
Nizzre
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 11. Februar 2010
- Beiträge
- 450
Huhu 🙂
Mein "weißer Feger" Anton hat ein Schmuddelkinn. Genau genommen, hat er ein Schmutzproblem rund ums Schnäuzchen, weil er sich da irgendwie das Futter so "einmassiert", dass die Reste auf der Haut unterm Fell kleben und dort eine graubraune Schmuddelschicht bilden.
Das sieht natürlich dann irgendwie unappetitlich und ungepflegt aus, aber mit nem feuchten Tuch ist es einfach nicht weg zu bekommen. Also aus dem Fell schon, aber der tiefsitzende Dreck hängt einfach fest und ich will ja auch nicht zu grob sein (er findet es eh grauenhaft, aber er ist halt ein Futterferkel und kriegt es ja selbst da auch nicht weg).
Hat jemand von Euch Weißfellchen-Erfahrenen da einen guten Tipp, wie man diesen fiesen Dreck möglichst "sozialverträglich" ab bekommt?
Bürsten ist für Anton schon, je nach Tagesform, kein echter Spass, aber Dreck im Gesicht weg machen, findet er ganz schlimm (da kann er sich mit unserem Sohn zusammen tun, der Gesicht-Waschen auch tödlich schmerzhaft findet...)
Grüßlis
Nizzre
Mein "weißer Feger" Anton hat ein Schmuddelkinn. Genau genommen, hat er ein Schmutzproblem rund ums Schnäuzchen, weil er sich da irgendwie das Futter so "einmassiert", dass die Reste auf der Haut unterm Fell kleben und dort eine graubraune Schmuddelschicht bilden.
Das sieht natürlich dann irgendwie unappetitlich und ungepflegt aus, aber mit nem feuchten Tuch ist es einfach nicht weg zu bekommen. Also aus dem Fell schon, aber der tiefsitzende Dreck hängt einfach fest und ich will ja auch nicht zu grob sein (er findet es eh grauenhaft, aber er ist halt ein Futterferkel und kriegt es ja selbst da auch nicht weg).
Hat jemand von Euch Weißfellchen-Erfahrenen da einen guten Tipp, wie man diesen fiesen Dreck möglichst "sozialverträglich" ab bekommt?
Bürsten ist für Anton schon, je nach Tagesform, kein echter Spass, aber Dreck im Gesicht weg machen, findet er ganz schlimm (da kann er sich mit unserem Sohn zusammen tun, der Gesicht-Waschen auch tödlich schmerzhaft findet...)
Grüßlis
Nizzre