Schwarzer Bobbel und etwas Eiter

  • Themenstarter Themenstarter Sarinchen
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Sarinchen

Sarinchen

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
31. Oktober 2010
Beiträge
180
Ort
Waldbronn (Raum Karlsruhe)
Hallo ihr Lieben....
😛
Gerade eben habe ich meinem Kleinsten einen Mittagsschmaus serviert. Mir ist dabei aufgefallen, dass er einen schwarzen Bobbel am Kinn hatte. Er bringt ja gerne was von seinen Streifzügen mit. 😳
Ich hab' sofort nachgeschaut: es war keine Zecke, war etwas in den Haaren verklebt und sehr dunkel. Ich habe das Ufo (ich hab keine Ahnung, was das hätte sein sollen) entfernt. Kaum hatte ich das Teil drausen, wurde deutlich dass sich rund um dieses schwarze Miniding (vllt, 2mm) eine kleine Eiterblase gebildet hat.

Heilen so kleine Wunden mit Eiter trotzdem alleine oder muss ich doch zum TA? 😕
Es ist ja direkt am Kinn bzw. fast schon an der Lippe.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich würde den Eiter ausdrücken und die Stelle sauber machen (Calendula Tinktur eigenet sich dazu super).
Und dann bis Montag beobachten.
Wenn es nicht besser oder sogar schlimmer wird, würde ich zum Doc fahren!

Mein Wookie muss da heute abend auch hin wegen eines Knubbels der nicht weg geht 😉
 
Ich würde den Eiter ausdrücken und die Stelle sauber machen (Calendula Tinktur eigenet sich dazu super).
Und dann bis Montag beobachten.
Wenn es nicht besser oder sogar schlimmer wird, würde ich zum Doc fahren!

Mein Wookie muss da heute abend auch hin wegen eines Knubbels der nicht weg geht 😉

Ok, danke. Bekomme ich die Tinktur in der Apotheke?

Hab' auch eben nochmal geschaut, geschwollen sieht es nicht aus. Ist eben "nur" die blöde Blase. Schmerzhaft scheint Merlin nicht zu sein, sonst würde er schon längst einen Abgang gemacht haben.
 
Das ist so ähnlich wie ein Pickel.

Ja, Calendula-Tinktur bekommst Du in der Apotheke.
 
Werbung:
Die Urtinktur bitte immer mit Wasser verdünnen.
Da ist Alkohol drin.

Ich mach immer ca. 10-15 Tropfen auf ein halbes Glas Leitungswasser.
Lasse das dann ein bisschen stehen und wende es dann an.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben