K
Kater_Poldi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 9. März 2011
- Beiträge
- 10
Hallo,
ich habe einen 9 monatigen Freigänger Kater. Wir wohnen in einer sehr katzenreichen Gegend.
Samstag vor einer Woche sass er morgens in der Waschküche, fauchte, begrüsste mich nicht und konnte den Schwanz nicht mehr bewegen.
Ich bin mit ihm zum TA gefahren und der vermutete einen Kampf und dass er einen Biss in die Schwanzwurzel bekommen hat. Poldi bekam eine Antibiotikaspritze und ein Schmerzmittel. Dienstag drauf das Gleiche nochmal. Er war in der Zeit auch sehr schmerzempfindlich am Schwanz, hat wenig gefressen und wirkte angeschlagen.
Nun frisst er, geht wieder raus, spielt, klettert, kann aber den Schwanz nur von der Wurzel bis zur Schwanzmitte heben.
Er hat keine Schmerzen, ich darf am Schwanz mit Druck enlangstreichen und es scheint ihn nicht zu beeinträchtigen.
Mal hebt er den Schwanz so hoch, dass der untere Teil auch hoch gehalten wird (im Katzenko z.B. oder wenn er spielt) und mal lässt er die Schwanzspitze am Boden schleifen (wenn er spazieren tigert).
Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ihn so lassen, weil es ihn ja scheinbar nicht stört, oder was unternehmen.
Schlagt mich nicht, aber es ist ja auch eine Kostenfrage. Rötgen in Narkose nur um fest zu stellen, dass man nichts macht, möchte ich meinem Kater und meinem Geldbeutel ersparen.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem hängenden Schwanz ohne Schmerzen?
ich habe einen 9 monatigen Freigänger Kater. Wir wohnen in einer sehr katzenreichen Gegend.
Samstag vor einer Woche sass er morgens in der Waschküche, fauchte, begrüsste mich nicht und konnte den Schwanz nicht mehr bewegen.
Ich bin mit ihm zum TA gefahren und der vermutete einen Kampf und dass er einen Biss in die Schwanzwurzel bekommen hat. Poldi bekam eine Antibiotikaspritze und ein Schmerzmittel. Dienstag drauf das Gleiche nochmal. Er war in der Zeit auch sehr schmerzempfindlich am Schwanz, hat wenig gefressen und wirkte angeschlagen.
Nun frisst er, geht wieder raus, spielt, klettert, kann aber den Schwanz nur von der Wurzel bis zur Schwanzmitte heben.
Er hat keine Schmerzen, ich darf am Schwanz mit Druck enlangstreichen und es scheint ihn nicht zu beeinträchtigen.
Mal hebt er den Schwanz so hoch, dass der untere Teil auch hoch gehalten wird (im Katzenko z.B. oder wenn er spielt) und mal lässt er die Schwanzspitze am Boden schleifen (wenn er spazieren tigert).
Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ihn so lassen, weil es ihn ja scheinbar nicht stört, oder was unternehmen.
Schlagt mich nicht, aber es ist ja auch eine Kostenfrage. Rötgen in Narkose nur um fest zu stellen, dass man nichts macht, möchte ich meinem Kater und meinem Geldbeutel ersparen.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem hängenden Schwanz ohne Schmerzen?