Schwarze / braune Punkte am Bauch nach hartnäckiger Verfilzung

  • Themenstarter Themenstarter traumkaetzchen
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
T

traumkaetzchen

Benutzer
Mitglied seit
10. Februar 2016
Beiträge
61
Hallo zusammen,

meine halblanghaarige Polly hatte beim Wechsel ihres Winterfells einen dicken Filzknäuel am Bauch, den ich ihr teils durch Kämmen, teils durch großflächiges Herausschneiden mühsam entfernen konnte. Auf der Haut darunter sind nun überall kleine schwarz-braun-rote Punkte zu sehen. Mit einem feuchten Zewa passiert genau nix, sie lassen sich nicht entfernen, beim darüberstreichen fühlt es sich leicht rauh an. Sie ist recht schmerzempfindlich an der Stelle, was natürlich auch durch die Reizung durch die Verfilzung kommen kann.

Hat jemand eine Idee, worum es sich hier handeln könnte? Sind es eventuell einfach kleine Wunden durch herausgerissene Haare? Oder muss ich mir um Parasiten Gedanken machen und sollte einen TA aufsuchen?

Hier ein Bild, leider ist sie gerade ein bisschen gestresst und lässt mich nicht so richtig ran, daher ein bisschen unscharf. Insgesamt erstreckt sich der Bereich auf eine Fläche von ca. 8 x 5 cm.

12992001_10206109488191653_443128440_o.jpg


Danke und liebe Grüße!
 
A

Werbung

Das könnten Pigmentflecken sein, kann Dreck sein der tief in der Haut sitzt weil da konnte sie ja nicht sauber lecken.

Ich würde da erst mal garnix machen und ein paar Tage schauen ob und wie es sich ändert.
Evtl. mit etwas gutem Öl daß auch gefressen werden kann, Sonnenblumenöl oder Olivenöl und einem weichen Tuch drüber gehen.
Das öl pflegt die Haut und was mit Wasser nicht weg geht kann man mit dem öl evtl. ab bekommen.

Wenn sich nichts ändert beim nächsten Besuch dem TA zeigen, wenn es mehr oder größer wird oder sich sonst wie negativ verändert früher damit zum TA gehen.

Und bitte in Zukunft jeden Tag kämmen, mit einem Kamm am besten. Und auch am Bauch bitte. 🙂 Ich weiß, daß mögen die wenigsten Katze, hier ist auch immer Geschrei wenn ich den Bauch kämme. 🙄
 
Danke, Petra, für deine Antwort. Den Tipp mit dem Öl werde ich auf jeden Fall beherzigen!

Die liebe Polly wird im Winter täglich gekämmt (bei kürzeren Sommerfell ist es nicht ganz so oft nötig) und lässt das normalerweise ganz geduldig über sich ergehen. Nach dem zweiwöchigen Osterurlaub und einem Katzensitter, der seinen Kämmjob wohl nicht gar so genau genommen hat, kam es zu der Verfilzung. Bei dem feinen Fell am Bauch passiert das bei Polly leider sehr schnell.

Nach der ganzen Entfilzungsaktion ist sie gerade nicht mehr so begeistert vom Kämmen, aber ich denke das legt sich wieder 😉 Sie verzeiht normalerweise recht schnell 🙂

Jetzt kriegt sie erst mal ein bisschen Öl aufs Bäuchlein, das wird das Schleckermäulchen freuen. Danke nochmal!
 
Gerne. 🙂


Berichte bitte mal wie es mit den Flecken/Punkten weiter ging.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben