Schluckauf nach Nassfutter

  • Themenstarter Themenstarter -J-
  • Beginndatum Beginndatum
J

-J-

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Oktober 2009
Beiträge
21
hat sich erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich würde vielleicht kleinere Portionen, aber dafür öfter was geben, und das wenige mit etwas Wasser anreichern?
Die gesamte Tagesdosis kann insgesamt eingehalten werden. Wieviel kriegt die Maus denn so übern Tag verteilt? Ist noch Trockenfutter mit dabei?

Zugvogel
 
Gib Deiner kleinen mehr zu fressen dann wird sie auch irgendwann aufhören zu schlingen und auch keinen Schlckauf mehr haben.

Ist ganz einfach.
 
Sie bekommt morgens und abends jeweils 50 Gramm.Trockenfutter hat sie immer zur Verfügung,deshalb kann ich auch nicht sagen wieviel sie davon frisst.

So etwa hatte ich vermutet, deswegen meine Fragen 😉

Zugvogel
 
Damit löse ich aber das Schluckaufproblem nicht...

Und ich bin überzeugt davon, dass du es doch tun würdest!
Wie Yuna schon sagt, darf dein Kitten so viel fressen wie es möchte.

100g/Tag sind viel zu wenig, das kleine Ding hat Hunger und schlingt bestimmt deswegen so. Bekommt es häufiger und mehr Futter, muss es nicht so reinschaufeln...

Und lass das Trockenfutter am besten weg... es ist ungesund.
 
Werbung:
Aldi hat akzeptables Futter, das weder viel Getreide noch Zucker enthält. Die Sorten kann ich nicht genau nennen, man wird auf die Etiketten gucken müssen.
Grad bei Miezen mit viel Luft im Bauch (Schluckauf, Rülpsen, Blähungen) sollte man auf getreidearm bis getreidefrei achten und Zucker meiden.

Wird schon werden 😉

Zugvogel
 
Auf`s Geld muss ich nicht achten,ich möchte es aber.... Wenn doch die günstigen Futtersorten genauso gut sind wie die günstigen,dann nehme ich die günstigen.Außerdem komme ich an das Futter vom Aldi am unkompliziertesten dran,finde es mehr als nervig für Futter oder auch Katzenstreu extra loszufahren oder etwa im Internet zu bestellen.

Klasse,sich ne Katze anschaffen und dann schon übers Futter und Streu besorgen jammern.

Hättest Dir besser ein Plüschtier geholt😡
 
Entschuldingung, wo bitte liegt das Problem wenn ich sage ich möchte gerne mein Futter und auch mein Streu beim normalen Einkaufen mitbringe???Zufällig arbeite ich auch noch und auf meinem Weg liegt kein FN oder ähnliches.Außerdem habe ich eine Katze und kein Kind...
Es ist Dir unbenommen, Aldifutter zu kaufen, es gibt ja akzeptable Sorten dort. Das Studieren der Etiketten ist ja nur anfangs, später weißt Du zielsicher, wonach Du im Regal greifen mußt.
Wenn die von Dir ausgesuchte Streu dem Katzele zusagt, ist auch nix dagegen einzuwenden.

Aber - Katze oder Kind??? Wo ist der Unterschied, wenn man um die Gesundheit des anvertrauten Lebewesens achten muß? Beide haben das Recht, daß sie nach bestem Wissen und Gewissen versorgt werden, wenn auch diese Fürsorge unterschiedlich ist.

Ich besorge mittlerweile alles aus dem I-Net, auch, weil es wesentlich bequemer ist 😉

Es ist DEINE Katze, Du hast sie zu Dir geholt und somit die volle Verantwortung für sie übernommen. Ich bin sicher, Du wirst ihr immer gerecht werden 😉

Zugvogel
 
Entschuldingung, wo bitte liegt das Problem wenn ich sage ich möchte gerne mein Futter und auch mein Streu beim normalen Einkaufen mitbringe???Zufällig arbeite ich auch noch und auf meinem Weg liegt kein FN oder ähnliches.Außerdem habe ich eine Katze und kein Kind...

Du merkst aber schon das Du Dir selbst widersprichst?

Gerade wenn Du so wenig Zeit hast wie Du behauptest ist das Einkaufen per i-net die einfachste und bequemste Art etwas zu kaufen.

Ausserdem,was glaubst Du wohl wieviele hier Familie,Kinder und Job und sogar noch ehrenamtliche Tätigkeiten unter einen Hut bringen und trotzdem Ihren Tieren gerecht werden?.

Sorry,für sowas hab ich kein Verständnis😡
 
Werbung:
Auf`s Geld muss ich nicht achten,ich möchte es aber.... Wenn doch die günstigen Futtersorten genauso gut sind wie die günstigen,dann nehme ich die günstigen.Außerdem komme ich an das Futter vom Aldi am unkompliziertesten dran,finde es mehr als nervig für Futter oder auch Katzenstreu extra loszufahren oder etwa im Internet zu bestellen.


Entschuldingung, wo bitte liegt das Problem wenn ich sage ich möchte gerne mein Futter und auch mein Streu beim normalen Einkaufen mitbringe???Zufällig arbeite ich auch noch und auf meinem Weg liegt kein FN oder ähnliches.Außerdem habe ich eine Katze und kein Kind...


@merline
An welcher Stelle habe ich geschrieben,dass ich wenig Zeit habe.Ohne euch zu sagen was ich beruflich mache,aber ich bin spätestens am frühen Nachmittag zu Hause.An der Zeit loszufahren würde es also nicht mangeln.Und es soll Menschen geben,die Internetkäufe zu vermeiden versuchen.Ich gebe ungern meine Adresse raus,wenn es sich nicht vermeiden lässt.




Was soll ich dazu noch sagen?🙄Am besten nichts mehr.

Mach was Du willst und gut ist.
Ich bin hiermit raus.
 
Hallo!

Wenn Du das Aldifutter nimmst, dann schau wenigstens auf die Etiketten. Es sollten kein Getreide, kein Zucker und keine Konservierungsstoffe enthalten sein.
Außerdem wäre Abwechslung beim füttern für Dein Kätzchen auch nicht verkehrt. Wenn Du dann bei den Discountermarken bleiben möchtest, dann kannst Du auch bei Penny und Lidl noch Futter kaufen. Eben auch ohne Zucker, Getreide und Konservierungsstoffen.
Trockenfutter hat nur drei Vorteile:
-es riecht weniger als billiges NaFu
-es trocknet nicht ein
-es ist spottbillig
Dafür sind die Schäden, die man mit dieser Fütterung billigend in Kauf nimmt sehr hoch.

Dein Kätzchen bräuchte eigentlich auch einen Katzenkumpel um gesund und wohlbehalten aufzuwachsen. Es gibt nichts schöneres an der Katzenhaltung wie zwei miteinander spielende Kätzchen. :pink-heart:

Grüßle!
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
11K
Angel-Jacky
A
Pinschi
Antworten
1
Aufrufe
967
Anke
Anke
Mijo
Antworten
8
Aufrufe
3K
Mijo
Mijo
Naala
Antworten
7
Aufrufe
4K
Naala
Naala
M
Antworten
9
Aufrufe
6K
JK600
JK600

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben