Schwanzbruch, kein Urin, einschläfern?

  • Themenstarter Themenstarter Pulsar
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
P

Pulsar

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. November 2012
Beiträge
7
Alter
55
Ort
Bodensee
Hallo zusammen,

bin neu hier. Michael vom Bodensee und mein Kater Fritzi schwarz mit weißem Brustfleck 6 Jahre Freigänger Katzenklappe.

Kater ist am 15.11.12 cupiert worden. Er hat sich den Schwanz am ersten Wirbel gebrochen. Wie auch immer, sonst keine Verletzungen. Nach bangen 24 Stunden ist er dann endlich auf den Topf am 16.11.12 und hat gekotet und Uriniert. Seit dem regelmäßig so im 24-48 Stunden Tackt. Natürlich immer mit geschrei und gejaule weil alles noch weh tut.
Tierarzt meint bei der Verletzung ist es möglich das der Kater nicht mehr auf den Topf kann und dann eingeschläfert werden muss. Bin extra zuhause geblieben um bei Ihm zu sein. Nur das kann ich nicht ewig. ( Arbeit )

Jetzt das Problem, letzter Kot am 21.11.12 morgens um 04.00 kein Urin. Aber seit dem nichts. Er geht zwar immer auf den Topf aber es kommt einfach nichts. Frage: Kann sich das Problem auch nachträglich noch einstellen owohl er schon beides konnte? Bin am verzweifeln.

Werde jetzt am 22.11.12 nochmal zum Tierarzt müssen, nur was mach ich wen der sagt einschläfern. Bitte um Unterstützung.

Liebe grüße euer Michael.
 

Anhänge

  • BILD0308.jpg
    BILD0308.jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 430
A

Werbung

Hallo Micha,

mein Gott der arme Kerl.
Das sieht ja ... schrecklich" aus.
So eine "gobflächige" Narbe.

Wenn der Tierarzt sagt einschläfern?

Dann wirst du einen rabenschwarzen Tag erleben....
aber
du bist es ihm schuldig.

Ich musste nach 12 Jahren auch über leben und tod entscheiden... zerissen vor Schmerz aber stark in meiner liebe zu ihm....

dann lass ihn bitte gehen... Qualen hat er nicht verdient:sad:
 
Erst mal herzlich willkommen hier - wenn auch aus so traurigem Anlass.

Inhaltlich kann ich dir leider nicht helfen, aber es kommen ganz bestimmt noch Tipps von Leuten, die sich auskennen.

Ich kann mir vorstellen, dass du dich ganz fürchterlich fühlst. Alles Gute für euch alle beide und nicht verzagen, es schreiben bestimmt noch mehrere hier!
 
Lass doch erst mal klären, wieso er keinen Urin absetzt - wenns nach der OP schon mal geklappt hat.
Der tA kann zur Not die Blase auch erst mal ausdrücken - ist zwar nciht so toll, aber ich würde auch nciht voreilig einschläfern!
 
Kannst du dir eine zweite Meinung einholen bevor du einschläferst?
Ich würde auch erstmal abklären warum kein Urin abgelassen wird, wenn es doch schon geklappt hat.

Blase erstmal ausdrücken lassen, vielleicht Schmerzmittel hochsetzen?!

Aber am wichtigsten... wirklich abklären bevor man voreilig einschläfert... denn das kann man nicht mehr rückgängig machen..
 
Kann mich SweetGwendoline und schokolala nur anschließen. Wenn es schoneinmal geklappt hatte herausfinden woran es liegt. Notfalls auch eine zweite Meinung. Voreilig würde ich nicht einschläfern lassen.
 
Werbung:
Blase ausmassieren kannst auch du lernen und ist für die Katze nicht schmerzhaft. Wenn der Kot nicht kommt, dann gibt es diverse Mittelchen, die ihn etwas fluffiger machen.

Ich selber habe noch nie was davon gehört, dass es nach einen Unfall gut war und dann schlechter wurde. wie kam es denn zu diesem Unfall?

Viele Tierärzte raten sehr schnell zur einschläferung in solchen Fällen. Meiner Meinung völlig falsch und dem Tier gegenüber unfair. Es gibt sicherlich noch einige Sachen, die du prüfen kannst, bevor du in diesem Fall ein Todesurteil fällen musst. Such dir einen Tierarzt, der bereit ist, dich zu unterstützen.
 
Ich kann dazu gar nichts beitragen, drück euch aber die Daumen und find diese Geschichte immer wieder toll Klick
 
Hallo zusammen,

erst mal Danke für eure Anteilnahme. Mein Kater und ich leben alleine zusammen, also keine Sorge. Ich werde alles was in meiner Macht steht tun damit er weiterleben kann. Natürlich nur solange es keine Qual für Ihn ist,

wider eine schlaflose Nacht. Aber mein Kater lebt noch. Gestern wurde Ihm unter lautem Gebrüll die Blase abmassiert. Mehr konnte der Ta im Moment nicht machen. Da er auf der Hinfahrt in dei Transportkiste gekotet hat war ein einlauf nicht nötig.

Um die Fragen zu beantworten, ja ich bin bei 2 Tierärzten, Tierklinik Operation, Haustierarzt im Ort. Beide komunizieren über mein Kater.

Da er am ersten Wirbel gebrochen ist ( vermutlich getreten ) weil sonst überhaupt keine weiteren Verletzungen die auf einen Kampf oder Unfall schließen lassen.

Ist wohl der Reflexnerv der für das Urinieren zuständig ist, liegt direkt an der Wirbelsäule, der beschädigt ist. Gestern Cortisonspritze. Jetzt nochmal 24-48 St abwarten und beobachten. Tränen im Gesicht.

Melde mich wie es weiter geht.
Liebe Grüße an alle, euer Michael und Fritzi.
 
Nicht aufgeben, Michael.

Solange es dem Kater nicht wirklich richtig schlecht geht, besteht doch kein Grund dazu.

Ich kenne Deine TK ja nicht.
Hm, evt würde ich Kontakt zu einer großen und renommierten suchen, evt. Uniklinik.
 
Oh Gott, wie schrecklich. Da kommen mir die Tränen!

Getreten meinst du? So was würde doch niemand tun. Kann er vielleicht gefallen sein?

Ich hoffe, dass für euch alles gut wird 🙂 Wir drücken alle Daumen und Pfoten bei uns.
 
Werbung:
Ich drücke ganz feste alles was ich habe, damit dein Kater weiter leben darf!

Wookie hatte auch einen Schwanzbruch - aber wir haben noch ein Stück stehen lassen, das er mittlerweile auch wieder bewegt.
 
Das ist ja schrecklich :massaker:
Daumen und Pfötchen sind gedrückt, dass es deinem Kater bald wieder gut geht und er noch ein schönes Leben hat!
 
Oje, wie schlimm...
Ich weiß, was du durchmachst... Mein Herzenskater Toto hatte auch einen Schwanzabriss, direkt hinter dem Kreuzbein...

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass die Nerven wieder kommen. Bei uns war das nicht der Fall... wir mussten Toto gehen lassen. :sad:Hier kannst du es nachlesen: http://www.katzen-forum.net/sonstig...enschaeden-bei-toto-brauche-daumen-bitte.html

Hier sind alle Daumen für euch gedrückt!!!
 
Hallo Michael,

ich bin zwar noch neu hier im Forum, wir haben aber eine ähnliche Geschichte erlebt mit unserem Kater.
Er war Freigänger und hatte vor ca. 6 Monaten einen Unfall, wurde wahrscheinlich von einem Auto angefahren. Ich habe mal ein Bild von damals aus der Klinik angehängt.

Anfangs hieß es, er würde seinen Schwanz nie wieder bewegen können und dass dieser eventuell amputiert werden muss. Heute, ein halbes Jahr später, kann er ihn sogar fast waagerecht wieder halten!
Er konnte nicht laufen, hatte auch Verletzungen an der Wirbelsäule. Durch viel Training und Physiotherapie merkt man davon überhaupt nichts mehr.
Außerdem konnte er nicht selbstständig urinieren. Wir kämpfen heute noch, mithilfe von Medikamenten schafft er es ab und zu alleine Urin abzusetzen. Ansonsten entleeren wir die Blase manuell, d.h. wir massieren sie ihm täglich mehrmals aus. Dies ist zwar für ihn unangenehm und er schreit, aber Schmerzen hat er dabei nicht.

Uns wurde in der Klinik gesagt, was in den ersten 6 Wochen nicht wieder kommt, wird wahrscheinlich nie wieder gut werden! Und selbst jetzt sehen wir und auch unsere Hausärztin noch Fortschritte!
Eine Regeneration der Nerven kann sehr langwierig sein, es muss aber kein Grund zum Einschläfern sein!
 

Anhänge

  • Lego im Krankenhaus.jpg
    Lego im Krankenhaus.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 231
Schwanzbruch, kein Urin, einschläfern? Fortsetzung

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank an alle und an eure Lieben Grüße.

Samstag 24.11.12 nochmal Ta. Da er kaum bis garnicht Uriniert hat.
Auch hat er nicht gefressen und getrunken. Kann aber von den Medikamenten kommen.
Fritzi ligt einfach nur rum, ist nicht ansprechbar und reagiert fast auf keinen Reitz.
Heute 26.11.12 Montag nochmal Ta. Blutwerte genommen, Infusion 200ml
damit er nicht austrocknet und die Nieren auch noch schaden nehmen.
Blase unter Geschrei abmaßiert. War aber nicht viel drin da er eh nichts zu sich nimmt. Bin am verzweifeln. Ich.....

Bis ende der Woche werden wir: Ta/Tierklinik und ich das noch beobachten
und wenn dann keine Besserung eintritt werde ich eine Entscheidung treffen müssen.

Danke euch allen, Liebe Grüße Michael und Fritzi
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Oh je, das klingt ja gar nicht gut... Ich wünsche Euch ganz viel Kraft und Lebensmut für den Kleinen...
 
Der arme Fritzi!
Ich wünsche Euch zwei viel Kraft! Vielleicht kann der Tierarzt nochmals etwas reißen? Mit solchen Schmerzen und nur mit Hilfe aufs Klo zu können, nichts essen und trinken ... 🙁
 
Jetzt Tot.

Hallo zusammen,

heute 27.11.12 musste ich mein Fritzi einschläfern lassen.

Als ich heute von der Arbeit gekommen bin hat mein Bär immer noch nicht
gefressen und auch kein Urien gelassen. Nur das war nicht der Auslöser heute. Bei jedem Atemzug hat seine Lunge gerasselt und ich bin so schnell ich konnte zu Ta.
Wohl hat mein Kater doch mehr bei seinem Unfall ( welcher auch immer )
abbekommen. Innere Blutungen, verletzte Lunge, Ödem, wer weiß.
22.00 eingeschläfert. Mit Tränen schreibe ich diese Zeilen. So leer war meine Wonung noch nie. Hab Angst vor dieser Nacht. Deswegen schreib ich wohl gerade.

Danke euch allen. Liebe grüße Michael....
 
Michael, das tut mir sehr leid.
Ich wünsch Dir viel Kraft für die nächste Zeit.
 

Ähnliche Themen

Sosodaniela
Antworten
12
Aufrufe
748
Bon ClyMo
Bon ClyMo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben