schnellwachsende Metastasen in der Lunge, was sind eure Erfahrungen

  • Themenstarter Themenstarter mietzelmann
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
mietzelmann

mietzelmann

Benutzer
Mitglied seit
18. April 2022
Beiträge
80
Hallo Zusammen,

Kathy hat am Donnerstag auf dem Röntgen schnellwachsende Metastasen in der Lunge aufgezeigt (21 Tage)
Röntgenbilder 25.04.2024
04.04.2024
war nichts, absolut nichts zu endecken.

Kurze Vorgeschichte Adenokarzinom am 05.04.2024 rechte Leiste komplett entfernt, linke untere halbe Leiste entfernt. Hatte Kathy sehr gut verkraftet.
Am 25.04.2024 erfolgte die Entfernung der letzten beiden linken oberen Gesäuge, sie waren nur mit fibromatösen Tumoren (gutartige Wucherungen) besiedelt. Hat sie auch sehr gut weggesteckt. Leider gab es erst für Dienstag einen Termin bei der Oberärztin der Onkologie in der Tierklinik und da werden mir die Möglichkeiten eröffnet.
Ich sah an den Gesichtern, egal wie ich nachbohrte das die Chierurin nichts sagen wollte. Sie sagte nur schnellwachsende Metastasen, schaute immer wieder alle Röntgenbilder durch und verglich sie.

Spätestens dann weiß man ja, das es nicht gut ist und die Prognose sehr schlecht ist. Zumal das auch von der Oberärztin der Chirurgie am 12.04.2024 mit dem Pathologenbericht am Telefon 45 min erörtert wurde und alle meine Fragen beantwortet wurden und es hieß, das es nicht gut sei und keine Prognose möglich ist.
Also war halt viel Hoffen, ohne Frage.

Ganz klar werde ich zu den Therapiemöglichkeiten auch doe Zenarien mit dem LETZTEN GANG besprechen, eben auch wie es ist, wenn was plötzlich auftauchen sollte, denn leider hat kein Tierarzt im Umfeld noch eine Notfallnummer für nachts und dann muß ja auch der Weg zur Klinik so gestaltet sein, daß das Bewußtsein entsprechend das leid nicht so extrem mitbekommen sollte, falls so ein Unglück eintritt.
Das war bei der vorherigen Katze, Mina, so traumatisierend, die einen Herzinfakt hatte, der Tierarzt was spritze mich heim schickte und dann nachts um 23 Uhr richtig heftig wurde mit Unruhe, nicht liegen können etc als wir zum Einschläfern liefen dann schon nur noch senkrecht stehen konnte und Schaumblsen atmete. Später sagte er, daß er sich schon dach das ich wiederkomme.
Ich war sauer hätte ich verstanden das sie im Sterbeprozeß ist, hätte ich sie gleich einschläfern lassen und nicht nochmal mitgenommen.

Im Moment hüpft Kathy so vergnügt durch die Wohnung kuschelt, spielt, schmust und ist mit ihren 10 Jahren noch sehr lebenslustig, kaum vorstellbar, daß sie ihren 11ten Geburtstag im Dezember nicht mehr erleben wird.

Mein Gefühl sagt mir, daß es schnell gehen wird, habt ihr Erfahrungen wie schnell sich ihr Zustand verschlechtert?
 
  • Crying
Reaktionen: Liesah, Abendstern und Tabea88
A

Werbung

Ich kann dir dazu leider ( eher zum Glück) nichts sagen.
Trotzdem möchte ich mein Mitgefühl aussprechen 😢 eine schlimme Diagnose. Ich wünsche euch noch viel erfüllende Zeit , mit ganz viel Liebe ❤️
 
Es tut mir sehr sehr leid, dass sich das jetzt so schnell entwickelt hat 🙁

Ich habe keine Erfahrung damit machen müssen, aber musste mich damit schon mal auseinandersetzen, weil mein Sammy Schilddrüsenkrebs hatte und man da auch davon ausgeht, dass ganz schnell Metastasen in der Lunge entstehen. Ständig zum TA fürs Röntgen wollte ich ihn jetzt aber natürlich auch nicht schleppen, deshalb hatte ich mir damals gedacht, dass ich regelmäßig die Atemfrequenz kontrolliere (es gibt Apps dafür, so dass das sehr genau ist und man den Verlauf gut nachverfolgen kann) und wenn die sich erhöht, ich dann zum TA gehe (ggf. ein letztes Röntgenbild machen lasse, sicherheitshalber) und dann mein Sammy direkt vorort einschlafen darf.

Ob das ein probates Vorgehen ist, weiß ich nicht, aber was Besseres ist mir damals nicht eingefallen.


Für die Fahrt zur Tierklinik und generell vor einem definitiv geplanten Abschied: ich gebe da eine Kapsel Gabapentin 100, damit werden die meisten Tiere sehr lahm, so dass sie nicht mehr so viel von der Fahrt, der Ankunft des Tierarztes (Zuhause) oder auch der Behandlung mitbekommen. Allerdings braucht das 2-3 Stunden, bis der Höhepunkt erreicht ist; eine erste Reaktion habe ich immer so ca. nach 1 Stunde bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir dazu leider ( eher zum Glück) nichts sagen.
Trotzdem möchte ich mein Mitgefühl aussprechen 😢 eine schlimme Diagnose. Ich wünsche euch noch viel erfüllende Zeit , mit ganz viel Liebe ❤️
Danke, ist sehr anstrengend zu ertragen
 
Es tut mir sehr sehr leid, dass sich das jetzt so schnell entwickelt hat 🙁

Ich habe keine Erfahrung damit machen müssen, aber musste mich damit schon mal auseinandersetzen, weil mein Sammy Schilddrüsenkrebs hatte und man da auch davon ausgeht, dass ganz schnell Metastasen in der Lunge entstehen. Ständig zum TA fürs Röntgen wollte ich ihn jetzt aber natürlich auch nicht schleppen, deshalb hatte ich mir damals gedacht, dass ich regelmäßig die Atemfrequenz kontrolliere (es gibt Apps dafür, so dass das sehr genau ist und man den Verlauf gut nachverfolgen kann) und wenn die sich erhöht, ich dann zum TA gehe (ggf. ein letztes Röntgenbild machen lasse, sicherheitshalber) und dann mein Sammy direkt vorort einschlafen darf.

Ob das ein probates Vorgehen ist, weiß ich nicht, aber was Besseres ist mir damals nicht eingefallen.


Für die Fahrt zur Tierklinik und generell vor einem definitiv geplanten Abschied: ich gebe da eine Kapsel Gabapentin 125, damit werden die meisten Tiere sehr lahm, so dass sie nicht mehr so viel von der Fahrt, der Ankunft des Tierarztes (Zuhause) oder auch der Behandlung mitbekommen. Allerdings braucht das 2-3 Stunden, bis der Höhepunkt erreicht ist; eine erste Reaktion habe ich immer so ca. nach 1 Stunde bemerkt.

Kathy ist sehr entspannt und gut handelbar, sehr entspannt bei allen Behandlungen solage ich dabei bin.
Das Gabapentin hat sie zum Fliegen bekommen, das hat aber nicht die Wirkung, die ich meine.

Wir gehen ja sehr regelmäßig zu den Kontrollen, es ist jedem Mal schon mit grummeln und man ist froh, wenn nichts gefunden war.
Dann der BAM und nichts ist mehr hoffungsvoll. Ich werde mit ihnen sprechen, der Vorteil für Kathy ist, daß ich selbst Chronische Schmerzenpatientin bin, so gab es nach den Ops 1/4 Tillidin (12,5 mg) und ich nehme jeden Tag reichlich Morphium, da kann ich im Zweifelsfall was von abgeben, denn müsste sie geistig richtig benommen und high sein und nicht mehr viel wahrnehmen. Das ist halt so der Anker, den ich immer zur Verfügung habe.
Sie mag nicht immer alles schlucken, macht aber sehr gut mit und nimmt das auch nicht krumm.

Ist das gleiche wie die ganzen Vorwürfe die man sich ständig macht, falscher Tierarzt, nicht noch besser kontrolliert und aufgepasst zu haben etc.
Was eigentlich Blödsinn ist, aber jeden Tag so abläuft ....
Dazu ist sie extrem genervt, wenn ich dann mit ihr hier die Heulkrämpfe bekomme, die sich aber nicht steuern lassen.

Ich muß ganz ehrlich sagen, ich hab schon Angst vor Dienstag und was ich dort erfahren werde. Irgendwie geht da so vieles durch den Kopf

Bei uns ist halt Kuscheln ganz wichtig
 

Anhänge

  • Screenshot_20240518_183728_Gallery.jpg
    Screenshot_20240518_183728_Gallery.jpg
    335,2 KB · Aufrufe: 97
  • Screenshot_20240518_183706_Gallery.jpg
    Screenshot_20240518_183706_Gallery.jpg
    368,1 KB · Aufrufe: 92
  • Screenshot_20240518_183656_Gallery.jpg
    Screenshot_20240518_183656_Gallery.jpg
    339,6 KB · Aufrufe: 100
  • Like
Reaktionen: Witwe Bolte
Was für eine süsse Mietze ❤️
 
  • Like
Reaktionen: mietzelmann
Werbung:
Ich hab keinen Rat, wünsche dir aber viel Kraft und noch viele schöne Tage zusammen 🍀🍀🍀
 
Kathy ist sehr entspannt und gut handelbar, sehr entspannt bei allen Behandlungen solage ich dabei bin.
Das Gabapentin hat sie zum Fliegen bekommen, das hat aber nicht die Wirkung, die ich meine.

Wir gehen ja sehr regelmäßig zu den Kontrollen, es ist jedem Mal schon mit grummeln und man ist froh, wenn nichts gefunden war.
Dann der BAM und nichts ist mehr hoffungsvoll. Ich werde mit ihnen sprechen, der Vorteil für Kathy ist, daß ich selbst Chronische Schmerzenpatientin bin, so gab es nach den Ops 1/4 Tillidin (12,5 mg) und ich nehme jeden Tag reichlich Morphium, da kann ich im Zweifelsfall was von abgeben, denn müsste sie geistig richtig benommen und high sein und nicht mehr viel wahrnehmen. Das ist halt so der Anker, den ich immer zur Verfügung habe.
Sie mag nicht immer alles schlucken, macht aber sehr gut mit und nimmt das auch nicht krumm.

Ist das gleiche wie die ganzen Vorwürfe die man sich ständig macht, falscher Tierarzt, nicht noch besser kontrolliert und aufgepasst zu haben etc.
Was eigentlich Blödsinn ist, aber jeden Tag so abläuft ....
Dazu ist sie extrem genervt, wenn ich dann mit ihr hier die Heulkrämpfe bekomme, die sich aber nicht steuern lassen.

Ich muß ganz ehrlich sagen, ich hab schon Angst vor Dienstag und was ich dort erfahren werde. Irgendwie geht da so vieles durch den Kopf

Bei uns ist halt Kuscheln ganz wichtig

Kathy scheint dann eine der Katzen zu sein, bei denen Gaba nicht ausreichend anzuschlagen scheint, aber du hast ja dann GsD ein Ausweichmittel, eine große Beruhigung.

Ich kann dich total verstehen, es ist schwer in eurer Situation und Heulkrämpfe sind ok, lass es einfach raus, es geht ja auch um dich. Vorwürfe brauchst du dir wirklich keine machen. Selbst wenn du früher gegangen und man den Krebs früher entdeckt und operiert hätte ... so schnell, wie er zurückgekommen ist, da wäre der beste Tierarzt machtlos gewesen und auch ein paar Monate früher hätten das nichts großartig geändert 🙁 Eigentlich bräuchte ich das nicht zu schreiben, da es du selber ja auch schon weiter oben erwähnt hast, aber vielleicht tut es dir ein kleines bisschen gut, das auch noch von außen zu hören.

Wegen Dienstag ... eigentlich weißt du doch schon, was sie sagen werden 🙁 Bei Krebs geben sie in der Regel keine Prognose ab. Und da das so schnell gewachsen ist, wird wenig Zeit bleiben - auch das weißt du 🙁 Habt euch lieb und wenn es Zeit wird, dann sei dir bewusst und sicher: du machst es ihr zuliebe, sie wird ohne Dahinsiechen in Ruhe und Frieden einschlafen.

Ich wüsch dir ganz viel Kraft und dass ihr eure Zeit trotz der Belastung und Sorgen noch genießen könnt ...
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Kathy scheint dann eine der Katzen zu sein, bei denen Gaba nicht ausreichend anzuschlagen scheint, aber du hast ja dann GsD ein Ausweichmittel, eine große Beruhigung.

Ich kann dich total verstehen, es ist schwer in eurer Situation und Heulkrämpfe sind ok, lass es einfach raus, es geht ja auch um dich. Vorwürfe brauchst du dir wirklich keine machen. Selbst wenn du früher gegangen und man den Krebs früher entdeckt und operiert hätte ... so schnell, wie er zurückgekommen ist, da wäre der beste Tierarzt machtlos gewesen und auch ein paar Monate früher hätten das nichts großartig geändert 🙁 Eigentlich bräuchte ich das nicht zu schreiben, da es du selber ja auch schon weiter oben erwähnt hast, aber vielleicht tut es dir ein kleines bisschen gut, das auch noch von außen zu hören.

Wegen Dienstag ... eigentlich weißt du doch schon, was sie sagen werden 🙁 Bei Krebs geben sie in der Regel keine Prognose ab. Und da das so schnell gewachsen ist, wird wenig Zeit bleiben - auch das weißt du 🙁 Habt euch lieb und wenn es Zeit wird, dann sei dir bewusst und sicher: du machst es ihr zuliebe, sie wird ohne Dahinsiechen in Ruhe und Frieden einschlafen.

Ich wüsch dir ganz viel Kraft und dass ihr eure Zeit trotz der Belastung und Sorgen noch genießen könnt ...
Unter Gabapentin ist sie kooperativ und nicht ängstlich aber gefühlt schon recht fit im Kopf.

Es ist irgendwie komisch, sie hat gestern und heute komisch nach der Tablettengabe kurz gehüstelt, durch den Body sieht man die Atmung besser, find das irgendwie komisch, aber wenn ich mit dem Stetoskop höre gibt es keinerlei Atemgeräusche.

Ich glaube ich brauch den Zuspruch dringender als mir das bewußt ist. Ich finde das eine anstrengende Zeit.
Kann gut sein, daß ich weiß was sie sagen, denn ich kann gut Menschen lesen und ihre feinsten Reaktionen wahrnehmen, auswerten und durch humanmedizinische Kenntnisse von früher wohl auch Diagnosen etc. auswerten, nachvollziehen etc.
Auch wenn ich länger aus dem Bereich bin, hab ich das irgendwie nie verlern, obwohl ich jetzt im Juristischem unterwegs bin.
Ich muß auch sagen, daß wenn auf alle Nachfragen und Hoffnungswünsche sehr sachlich immer wieder die Fakten aufgezählt werden, dann ist es deutlich so haben wir auch im Rettungsdienst und auf Station die Nachrichten gehandhabt und niemals etwas dramatisiert nur verdeutlicht und niemals Hoffnung aufbitzen lassen.

Ich bin mir nicht so sicher ob früher mehr gebracht hätte doch bitter als sie kam bin ich fast gegangen und war dann Tag und Nacht da, auch als ich mich zurückkämpfte und plötzlich umgekehrt und es geht um jeden Tag Qualitytime und jeden gemeinsamen Moment.

Aber danke für deine Worte, das brauche ich im Moment sogar sehr ❤️❤️
 
Werbung:
Was Mina angeht, erzähle ich kurz von Opi.
Opi flatterte mir pünktlich zum ersten Advent ins Haus, Frauchen musste ins Altenheim.
Der war knapp 21 und nach drei Monaten bekam er eben solche Luftnot.
Ich fuhr zur Tierärztin, wollte es beenden.
Die sagte, wahrscheinlich muss ich wieder kommen, aber sie hat auch schon Katzen nach einer Kortisonspritze noch vier bis sechs Monate mit guter Qualität leben sehen. Also wurde er gespritzt.
Vielleicht ist das in Minas Fall genauso gewesen.
Opi ging am nächsten Morgen auf seine letzte Reise.

Wie schnell Kathy sich verschlechtert, kann keiner sagen, weil Kathy die Statistik nach oben oder unten schlagen kann.
Übliche Themen der Palliativmedizin sind Schmerzen, Luftnot, Übelkeit. Die können auftreten, müssen es aber auch nicht. Man hört letztlich nur von denen, die sowas hatten, nicht von denen, die zwar durch den Tumor immer weniger wurden, aber sonst nichts hatten.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Was Mina angeht, erzähle ich kurz von Opi.
Opi flatterte mir pünktlich zum ersten Advent ins Haus, Frauchen musste ins Altenheim.
Der war knapp 21 und nach drei Monaten bekam er eben solche Luftnot.
Ich fuhr zur Tierärztin, wollte es beenden.
Die sagte, wahrscheinlich muss ich wieder kommen, aber sie hat auch schon Katzen nach einer Kortisonspritze noch vier bis sechs Monate mit guter Qualität leben sehen. Also wurde er gespritzt.
Vielleicht ist das in Minas Fall genauso gewesen.
Opi ging am nächsten Morgen auf seine letzte Reise.

Wie schnell Kathy sich verschlechtert, kann keiner sagen, weil Kathy die Statistik nach oben oder unten schlagen kann.
Übliche Themen der Palliativmedizin sind Schmerzen, Luftnot, Übelkeit. Die können auftreten, müssen es aber auch nicht. Man hört letztlich nur von denen, die sowas hatten, nicht von denen, die zwar durch den Tumor immer weniger wurden, aber sonst nichts hatten.
Ich glaube das mit dem weniger werden verhindere ich, denn ich gebe Kathy seit dem 04.04. mit der angestamdenen Op Mitrazolam 1/4 Tablette zu 30 mg aus der Humanmedizin Mirataz wäre die Transdermale Creme, habe ich auch das. Mit den schmerzmitteln hört Kathy auf zu essen, ging teils auf 3,265 kg was für sie wenig ist. Seit der Radiojodtherapie ist Kathy von 3800/4300 gr. auf so 3400/3700gr. gesunken weil sie viel mäkeliger und noch wählerischer geworden ist. Kathy war bis zur Schilddrüsenüberfunktion immer eine schlechte Esserin, wo ich nie achten mußte ob sie zu viel ißt. Hundebesuche im November brachte Giardien und sie fraß nicht und nahm schnell ab, dann der Urlaub, sie lässt sich von Fremden nicht bürsten, Haarballen -> Übelkeit = nicht essen, Gewicht wieder unten Febuar Kadtration = Gewicht runter.
Also trixe ich mit Mirataz, Rinderfettpulver etc damit sie nicht abnimmt sondern zunimmt, klappte auch zwischen den Ops und seit gestern endlich 3630 gr., denn ich weiß das Krebs beim Menschen jeden Tag 10.000 Kalorien braucht und die Menschen deshalb alle so stark abnehmen. Noch geht es ihr gut, sie ist aber morgens unruhig, vielleicht sogar unruhiger mag auch nicht mehr überall gestreichelt werden, gefühlt war das letzte Woche noch nicht, aber vielleicht überbewerte ich auch alles aus Angst Anzeichen zu verpassen, weil sie soll und darf nicht leiden! Solange ihr die Sonne aus dem Po scheint, sie Spaß am Beobachtungen von Vögeln hat, meckert, auf dem Schoß liegt und kuschelt und dabei entspannt ist finde ich es ok. ymit dem Stetoskop höre ich keine Atemgeräusche und es muß ok sein, aber es ist sehr kostbare Zeit
 
Stop, nicht der Krebs braucht so viele Kalorien, das ist überholt.
Zu Beginn einer Krebserkrankung gilt hoch verdauliche Kost mit viel Eiweiß, später Wunschkost.
Wenn nicht mehr (viel) gefressen wird, liegt es daran, dass Tumoren Botenstoffe aussenden, die normale Zellen auf Abbau programmieren, damit sie selber besser wachsen können.
Salopp gesagt: ab einem gewissen Grad fütterst Du nur noch den Tumor.
Menschliche Tumorpatienten essen dann oft mit großem, rasch nachlassenden Appetit winzige Portionen. In einem Hospiz im Norden zaubert ein Sternekoch für diese Bewohner dann winzige Sterneküche nach Wunsch.
 
Wunschkost ist hier sowieso. Das Rinderfett mag sie nicht. Hat sich gestern jnd heute so gewehrt, daß es die Tablette nur noch mit diesen Katzendrinks, Fisch, Ente etc bekommt. Dann geht es gut. Schmeckt was nicht, mach ichcdas nächste Tütchen auf, so frißt sie aktuell 3 bis 4 x 85 gr. am Tag und nur Perfect Fit Trockenfutter. Alles andere Tockenfutter ißt sie hier schon lange nicht mehr lustigerweise bei meinen Eltern schon. Leckerchen und auch rohes Fleisch gibts noch dazu. Hauptsache sie ißt.

Im Moment sitzt sie seit 2 std. auf dem Balkon hinter der Klimaanlage und genießt das ganze Vogelgezwischer, welches sie hört und die jungen Meisen die zum Fressen kommen beobachtet sie gerne.
Da wir den Balkon umgeben von Wald haben ist hier viel los, Eichhörnchen kommen. Daas hat sie schon immer geliebt
 
Es liest sich sehr sehr anstrengend 🙁 und trotzdem liest du dich so sehr bemüht und liebevoll - ihr seid bestimmt ein sehr inniges Team 🙂

Vielleicht schaffst du es ja ein wenig, es wíe unsere Tiere zu machen: jeden Tag zu leben, so wie er ist, im Hier und Jetzt. Und wenn du schlechte Momente hast, dann lass sie zu, das muss auch sein und danach schau dir dein Mäuschen an und versuch(t) eure Zeit zu genießen soweit es geht. Ich wünsch es euch beiden von Herzen!
 
  • Like
Reaktionen: Usambara, Poldi, racoon20 und eine weitere Person
Werbung:
Es liest sich sehr sehr anstrengend 🙁 und trotzdem liest du dich so sehr bemüht und liebevoll - ihr seid bestimmt ein sehr inniges Team 🙂

Vielleicht schaffst du es ja ein wenig, es wíe unsere Tiere zu machen: jeden Tag zu leben, so wie er ist, im Hier und Jetzt. Und wenn du schlechte Momente hast, dann lass sie zu, das muss auch sein und danach schau dir dein Mäuschen an und versuch(t) eure Zeit zu genießen soweit es geht. Ich wünsch es euch beiden von Herzen!
Danke,
ja wir sind total innig, egal wo. Selbst in der Klinik ist sie im Arm total ruhig und entspannt oder wenn sie Körperkontakt hat. Das ist sehr schön und darauf bin ich stolz.
Wir verbringen wirklich viel Zeit zusammen, viel Kuscheln und schmusen.

Ich muß zugeben, die Metastasen zogen den Boden weg, vorher gab es Hoffnung, Möglichkeiten etc.
Das Entgültige hinnehmen finde ich schwer und auch das ich erst morgen Nachmittag in der Onkologie mit der Oberärztin den Termin habe.

Aber danke für den Zuspruch
 
Ich kann das gut verstehen ... da habt ihr gerade diese große OP hinter euch gebracht und dann in so kurzer Zeit diese Entwicklung 🙁
Viel Kraft für morgen, wird ein schwerer Gang für dich.

Aber bei allem Leid ... dieses Glück, das dein Schatz mit dir erlebt, diese große Liebe, Fürsorge und dein Kampf um und für sie, das dürfen so viele Tiere nicht erleben und das ist ein unendliches Geschenk ❤️💕
 
Ich kann das gut verstehen ... da habt ihr gerade diese große OP hinter euch gebracht und dann in so kurzer Zeit diese Entwicklung 🙁
Viel Kraft für morgen, wird ein schwerer Gang für dich.

Aber bei allem Leid ... dieses Glück, das dein Schatz mit dir erlebt, diese große Liebe, Fürsorge und dein Kampf um und für sie, das dürfen so viele Tiere nicht erleben und das ist ein unendliches Geschenk ❤️💕
Danke das ist lieb.

Die Onkologien war sehr lieb und hat mich gut aufgeklärt. Sie hat auch die Schuldgefühle genommen, denn vei diesem Krebs ist
Screenshot_20240523_024623_Gallery.jpg
es egal, ob 3/4 Monate eher entdeckt hätte keinen anderen Ausgang bewirkt, die Chemo direkt nach dem Pathologiebefund hätte eine Durchschnittliche Zeit von 50Tagen gebracht und mit viel Pech unter sehr schweren Nebenwirkungen und Leiden.
Sie erklärte mir alle 3 Optionen
a) Chemo mit Dexametason = wird von yhunden gut vertragen, von Katzen eher sehr schlecht
b) nichts tun und dann mit Schmerzmittel lindern
c) Chemotablette für die Häusliche Anwendung

Da ich nicht reagierte hat sie mehrfach in die Richtung der Chemotablette in Kombination mit Metacam gestubst, da dies von den meisten Katzen sehr gut vertragen wird.
Jetzt gibt es jeden 2ten Tag eine Chemotablette und Metacam.
Kathy hatte kaum/ keine Nebenwirkungen, sie hat höchstens gegen Mittag 2 std mehr unterm Kratzbaum geruht, heute Abend war sie sehr lebendig, glücklich, spielte, nahm am Leben Teil und kuschelt wie eine Weltmeisterin und schäft gerne auf dem Schoß. Ist wohl ihre Art die letzte Zeit mitzunehmen

Wegen der 2 schweren Ops hatte ich mich ja gegrämt, daß ich es ihr aufgebürdet habe. Dazu meinte sie, daß sie ihre Katze auch operieren lassen hätte. Die Chance hätte sie auch ihrer Katze gegeben, denn es ist nur eine Chance und wenn alles gut geht gibt es eine durchschnittliche Überlebenszeit von 250 Tagen.

Sie hat mir gesagt, daß Kathy seit Entdeckung der Metastasen eine durchschnittliche Überlebenszeit von 44 Tagen hat, meinte aber kann schneller, aber auch länger sein. Einige Krebspatienten leben deutlich länger, doch man weiß halt nie welcher Patient sich so entwickelt, sondern mit den Chemotabletten mit moderatesten/kaum Nebenwirkungen ist es einen Versuch wert.
Dazu hat sie mir viele Tipps und Informationen gegeben wie ich erkenne, ob mein Tier Atemnot hat und leidet.
Wenn ich konsequent 3 mal am Tag die Atemfrequenz messe ubd dann die Frequenz sprunghaft um 10 bis 15 Atemzügen ansteigt, habe ich noch alle Zeit in Ruhe zur Klinik/ zum Haustierarzt zu fahren und entweder etwas gegen das Wasser zwischen Zwergfellvund Lunge zu machen bzw. einzuschläfern ohne
Screenshot_20240523_024428_Gallery.jpg
Screenshot_20240523_024858_Gallery.jpg
das Kathy stark leidet und sofortiges Handeln zum Leidermindern gegeben ist.
Da hat mich sehr beruhigt und auchviele Schuldgefühle und Vorwürfe, die ich mir gemacht habe genommen.

Kathy hat die Veranlagung und auch die genetische Disposition, spätestens die Schilddrüsenüberfunktion hat gezeigt, daß Kathy zu Tumoren neigt, sagte sie und nichts hätte das verhindern können.

Also genießen wir die Zeit gemeinsam.

Es ist als würde sie sich auf ihre Art verabschieden und bei mir entspannen.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Christian Mo, NicoCurlySue, FraTraLi und eine weitere Person
Die Onkologin hat es gut und empathisch erklärt...
Ich wünsche euch noch viel verbleibende Zeit voller Liebe, Innigkeit und Nähe, genießt jede Sekunde, die euch bleibt.😻😿
Alles Gute und viel Kraft für dich (in dieser schweren Zeit) und deine Flauschemaus Kathy🙏
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben