sogar mir in den Augen beißt.

Mariechen ist gsd nicht schreckhaft, ginge vielleicht aus raus . Aber die Querschläger, die Stöckchen, die vom Himmel fallen und der ganze Gesums muß ja nicht auf den Kopf kommen (Gesetz des Zufalls 😀).

Zugvogel
 
Werbung:
Hallo,
also wenn keiner da ist um die Katzen zu betüddeln, dann verkriechen sie sich und gut ist. Meine beiden haben etwas mit den Ohren gewackelt letztes Jahr an Sylvester und das war`s. Ich würde aber NIE wegen den Katzen daheim bleiben und darauf verzichten mit Freunden anzustoßen. Die Tiere kommen damit besser zurecht als wir immer denken.

LG Julia
 
Ich überlege ja auch, die Silvesterfeier evtl. zu uns zu verlegen. Aber andererseits wohnen wir in einer recht ruhigen Ecke, die Böllerei zentriert sich auf die Stadtmitte.

Und dann haben wir auch noch ein Zimmer ohne Außenwände, da müssten die Katzis sich ganz gut verkriechen können bei Bedarf.

Was den Weihnachtsbaum angeht, auf den wollte ich nicht verzichten, und wir haben ihn auch vorgestern schon aufgestellt. Also hab ich mir Plastikkugeln und schnurlose LED-Kerzen zugelegt. Winnie saß auch wirklich schon im Baum, aber der Ständer hat einwandfrei gehalten. Und die Kugeln wurden teilweise auch schon abgeräumt und bespielt, die haben sich bewährt 😀
 
Also ich finde es etwas übertrieben eine Silvesterparty wegen den Katzen abzusagen.
Laut ist es ja so oder so..ob man zu Hause ist oder nicht.

Wirklich trösten oder den Stress mit der eigenen Anwesenheit kann man ihnen nicht nehmen...ich seh es wie Alannah, jeh mehr man sie während der Knallerei betüddelt um so mehr werden sie es mit dir verbinden.

Schissbüxen werden sich eh verkriechen und Krachresistente werden aus dem Fenster schauen und sich das Spektakel anschauen.

🙂
 
Ich würde auf jeden Fall den Fernseher oder Musik laufen lassen. DAs sind sie gewöhnt und es übertönt die Laute von aussen. Auf keinen FAll raus lassen in der Nacht.

Als wir Mona drei Tage hatten, war sie ja noch klein. Direkt neben uns schlug nachts der Blitz ein und der Stall brannte nieder. Stundenlang Sirenen, Feuerwehr, unbändiger Lärm... aber Mona schlief ganz ruhig weiter.....

p.s. bei uns ballern ab 18 Uhr ja die Kinder schon los. Da könnt ihr doch sehen, ob die Katzen drauf reagieren. Und wenn ihr da ruhig bleibt, wissen sie, dass nichts zu befürchten ist.
 
Wir wissen noch nicht ob wir zu Hause bleiben oder nicht. Unser Hund geht sogar um Mitternacht mit nach draußen und schaut den bunten Raketen hinterher. Der hat vor nichts Schiss.

Ich denke mal wenn so ein ruhiger Pol dabei ist, werden die Katzen auch nicht panisch sein. Werde auf jeden Fall die Rolladen runter lassen und gut ist.
 
Werbung:
Da wir eh nicht so die Partygänger sind, stellt sich die Frage zum Glück erst gar nicht... Mein Mann, meine Tochter und ich machen es uns an Sylvester immer hier zu Hause bequem, mein Vater wohnt ja nun auch noch hier und meine Schwiegermutter kommt an Heilig Abend und Sylvester auch immer...

Wir sind uns nur noch nicht einig ob es Raclette oder Fondue geben wird, aber ansonsten ruhig zu Hause, für die Fellis also alles wie immer... Alle da...
 
Danke für Eure Antworten, aber wir haben jetzt einfach umgeplant und die ganze Mischpoke zu uns eingeladen. Da gibt es dann ebenfalls Raclette und ich bin beruhigt, weil ich unsere Katzen nicht alleine lassen muss. 😀
Und nächstes Jahr weiß ich dann schon, wie sie Silvester verkraften und ich kann gleich entsprechend planen.
 
Gute Idee🙂🙂

Und wenn Du Freigänger hast, lass sie 31.12-01.01 nicht raus. In den 2 Tagen verschwinden die meisten Katzen - und meist auf Nimmerwiedersehen (laut Tasso)🙁🙁
 
Gute Idee🙂🙂

Und wenn Du Freigänger hast, lass sie 31.12-01.01 nicht raus. In den 2 Tagen verschwinden die meisten Katzen - und meist auf Nimmerwiedersehen (laut Tasso)🙁🙁

Was??? Warum das denn??? Panik!!!
 
Wir bleiben wegen der Hunde und Katzen seit eh und je Silvester Zuhause, machen es uns schön, kochen ein tolles Menü, spielen Karten, gucken alte Schinken im Fernsehen.

Die Reaktion der Tiere ist sehr unterschiedlich, die Hunde sind zwar beunruhigt aber nicht zu sehr, die Lotte schaut mit grossen Augen aus dem Fenster und findet alles ganz spannend, unser Blindchen Leo wird total panisch weil er die Geräusche nicht zuordnen kann, den muss man auf dem Arm behalten, Semir hat auch Angst und muss auf den Schoß, Holy und Margret sind weder interessiert noch sonderlich beunruhigt.

Aber alleinlassen würde ich sie an Silvester nicht, auf gar keinen Fall, vor allem seit zwei Russenfamilien in der Nachbarschaft wohnen, die so gerne Böller auf fremde Dächer werfen😡.

Liebe Grüsse
Anja
 
Werbung:
Da meine beiden Fellis ja noch ziemlich neu bei mir sind und über ihre Vorgeschichte nichts weiter bekannt ist, bleibe ich dieses Jahr auch zu Hause.

Da werde ich sehen was passiert. Wenn alles gut geht kann ich dann nächstes Jahr wieder etwas anderes planen.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben