P
Pulsar
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 22. November 2012
- Beiträge
- 7
- Alter
- 55
- Ort
- Bodensee
Hallo zusammen,
bin neu hier. Michael vom Bodensee und mein Kater Fritzi schwarz mit weißem Brustfleck 6 Jahre Freigänger Katzenklappe.
Kater ist am 15.11.12 cupiert worden. Er hat sich den Schwanz am ersten Wirbel gebrochen. Wie auch immer, sonst keine Verletzungen. Nach bangen 24 Stunden ist er dann endlich auf den Topf am 16.11.12 und hat gekotet und Uriniert. Seit dem regelmäßig so im 24-48 Stunden Tackt. Natürlich immer mit geschrei und gejaule weil alles noch weh tut.
Tierarzt meint bei der Verletzung ist es möglich das der Kater nicht mehr auf den Topf kann und dann eingeschläfert werden muss. Bin extra zuhause geblieben um bei Ihm zu sein. Nur das kann ich nicht ewig. ( Arbeit )
Jetzt das Problem, letzter Kot am 21.11.12 morgens um 04.00 kein Urin. Aber seit dem nichts. Er geht zwar immer auf den Topf aber es kommt einfach nichts. Frage: Kann sich das Problem auch nachträglich noch einstellen owohl er schon beides konnte? Bin am verzweifeln.
Werde jetzt am 22.11.12 nochmal zum Tierarzt müssen, nur was mach ich wen der sagt einschläfern. Bitte um Unterstützung.
Liebe grüße euer Michael.
bin neu hier. Michael vom Bodensee und mein Kater Fritzi schwarz mit weißem Brustfleck 6 Jahre Freigänger Katzenklappe.
Kater ist am 15.11.12 cupiert worden. Er hat sich den Schwanz am ersten Wirbel gebrochen. Wie auch immer, sonst keine Verletzungen. Nach bangen 24 Stunden ist er dann endlich auf den Topf am 16.11.12 und hat gekotet und Uriniert. Seit dem regelmäßig so im 24-48 Stunden Tackt. Natürlich immer mit geschrei und gejaule weil alles noch weh tut.
Tierarzt meint bei der Verletzung ist es möglich das der Kater nicht mehr auf den Topf kann und dann eingeschläfert werden muss. Bin extra zuhause geblieben um bei Ihm zu sein. Nur das kann ich nicht ewig. ( Arbeit )
Jetzt das Problem, letzter Kot am 21.11.12 morgens um 04.00 kein Urin. Aber seit dem nichts. Er geht zwar immer auf den Topf aber es kommt einfach nichts. Frage: Kann sich das Problem auch nachträglich noch einstellen owohl er schon beides konnte? Bin am verzweifeln.
Werde jetzt am 22.11.12 nochmal zum Tierarzt müssen, nur was mach ich wen der sagt einschläfern. Bitte um Unterstützung.
Liebe grüße euer Michael.