schleck-snack mit hohen anforderungen für struvit patienten gesucht

  • Themenstarter Themenstarter riffex
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    nassfuter ph-wert snacks struvit trockenfutter urin urin ansäuern
riffex

riffex

Benutzer
Mitglied seit
5. Juni 2021
Beiträge
59
hi liebes forum !
wir sind auf der suche nach einem mythos quasi 😅
unser kater ist auf die supplementierung von methionin angewiesen, da er durch extreme getreide-/und glutenunverträglichkeit kein einziges spezialfutter dafür fressen kann - was an sich eine komplette frechheit ist :')
da wir bei ihm die tabletten nicht direkt eingeben können, werden sie gemörsert und kommen dann in einen schleck-snack, allerdings sind wir da auf ein problem gestoßen. erstmal ist es sau schwer einen snack ohne getreide zu finden, und dann auch noch völlig ohne pflanzliche nebenerzeugnisse. wenn man aber doch mal was findet, dann ist es meistens mit milch oder käse - und beides wirkt basisch, also ph-alkalisierend. damit schließt sich die wirkung vom methionin dann natürlich wieder aus 😪
er bekommt seit einer woche 2x 2 tabletten täglich und sein ph ist immer noch bei 7 ! also ist die wirkung da schon extrem eingeschränkt und das "nur" durch den schleck-snack dazu.
von einem tierfutterhandel ist uns bio magerjoghurt empfohlen worden anstatt von tatsächlichen schleck-snacks, allerdings ist da wieder das gleiche problem mit den inhaltsstoffen ,,,
er frisst leider auch nur trofu, also verstecken in nafu fällt auch flach

wir sind leider noch nicht fündig geworden, suchen aber natürlich weiter - gleichzeitig wollte ich die frage hier mal aufbringen, für den zufall der zufälle, dass hier jemand vielleicht weiterhelfen kann oder gleichwertiges selber füttert 😼
 
A

Werbung

Anderer Ansatz, aber würde er Rohrfleisch fressen?

Es gibt auch Katzen, die nehmen Tabletten in Leberwurst. Vom ph-Wert dieser hab ich keine Ahnung, aber vielleicht Du?

Und gibt es die Möglichkeit, dass er noch nicht genug Methionin nimmt? Das müsste sonst der TA wissen.
 
hey, danke für deine antwort !!
an rohem fleisch nimmt er leider nur komplette eintagsküken.. 🙃 und durch eine längere medi gabe mit tabletten, fummelt er alles extrem klein was man ihm gibt, um bloß keine tablette zu schlucken 😅
leberwurst ist leider auch richtig schlecht für den ph-wert wenn er, wie bei ihm, eh schon zu hoch ist. selbst die für tiere direkt - da leber an sich alkalisierend ist. das würde sich schon "mal unregelmäßig" anbieten, aber nicht täglich wie wir es bei ihm brauchen und eigentlich gar nicht bei struvit-vorgeschichten ;v;

2x 2 tabletten ist schon recht viel - auf rücksprache lletzte woche mit dem ta hatten wir jetzt seit 2 tagen sogar 2x 3 gegeben und der wert war trotzdem zu hoch. er bekommt dazu sogar noch 1x täglich urostat, was an sich ja auch ein bisschen ansäuernd wirkt .. aber nix zu machen
 
Uff, das klingt wirklich kompliziert. Diese Trockenfutterjunkies sind echt ein Problem. 🥴
Jede Anstrengung, die Du unternimmst dass er doch irgendwann was anderes frisst ist per se sinnvoll.

Futtertechnisch hab ich da leider auch keine Ideen mehr für Dich.

Ich kann Dir nur sagen wie ich längerfristig Medis gegeben hab.
Eingeben. Ich bin mittlerweile tatsächlich ein Fan von eingeben.
Wenn man Katz nicht weg lässt bis das Medi drin ist und es danach das tollste Event des Tages gibt (egal ob Leckerli oder Spiel) wird es mit der Zeit einfacher und man hat nach einem oder zwei Jahren ein Katz da sitzen das darauf wartet dass die Tabletten eingegeben werden weil es danach was tolles gibt.
 
  • Like
Reaktionen: riffex
hey, danke für deine antwort !!
an rohem fleisch nimmt er leider nur komplette eintagsküken.. 🙃 und durch eine längere medi gabe mit tabletten, fummelt er alles extrem klein was man ihm gibt, um bloß keine tablette zu schlucken 😅
leberwurst ist leider auch richtig schlecht für den ph-wert wenn er, wie bei ihm, eh schon zu hoch ist. selbst die für tiere direkt - da leber an sich alkalisierend ist. das würde sich schon "mal unregelmäßig" anbieten, aber nicht täglich wie wir es bei ihm brauchen und eigentlich gar nicht bei struvit-vorgeschichten ;v;

2x 2 tabletten ist schon recht viel - auf rücksprache lletzte woche mit dem ta hatten wir jetzt seit 2 tagen sogar 2x 3 gegeben und der wert war trotzdem zu hoch. er bekommt dazu sogar noch 1x täglich urostat, was an sich ja auch ein bisschen ansäuernd wirkt .. aber nix zu machen
Mit einer kleinen Menge Leberwurst (Erbesengröße) wird es keinen Einfluss auf den pH-Wert haben. Das ist ein Momentzusatz, bei Fütterung geht der pH sowieso hoch (alkalische Welle) und fällt dann wieder (das wirst du kennen). Es ist letztlich egal womit du verabreichst, da kannst du auch weiterhin Schleckies geben.
 
hey, danke auch dir für deine antwort ! ;v;
erbsengröße reicht leider bei der menge an pulver nicht aus - ein kompletter schleck-snack von 10g ist da schon hart an der grenze und das muss ja 2x am tag gegeben werden ;v; bei struvit katern würde ich einfach komplett drauf verzichten, da man sich einen erhöhten anstieg damit spart ! genau so wie molkereiprodukte, was wir aber auch erst nicht wussten. gibt viele kleinigkeiten die dann plötzlich groß werden 🫠 ..
den ph-wert messen wir frühs auf nüchternen magen, daher haben die schleckies da direkt keinen einfluss, das stimmt - aber das es dann trotzdem bei 7 ist, ist echt nicht normal mit der menge an methionin die er gerade bekommt 🙁 daher ist entweder seine aufnahme davon gestört, oder der schleck-snack direkt bei der gabe vermindert die wirkung mies - und das würden wir gern mit etwas passendem erstmal ausprobieren - also einem anderen schleckie der besser passt ;v; haben aber auch immer noch keinen gefunden - sieht eher unmöglich aus 😅🙃

Mit einer kleinen Menge Leberwurst (Erbesengröße) wird es keinen Einfluss auf den pH-Wert haben. Das ist ein Momentzusatz, bei Fütterung geht der pH sowieso hoch (alkalische Welle) und fällt dann wieder (das wirst du kennen). Es ist letztlich egal womit du verabreichst, da kannst du auch weiterhin Schleckies geben.
 
Werbung:
Uff, das klingt wirklich kompliziert. Diese Trockenfutterjunkies sind echt ein Problem. 🥴
Jede Anstrengung, die Du unternimmst dass er doch irgendwann was anderes frisst ist per se sinnvoll.

Futtertechnisch hab ich da leider auch keine Ideen mehr für Dich.

Ich kann Dir nur sagen wie ich längerfristig Medis gegeben hab.
Eingeben. Ich bin mittlerweile tatsächlich ein Fan von eingeben.
Wenn man Katz nicht weg lässt bis das Medi drin ist und es danach das tollste Event des Tages gibt (egal ob Leckerli oder Spiel) wird es mit der Zeit einfacher und man hat nach einem oder zwei Jahren ein Katz da sitzen das darauf wartet dass die Tabletten eingegeben werden weil es danach was tolles gibt.
auf jeden fall, da stimm ich dir komplett zu ! wir stellen auf anraten von unserem ta gerade immer eine kleine menge nassfutter neben seinen trofu automaten, damit er sich an den geruch gewöhnt und dann vllt nicht mehr so extrem abgeneigt von einem direkten anbieten ist. aber bis jetzt schenkt er dem ganzen keine beachtung .. 😅

das das bei dir so gut funzt mit der tabletten gabe ist echt beneidenswert ;v; !! wir mussten bei ihm in letzter zeit sehr darauf achten ihn nicht noch extra zu stressen - aber in den kommenden monaten können wir vllt langsam anfangen, mehr an seiner akzeptanz für tabletten zu arbeiten. wenn das so gut wie bei dir funktionieren würde, wär das natürlich der jackpot ;v;
 
Kannst du die Tabletten zusammen mit Trockenfutter oder beliebten trockenen Leckerlies lagern? Vielleicht hilft es, wenn sie den Geruch annehmen.

Ansonsten könntest du versuchen über Clickertraining zu trainieren, dass gefressen wird, was du vor die Nase hälst, das wird allerdings sehr sehr langes und intensives Training erfordern.
 
  • Like
Reaktionen: riffex
Kannst du die Tabletten zusammen mit Trockenfutter oder beliebten trockenen Leckerlies lagern? Vielleicht hilft es, wenn sie den Geruch annehmen.

Ansonsten könntest du versuchen über Clickertraining zu trainieren, dass gefressen wird, was du vor die Nase hälst, das wird allerdings sehr sehr langes und intensives Training erfordern.
hey, danke dir für deine antwort !!
das wäre mit den methio tabs vllt nochmal einen versuch wert - wir hatten das vor einer weile mit levetiracetam probiert, das hat auch nach monaten zusammen lagern nicht geklappt, aber die waren vllt auch intensiver im geruch. probieren schadet auf jeden fall nix, danke dir für den tipp !

das training mit einem clicker klingt tatsächlich super !! bei ihm müssen wir sowieso recht langsam mit veränderung arbeiten, da ist das wahrscheinlich sogar recht günstig ;v; das schauen wir uns auf jeden fall mal an, danke !!
 
das das bei dir so gut funzt mit der tabletten gabe ist echt beneidenswer
Das war nicht immer so und ein langes Stück Arbeit da hin zu kommen. Da es aber schon bei zwei unterschiedlichen Tieren funktioniert hat gehe ich davon aus dass das kein reiner Zufall einer extrem dummen Katze sein kann. (Bzw. Erscheint mir der Mäk oft schlauer als hilfreich ist)

Edit: Man könnte es vermutlich auch als eine spezielle Form des Klickertraining bezeichnen, falls Dies das hilft.

wir stellen auf anraten von unserem ta gerade immer eine kleine menge nassfutter neben seinen trofu automaten, damit er sich an den geruch gewöhnt und dann vllt nicht mehr so extrem abgeneigt von einem direkten anbieten ist. aber bis jetzt schenkt er dem ganzen keine beachtung .. 😅
Hmmm. Vielleicht wäre mischen effektiver?
Also, eine Messerspitze NaFu im TroFu verteilen. Und dann gaaaanz langsam den Nassfutteranteil steigern.
 
  • Like
Reaktionen: riffex
Werbung:
hey, danke dir für die antwort und das raussuchen von den links !!

wir haben gerade im moment auch nochmal mit unserem ta gesprochen und da war das anraten die methio tabs jetzt auf 4 tabletten zu erhöhen (also 2x 4 tägl) und bis donnerstag zu schauen ob sich was tut - und wenn nicht war auch die uropet paste dann naheliegend - also genau das präparat aus deinem zweiten link !

allerdings wollen wir das echt so gut es geht vermeiden, weil malz in jeder paste ist - also werden wir da nochmal grübeln müssen 😪
 
Was spricht gegen Malz?
 
Hallo, vielleicht die Schleck Creme Huhn und Garnelen von Dokas?

Ergänzungsfuttermittel für Katzen.
Zusammensetzung: 29 % Hühnerbrustfilet, Weich- und Krebstiere (18 % Garnele), 5 % Hühner-Fond, Kartoffelstärke, Rapsöl, Mineralstoffe

Oder geht Kartoffelstärke auch nicht?
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben